♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ Soeben erschienen: Der praktische Postdienst in Frage und Antwort von Alfred Koch 2. Auflage Umfang 200 Seiten. Preis broschiert RM 3.25 Das Buch ist ein Leitfaden durch den Abschnitt V 2 der amtlichen Dienstanweisungen (ADA) der Deutschen Reichspost. Fast 2000 Fragen und Antworten des prak tischen Postdienstes sind in diesem Buch wiedergegeben worden, Fragen, die zum täglichen Dienst gehören, Fragen einfacher und schwieriger Art, Fragen für jede Prüfung auf diesem umfassenden und wichtigen Gebiet. Der Inhalt des Buches ist dem Inhalt der Dienstanwei sung angepaßt; auf diese Weise wird auch die Übersicht über den Stoff erleichtert. Das Buch soll ein zuverlässiger und täglicher Helfer für die Postbeamtenschaft sein. VerlagBeamtenpresse GmbH.,Berlin SW68 ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ AFRIKA-BÜCHEREI Schriftenreihe des Reichskolonialbundes Herausgeber: Josef Vlera Als erste deutsche koloniale Schriftenreihe „Aus weiter Welt“ Begründet 1924 Eine Sammlung ausgcwählter kolonialer Erzählungen und ■Erleb nisberichte von den besten Kolonialkennem geschrieben. Jedes Heft ist vollständig in sich abgeschlossen. Umfang 32 Seiten. Unsere Mitarbeiter Karl Angebauer . Anton Aschenbom f . A. v. Biberstein . Blum- Delorme . Senta Dinglreiter . Ferdinand Emmerich f . Hans Fischer . Max Grühl . Lene Haase . Alfred Herzog . Eugen Hobein . Adolf Kaempfier . Friedrich Keim . Paul Leutwein . Anton Lunkenbein . Else Morstatt . Heinrich Naumann . Max Orth . A. v. Pöllnitz . Hans Reepen . Werner v. Rentzell . Paul Ritter . Otto v. Scherbening . F. G. Schmidt . Rudolf Seifert . Steinhardt . Erich Student . Hubert Südekum . Josef Vier» und viele andere. Jedes Heft 20 Pfennige Die Schriftenreihe läuft an mit Monat März Jeden Monat ein Heft FICHTE-VERLAG PAUL WUSTROW VERLAG FÜR KOLONIALES SCHRIFTTUM @ MÜNCHEN 2 . BRIENNER STR. 10 @ Soeben erscheint in der Reihe Fachbücher für Handwerk und Technik Herausgegeben von Oberstudiendirektor W. Wallowitz EMAIL Goldschmiedeemail, Maleremail, Kunst handwerkliches Gebrauchsemail, Neue Emailtechniken Von Studienrat Curt Hasenohr Leiter der Werkstatt für Email an der Meisterschule des deutschen Handwerks zu Leipzig 77 Seiten und 32 Tafeln / Kartoniert RM 3.80 Das Buch behandelt das gesamte Gebiet kunsthandwerk lichen Emaillierens. Es macht nicht allein mit den alten und neuzeitlichen Emailtechniken bekannt, sondern gibt auch Anweisungen für bisher unbekannte Techniken, ratio nellere Arbeitsweisen und neue Anwendungsarten. Käufer: Schüler an Handwerker- und Berufsschulen, Lehr linge und Gesellen des Kunsthandwerks, Goldschmiede. ® Verlag Quelle & Meyer in Leipzig WILLY HEYN Hamlet ich rufe Dich! (Die Lösung des Hamletproblems) Leinen 3.80 RM Dieses Buch ist eine ungewöhnliche und ein malige Schrift, die auf überraschend einfache und überzeugende Weise die zahlreichen Wider sprüche löst, die so lange die Hamletforschung beschäftigt haben. DEUTSCHE VERLAGSGESELLSCHAFT M. B. H. BERLIN SW 11 186 Nr. 33/34, Donnerstag, den 19. Februar 1942