Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-02-19
Erscheinungsdatum
19.02.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420219
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194202193
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420219
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-02
Tag
1942-02-19
Ausgabe
Ausgabe 1942-02-19
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420219
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420219/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 33/34 vom 19. Februar 1942 Der britische Geheimdienst im Orient Terror und Intrige als Mittel englischer Politik Von Hans Ludwig Wegener 202 Seiten / Pappband RM 5,80 Zur Sicherung Indiens hat sich Bingland im Secret Service eine im nationalen Interesse erfolgreich tätige, aber durch ihre Skrupellosigkeit berüchtigte Truppe geschaffen. Der Verfasser geht der Wirk samkeit dieser Beauftragten des englischen Aus wärtigen Amtes im Raum der „Landbrücke“ zwischen Mittelmeer und Indischem Ozean mit den Eckpfeilern Türkei und Ägypten nach, oft unter Hinweis auf eigenes englisches Urteil. Die Ge schichte der Beziehungen Englands zu diesen Ländern ist eine Geschichte von fortgesetzter Unter drückung, von Betrug, von Mord, ein riesiges Schuldkonto Großbritanniens. Die Methoden, Or ganisation und Persönlichkeiten des Secret Service zu kennen, der auch im gegenwärtigen Krieg eifrig am Werk ist, ist von politischer Bedeutung für uns und wird weite Kreise interessieren. JUNKER UND DÜNNHAUPT VERLAG/BERLIN ZENTRALVERLAG DER NSDAP. FRANZ EHER NACHF. MÜNCHEN Auslieferung des Hoheneichen -Verlags WELTKAMPF Die Judenfrage in Geschichte und Gegenwart Diese neue Vierteljahresschrift ist die erste von nicht- jüdischer Seite herausgegebene Zeitschrift, die das Judenproblem als solches streng wissenschaftlich be handelt. Sie ist das Sprachorgan der deutschen und europäischen Wissenschaft zur Bearbeitung der offenen Fragen des weltanschaulichen und historischen Pro blems der Juden. Der Umkreis der Forschungen soll nicht auf Deutschland oder Europa beschränkt sein, sondern die Judenfrage in der Welt der Gegenstand der im „Weltkampf“ niedergelegten Untersuchungen. Bezugspreis vierteljährlich RM 2.— Auslieferung in München Für Berlin durch unser dortiges Haus, außerdem auch in Leipzig durch Lühe & Co. Idtlehes sind die wichtigsten Schiff^ Wie teuec ist eine JleUe von Ram( Klos wissen Sie von einem. Tahcfyastsi Wie sieht es in einem kühtcaumsi. lanlcec aus 7^uf diese Fragen und noch vieles, was mit der Seeschiffahrt zusammenhängt, erhalten Sie Antwort in der Schrift des Kapitäns Alfred E. Schmidt, Seefahrtsoberlehrer an der Reichs-Seefahrtschule zu Lübeck, Unsere Handelsmarine Ihre Aufgaben, ihre Flotte und ihre Fahrensleute Bd. 11/12 der „Schriftenreihe Deutscher Seegeltung" Herausgegeben vom Deutschen Seegeltungswerk 64 Seiten. Broschiert RM 0.50 KJilkelwi Jßivw/ied-\J-edofy • Betlut SK/ 68 ® am 9.211ät31942 50 all ©er Jlame Jofef©einbeber für Saufenöe ein bemunberter unö feiere lieber begriff gemorDen. 3nöem bas Deutfcbe Soll Den größten ©pracb* feböpfer unter Den £ebenöen ebrt, ebrt es ficb felbft. SJÜbplafate unb Profpefte Reben tn befebränfter Sobl Jur tOerfüguitg •Seine 5t)erfe erfetjicnen im Verlag ALBERT LANGEN/GEORG MÜLLER MÜNCHEN 31 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 109. Jahrgang. Nr. 33/34, Donnerstag, den 19. Februar 1942 185
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 185
[4] - 186
[5] - 187
[6] - 188
[7] - 189
[8] - 190
[9] - 191
[10] - 192
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite