2 117. 24. Mai 1913. Gesuchte Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Kataloge. Ksedstrotd, die koZZenmudme. Kalke, 6., 6. Kinder aus Oklsens Osn§. 2 kände. 8iral2, 8., kür died. Haus. krosediert, — §ed., — oder Kidlio- ideksdsnrl. kerlin 8W. 11: 1 Nitteilxn. a. 6. ?rax. 6. Dampf kessel- u. Dampfmasedinendetr. 1897—1903. 1 ^eitsedriki k. Dampfkessel und Nasekinendetried 1904—08. Dieri^ L 8iemens in kerlin 6. 2: Kinkel, Klektroteednik. Keue kundsedau. 6§. I. kust, Kmin-Kaseda-Kxpedition. Oregorovius, Wanderjadre. Nusäus, Näreden dis 1850 ea. kau! kven in Netr: kegin, Oaidedrale de Neir. kaul Oottsekalk in kerlin W. 8: *ll Oimento. 1843—1847. e. 6. *>luovo Oimenio, 8er. 1, 66. 19. 1864. Kedr.-Dekl od. kplt. *— 8er. 2, Kd. 2. duIi-Dekt od. kplt. 1869. *— 8er. 5. 1904—1906. Die kl. 8ekrikt 6. ^lt. lest., drsg. v. Kautrsed. 3. 2 kde. Waekenroder, kdantasien üd. 6. Kunst, drsg. v. Heek. 1814. Deidried, Kdd. k. 6. Kel.-Dnter- riedt. 2. 66. 3. ^.utl. *Oäd1ers Handatlas. Ko^ es L Vowvs, 6amdri6ge, kugl.: Natdemat. Annalen, Kpltte. 8erie. DionEe, 6ourn. d.Naidematiques. Kpltte. 8erie. *Woedensekrikt k. domilet. Wissen- seliakt. 6g. 1 u. k. (Wien.) *Kueken, Orundlin. e. n. Dedens- *Wolter, ksallite sapienter. Otto kau! in kenn: Vergangd. u. Oegen^v. 1. u. 2.6g. 3 u. 4. *Odun, liefen 6. Weltmeers. *kanke, preuss. Oesed. *I6ougd, Netdods ok Kire making. *Wie6emann, Oottesurt. 6. kantu. *kaumann, 8ansidar-^red. 3 kkte. *1 DisLt, Völlrerr. 8.' *1 kroekdaus' Konv.-Dex. 1910. 17 66e. Duxus-^usg. 6. Deubner in Noskau: *^.1168 üd. Oeorg IV. v. knglancl, — engl. Oesed. in 6. 2eit von 1760—1810 in 6tsedr. u. kr^. 8pr. Katal. erditte 6irekt per X-L6. Didrairie ^ilsson in keipLig: *?kilos. Nonatsd. 66. 1-30. 1868 dis 1894. kinrieds' 8em.-Katal. 1903. *Hein86, sämtl. Werke. 10 K6e. (Insel.) k. Oldendouix in Nüneden: kerdrow, kadel Varnkagen. 8trL88dm-g6r, krxiekg. u. Onterr. 6. Israeliten. 8edra6er, Keilinsedrikten u. 6as ^.lte Testament. 4. ^ukl. Kanitr, 8erdien. 2 kde. 1904-09. 2tsedr. k. Zoologie. 6g. 13. K. 1. — 6o. 6g. 14, »ekt 2. Kunst. 1757—65. Kplt. 6. Dogik. 66. 1 06. alle 3 leile. *KIan6d. 6. dt. ^Kt.-Oes. I-II. 2 K6e. Oed. Henri Oeorg in Dzmn: 1 Kertri, kolandslied. 6. 8vduler in Odur: kaetiea (Werke, den Kant. Orau- dünden in 6. 8ed^vei2 betreö.). Fürstin l.iclinowsk^, üötter, Könige und Nsre in ^«Npten 2. Lullago 6sü.^ 6.-, SIblär. ^ 8.50, Oanrlsäsr ^ 10.— 24. Lisi 1913 Lurt LVolik Verlag, l.eiprix s 's ^ Umgehend zurück ^ ^ erbitten wir alle remissions- ^ ^ bereck)tigten Exemplare von: S s „Aufführungsmaterial s 8 zum 25 jährig. Regie- s D ruugsjubiläumS.M. ^ s Kaiser Wilhelm II." s s Preis ^ 1.50 ord. s s s S Mühlhausen i/Th. S s G. Danner's Verlag. ^ sssssssssssssssssssss Versteigerungen am!?., 18. und !8. Juni 1813. Demnächst erscheinen: Auktisuskatalog Nr. 24 ^lmanacb lle Ootba und GothaislherHaskalender Sammlung Edward Ckment-Magdeburs. Die bedeutendste Vereinigung vollständiger Folgen und ein zelner Jahrgänge mit allen ihren Verschiedenheiten. Eine Sammlung von unerreichter Vollständigkeit. Mit ca. 12V Illustrationen. Preis M. 3.—. Mumeute frühen deutschen Lesens 2. Reihe: Das Schauspiel in Deutschland bis !7M und die inhaltlich verwandte Literatur der Zeit Bibliothek Karl Bilz u. a. Erste Abteilung: Disputationen, Streit- und Schmähschriften, Schelmen-, Schwank- und Fabelbücher. Zweite Abteilung: Schauspiele und Dialoge. Auktions-Katalog 25: Preis M. 2.-. Martin Breslauer, Berlin IV. Kurfiirstendainm 29. Katalog 255. Okkultismus. 1859 kru. Ich bitte um direkte Übersendung von Katalogen über Pädagog. Anti quariat in einsacher Anzahl. Bergen (Rügen). Walter Krohtz.