Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194204027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420402
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-04
- Tag1942-04-02
- Monat1942-04
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fachgruppe IX: Literatur und Kunst Leiter: Karl Heinrich Bischoff i. Fa. Zsolnay-Verlag Karl Heinrich Bischoff, Wien 50IIV, Prinz-Eugen- Straße 30. Fachuntergruppe 1: Sprach- und Literaturwissenschaft, Buch- und Schriftwesen Leiter: z. Zt. noch unbesetjt. Fachuntergruppe 2: Schöne Literatur Leiter: Dr. Hans Roeseier, Generalbevollmächtigter des deutschen Verlages, Berlin SW 68, Kochstr. 22/26. Fachunfergruppe 3: Bildende Kunst, Kunstgewerbe, Kunstgeschichte Leiter: Hans Koester i. Fa. Karl Robert Lange- wiesche, Königstein (Taunus), Am Grünen Weg 6. Fachuntergruppe 4: Musik, Theater, Film, Tanz Leiter: Dr. Ferdinand Junghans i. Fa. Theaterver lag Albert Langen-Georg Müller, Berlin SW 11, Dessauer Str. 6 (z. Zt. bei der Wehrmacht). Fachunfergruppe 5: Laienspiele Leiter: Waller Paul i. Fa. G. Danner, Mühlhausen (Thür.) (z. Zt. bei der Wehrmacht). Fachgruppe X: Jugendbuch Leiter: Dr. Herbert Beck i. Fa. Union Deutsche Ver lagsgesellschaft Stuttgart Beck, Auberlen & Co., Stutt gart S, Cottastr. 13. Fachuntergruppe 1: Jugendschriften I. e i t e r : Der Fachgruppenleiter. Fachunfergruppe 2: Bilder- und Malbücher Leiter: Dr. Josef K. Scholz i. Fa. Jos. Scholz, Mainz, Hintere Bleiche 71 (z. Zt. bei der Wehrmacht). Vertreter: Rudolf Scholz i. Fa. Jos. Scholz. Fachgruppe XI: Philosophie und Religion Leiter: Hans Georg Siebeck i. Fa. J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, Wilhelmstr. 18 (z. Zt. bei der Wehrmacht). Vertreter: Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 1, Klüberstr. 6. Fachunfergruppe 1: Philosophie Leiter: Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 1, Klüberstr. 6. Fachuntergruppe 2: Religionen, Theologie, religiöse Philosophie, religiöse Kunst Leiter: z. Zt. noch unbese^t. Fachgruppe XII: Buchgemeinschaften Leiter: Benno Ziegler i. Fa. Hanseatische Verlags anstalt A.G., Hamburg 1, Alsterdamm 26. Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Verleger Leiter: Tönjes Lange i. Fa. Springer Verlag OHG., Berlin W 9, Linkstr. 22/24. Arbeitsgemeinschaft der Fachbuch-Verleger Leiter: Dr. Otto Schafi i. Fa. Otto Elsner Verlags gesellschaft, Berlin SW 68, Oranienstr. 140—142. Arbeitsgemeinschaft der Kalender-Verleger Leiter: Walter Flechsig, Dresden A 24, Postfach 51. Arbeitsgemeinschaft der mit dem Reisebuchhandel arbeitenden Verleger Leiter: Dr. Helmuth Bücking i. Fa. Bibliographisches Institut A.G., Leipzig C 1, Täubchenweg 17 (z. Zt. bei der Wehrmacht). Vertreter: Dr. Otto Mittelstaedt i. Fa. Bibliogra phisches Institut A.G., Leipzig C 1, Täubchenweg 17. (Die z. Zt. noch unbesetzten Fachuntergruppen werden von den zuständigen Fachgruppenleitern betreut. Diese vertreten auch die bei der Wehrmacht^ stehenden Fachuntergruppenleiter, so fern nichts anderes vermerkt ist.) Herrn Dr. Adolf Spemann, der eine ehrenamtliche Tätig keit innerhalb der Fachschaft Verlag leider nicht mehr ausüben kann, spreche ich auch an dieser Stelle Dank und Anerkennung für seine vorbildlich geleistete Arbeit aus. Leipzig, den 28. März 1942 gez.: Baur Mitteilungen Mitteilungen (1er Reichsschrifttumskammer Bctr.: Karl Kosik Der am 17. Dezember 1894 in Wien geborene Karl Kosik ist nicht Mitglied der Reichsschrifttumskammer und auch nicht für eine buchhändlerische Tätigkeit von der Mitgliedschaft bei der Reichsschrifttumskammer befreit. Er ist also nicht befugt, eine kulturvermittelnde Tätigkeit als Buchhändler, Vertreter von Reisebuchhandlungen sowie als Schriftsteller auszuüben. Die Verlags- und Buchhandelsunternehmen sind verpflich tet, sich bei allen ihren gewerblichen Geschäften zu vergewis sern, daß die Firmen, mit denen sie in Geschäftsverbindung, oder die Autoren, Angestellten und Lehrlinge, mit denen sie in einem Vertragsverhältnis stehen, ihre Verpflichtungen gegen über der Reichskulturkammergese^gebung erfüllt haben. Verstöße, insbesondere die Durchführung einer Geschäfts oder Vertragsverbindung mit Firmen und Personen, die von der Reichsschrifttumskammer nicht zugelassen sind, ziehen Ord nungsstrafen nach sich. I. A. gez.: Dr. Grewe Gau Berlin Anschriften von verwundeten Berufskameraden Die Landesleitung Berlin bittet den Berliner Verlags- und Sortimentsbuchhandel um baldmöglichste Bekanntgabe der An schriften von buchhändlerischen Gefolgschaftsmitgliedern, die im gegenwärtigen Kriege verwundet wurden (evtl, auch Lazarett anschriften erbeten). Die Landesleitung Berlin möchte den ver wundeten buchhändlerischen Berufskameraden gerne eine kleine Freude bereiten und bittet daher die Betriebsführer des Berliner Buchhandels, dieser Aufforderung unbedingt Folge zu leisten. Der Landesleiter für Schrifttum i. V.: Böhmler Gau Wien Die Landesleitung Wien der Reichsschrifttumskammer teilt mit, daß Pg. Karl Kunert, Inhaber der Eckart-Buchhandlung, Wien, mit der einstweiligen Weiterführung der Geschäfte des zur Wehrmacht einberufenen Landesobmannstellvertreters Pg. Hans Knoll betraut wurde. Zweite Arbeitswoche des Reise- und Versandbuch handels In der Zeit vom 3. bis 10. Mai 1942 findet im Münchner hof-Hotel in Bad Ischl die zweite Arbeitswoche des Reise- und Versandbuchhandels statt, bei der wichtigste Fragen des Ein sames und des Vertriebes im Reise- und Versandbuchhandel er örtert werden sollen. Da die Teilnehmerzahl nur eine beschränkte sein kann, werden die Teilnehmer der ersten Arbeitswoche ge beten, von einer Meldung zur zweiten Arbeitswoche abzusehen. Meldungen zur Teilnahme sind bis zum 10. April 1942 an die Reichsschrifttumskammer — Gruppe Buchhandel — in Leip zig C 1, Hospitalstraße 11, zu richten. I. A. gez.: Dr. Grewe 60 Nr. 69/70, Donnerstag, den 2. April 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder