Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-02-03
Erscheinungsdatum
03.02.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420203
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194202039
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420203
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-02
Tag
1942-02-03
Ausgabe
Ausgabe 1942-02-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420203
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420203/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Im Januar erschien: Dr. Konrad Schiffmann Historisches Ortsnamen - Lexikon des Landes Oberösterreich Ergänzungsband 556 Seiten, Lex.-8°. 1941. RM 25.— Mit diesem dritten Band des „Historischen Orts namenlexikons des Landes Oberösterreich“ haben wir auch die zwei 1935 im Verlag Joh. Feichtingers Erben, Linz, erschienenen ersten Bünde in Kommission über nommen. Der vorliegende letzte Band enthält Nach träge und ergänzende Belege, aber auch neues Mate rial. Mit dem jetzt abgeschlossenen Ortsnamen- Lexikon hat der Verfasserin langjähriger tiefgründiger Arbeit eine zuverlässige Grundlage der Besiedlungs geschichte seiner Heimat geschaffen. © Kommissionsverlag R. Oldenbourg / München I und Berlin KOLONIALKARTEN AFRIKA 1:5 000 000, Politische Einteilung, R. f. L., 4 Blätter, je 95 x 100 cm, plano, Schwarzdruck Satz RM 6.—, Vierfarbdruck Satz RM 10.— 1:5000000. Verkehrskarte, R. f. L., 5Blätter, je 65x100 cm, 7farbiger Druck, je Blatt RM 2.— 1:5000000. Wirtschaftskarte des Kolonial-Wirt schaftlichen Komitees, herausgegeben von Geo A. Schmidt, 4 Blätter je 88 x 92 cm, 10 färb. Steindruck RM 32.50, aufgezogen auf Lein wand mit Holzstäben RM 45.— 1:15000000. R. f. L., 68 x 75 cm, plano, Schwarz druck RM 0.80 DEUTSCH - OSTAFRIKA 1:2000000. R. f. L., 72 x 80 cm, 6 farbiger Druck, gefalzt in Umschlag RM 4.— 1:5000000. R. f. L., Politische Einteilung, 60 x 68 cm, Schwarzdruck, plano, RM 0.80 Dietrich Reimer / Andrews & Steiner / Hauptvertriebsstelle der Kolonialkarten des Reichsamts für Landesaufnahme Berlin SW 68, Wilhelmstraße 29 R. f. L. = bearbeitet im Reichsamt für Landesaufnahme. Die Slalographie Zugleich ein Beitrag zur Klinik der Speicheldrüsenerkrankungen von Doz. Dr. med. habil. W. Hetzar Chirurgische Universitätsklinik Königsberg i. Pr. (Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, Ergänzungsband 63) Lex.-8°. 84 Selten. Mit 58 Abbildungen. 15.— RM, geb. 16.80 RM Vorzugspreis für Bezieher der ..Fortschritte . . .“ u. der „Röntgen praxis“ 13.50 RM, geb. 15.10 RM Ober die Kontrastdarstellung der Speicheldrüsen (Sialographie) findet man im deutschen Schrifttum nur ganz vereinzelt Angaben, insbesondere ist in den röntgenologischen Zeitschriften diese diagnostische Methode kaum einmal erwähnt oder näher beschrieben. Diese Lücke soll die vorliegende Abhandlung ausfüllen. — Es wird zunächst ausführlich auf die Technik der Sialographie eingegangen. Nach dem Hinweis auf die sehr interessanten Variationen des Speichelsystems werden die einzelnen Erkrankungen kurz besprochen. Interessenten-, Alle Kliniker, Chirurgen, Röntgenologen, Internisten, Hals-, Nasen-, Ohrenärzte, Zähnärzte, Militärärzte ; ferner Kliniken, Kran kenanstalten, Lazarette und Bibliotheken. Fortsetzungslistei Morphologisch-klinische Beob achtungen bei Erkrankungen des lymphatischen Gewebes Ergebnisse der diagnostischen Lymphknotenpunktion von Dr. med. habil. Walter Tischendorf Dozent an der Medizinischen Klinik der Universität Göttingen Lex. -8 U . 83 Selten. Mit 100 Abbildungen Im Text und auf 4 farbigen Tafeln. Kartoniert 14.— RM Das Buch gibt eine zusammenfassende Darstellung der Morphologie und Zytologie des lymphatischen Gewebes unter Berücksichtigung klinischer und morphologischer Beobachtungen bei reaktiven und selbständigen Erkran kungen dieses Gewebssystems. Auf Grund umfangreicher Untersuchungen wird die Bedeutung der intravitalen Lymphknotenpunktion zur Diagnostik und zur Klärung pathogenetischer Fragen bei Erkrankungen des lympha tischen Gewebes im Rahmen vergleichender zytologisch • morphologischer Forschung besonders herausgestellt. Interessenten: Kliniker, Internisten, Hämatologen, Tuberkuloseärzte, Pathologen, praktische Ärzte und Militärärzte, ferner Kliniken, Kranken anstalten, Lazarette, Bibliotheken. GEORG THIEME / VERLAG /LEIPZIG 20* Nr. 20, Dienstag, den 3. Februar 194^ 105
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 21
[4] - 22
[5] - 101
[6] - 102
[7] - 103
[8] - 104
[9] - 105
[10] - 106
[11] - 107
[12] - 108
[13] - 109
[14] - 110
[15] - 111
[16] - 112
[17] - 23
[18] - 24
[19] - -
[20] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite