Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-18
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2018 Böricnblau f. d, Dlschn. Buchhondel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 40, 18. Februar 1908. Sortimenter, 27 Jahre, höhere Gymnasial- bildung, mit sämtlichen buchhänülerischen Arbeiten vertraut, der einige Zeit krank heitshalber vom Buchhandel weg war, sucht vorläufig Stellung in einem mitt leren Sortiment, das er später eventuell käuflich übernehmen könnte. Ansprüche ge ring. Pension im Haule erwünscht. Angebote unter I,. 2. 593 an die Ge schäftsstelle des Börsenversins. k'ür vr68Ü6ü 0Ü6I' L.6LM8! duvgsr Mann, der am 1. Lpril ssins bsbrrsit in sinsr grossen 8ortimsnt-ürma bsipxigs bs- sndst, suobt 8tsllung, am liebten in sinsr grössersn Verlsgsbuobbaudluvg. IVsiters Ln- gabsn gern sobriktliob. Ost. Lngsbots unter 6. bl. 700 an dis 6s- sobäktsstslls <is8 Lörisnvsreins srbstsn. In Österreich sucht Buchhändler, 26 Jahre alt, z. Zt. erster Sortimenter in Uni versitätsstadt,in nngekündigter Stel lung, rcpräs. Erscheinung, ener gischer, zuverlässiger und unermüd licher Arbeiter, gewandt im Ver kehr mit jedem Publikum, mit allen Arbeiten im Verlag u. Sortiment, sowie mit den österr. Verhältnissen vollkommen vertraut, zum 1. April 1908, gestützt auf lu-Zeugnisie, Stelle als I Sortimenter, Buchhalter, Filialleiter, Geschäftsführer oder dergl. Derselbe ist in der Lage, den Chef in jeder Weise zu vertreten, kennt den Musikalienhandel und Neben branchen, besitzt eigene Initiative, sowie umfassende Literaturkennt, nisse auf allen Gebieten. Reflckt. wird nur auf dauernde, resp. Lebens stellung. Gef. Angebote bitte ich unter V 661 an mich richten zu wollen. Leipzig, Salomonstr. 16. Carl Fr. Fleischer. Lortimsntsr. Lür sinsn srkaursusu vortlmsntsr ln vorgsrüoktsrem Liter snollo lob uum 1. Lpril <1. ll. siusn kostsn im Sorti ment. Suobsnäsr trssitst tüolltigs Sortimsntstconvtnises, uuolr in äsr Husikslisndrunoüs, llut Irssobsi- äsns Lnsprüolls, ist ssbr üsisotg unä eignet sieb kür einen kosten, <isr mit äsn internen Lrdsitsn äss Sseokükts belegt ist. L I'. ktsinuobsr, I-sip2ig. Junger, intellig., strebs. Buchh., gel. Sort., seit 2 Jahren erfolgreich im Berl. tätig, sucht baldigst, event. später, Stellung bei Kescheid. Anspr. Süddeutschland. spez. Stuttgart, bevorzugt, jedoch keinesfalls Be dingung. Gef. Angeb. erb. u. 706 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. llen Heuen pliiWsIen ' LOstSV- krsisn 2aobvsis stsilssuobsndsr üsbilksn äis Stellenvermittelung äss Lllgemsinen vsutsollsn Luobbenälungs - Ssbilksn- Vsrbunäss, I-sipeig, Stsrnvurtsnetr. 38. Geschäftsführer, wirklich tüchtige und pflichttreue Kraft, sucht zum 1. April 1908 Stellung» Suchender ist auch in sämtl. Nebenbranchen eingearbeitct. Gehalt ISO.—. Gef. Angebote erbitte durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Pf 757. MeiltAlMll!!. lüobtigs, jüngsrs Lrakt suobt rum 1. Lpril, svsut. auob trübsr, in 8üä- äsutsoblanä (vsnn irgend mögüob Ilniv.- 8taät) iut6i-688Lli1ell, biläkväkli Lorti- Utklllsposlöll. 8sbr Anis 2sugnisss nnci Rstsronrsn! 8uobsnäsr spriebt Üi6886llä Lu^Iisob nnä §ut I'ra.ll^ösisob. Lsin Lusbiltsposten! 2rsunäliobs Lngsbots unter H. 2. 704 an äis Ossobätts- tslls äss Lörsenvsrsins. Volontär Lehrling. Junger Mann, der bereits l'/g Jahr im Buchhandel gelernt hat (wegen geschäftl. Änderung ausgetreten), sucht event. für sofort in einer Handlung, die ihm für gute berufliche Ausbildung Gewähr bietet, instruk tive Volontär- oder Lehrlingsstelle. — Gef. Angeb. unter 2. M. 756 an die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. lllutkrüktigsr, gebildeter 8srr, äsr auob in LlUloeenouen dswgnäsrt ist, in gssstrtsm Liter nnä gut sm- pkoblsn, snobt in I-sipeig (oäsr aus- varts) 8tsllung ats Lxpsäisnt, 1 ktgsrvsrvgttsr oäsr äsrgt. bei bs- i sobsidsnsn Lnsprnobsn. 6sü. Lnkragsn n. 717 an äis 6 sscbLktsstsIls ä. 8.-V. Dame, 3 dabrs im 2situvgs-, über 7 dabrs im Luobverlag, in allsn Vsrlagsarbsitsn: 2xps- äition, Ztra^rsninbrung usv. psrkeirt, geübt im llorrebtorsnlsssn, gsvandts 8tsnot^pistin, suobt x. t. Lpril event. krübsr 8tsllung in llsrl. Verlag. Lngsbots untsr IV. 2. 42 banptpostlag. 8obönsbsrg d. Lsrlin. Iräulein, 21 Jahre alt, 3'/^ Jahre in angesehener Verlagsbuchhandlung tätig, hat bereits mit gleichaltriger Kollegin, teils auch allein ge arbeitet, sucht zum 1. April d. I. passende Stellung in Leipzig. Gef. Angeb. werden unter Pf 686 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. vermischst Anzeigen. Keine lliepnnenllen O.-M. 1908. 2rkurt. Larl Villarst. 8uMg^!iiiiL8Lk!>iIk8ii-V8skiii ru l.8ipri'L. LsüallntmasiinnA. Osr Vorstand sst^t siob naob äsn Wablen äsr I. ansssroräsntlioben Oauptvsrsammlnn^ vom 24. äanuar 1908 nnä äsr II oräsntliobsn LauptvsrsammInnA vom 14. Februar 1908 aus tol^snäso Lerrsn xusammsn: Herr Ilngo b'rsz-, i. 2. 8. 0. Vsnbnsr, 1 Vorstsbsr. Herr Lrtur klsstlsr, i. 2. 2.1?.8tsinaeirsr, 2. Vorstsbsr. 2srr Lrtbnr Osonbarät, i. 2. 6. ä. Oösobsn'sobs VsrlaZsbanälnnA, 1 Lobriktkübrsr. 2srr Lurt Ostts, i. 2. 2sräinanä 2irt L 8obn, 2. 8obriktkübrsr. 2err 2uZo tVssssI^, i. 2. 8. 0. Isubnsr, 1. Lobatxmsistsr. 2srr 2vA0 8isvsrs, i. 2. ll'b. 2okmaun Vsrlag, 2. Lobatrmsistsr. 2srr Lanl tVoiksnstsIIsr, i. 2. 2. 2. Lisobsr, 1. 2.bliotbsbar. 2srr Martin 2s^ns, i. 2. 2. L. 2roob- baus, 8ort., 2. 2ibliotbsirar. Osr Vorstand. Im vorigen Monat sandten vir an samtiiebs 2irmen, äis mit uns in keobnuvASVsrbsbr stsbsn, unssrsn Iransportrsttsl. Wir visäsrbolsn auob an dieser 8tsUs noobmals — vis ank unssrsn Iransportrsttsln bsreits bsmsrirt — dass vir au8NÄÜm8l08 keine Ol8ponenäen gestatten Ironnsn, da v.ur Vorlags und OsvionnnA nsusr Lbonnsntsn stets nur 2ekts äss neuen labrgangs AS- siAnst' sind und vir alters 2skts auob stets xur LompIsttisrunA äss ab- Asiaulsnsn dabrganKS bsnötiASn. tVir vsrdsn uns nötizsnkalis auk disss Luxsixs beruksn und trotxdsm sinnsstsilts Oisponsndsn als källige 8aldsn bsbandsln. ksrlin 81V. II, LnkaoA 2sbr. 1908. Osssausrstr. 38. VorluA ä«r 8eüöiidvit. Von 8olven1er Kei8ekirniL vsräsn IMolllclie AM im Vsrbantsprsis bis 15 rum Vsrtrisb Zssnobt. ^.nAsbots untsr , Xatbol. Rsiss- buobbanälunA sch 748" an äis Kesobätts- stslls äss Lörssnvsreins. Oie 4-ib»rsü, js Qosmopoiits in lionäton, 56. Obarlotts 8trsst, bankt soböns kbantasis- Lostbartsn in guter Luskübrun^ und bittst dis 2srrsn VsrlSASr um Zusendung äsr nsusstsn Mustsr mit Lrsisangabsn gegen tlasss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder