Veuersc/rernunKen/ In der Kerbe Unulldueli <ier I:lnli»iit8<Ii:l1tIi<Ii^n Versuelis- mnl I^nt6r8ueIrunA8metIioc!ilL (V!t'lIio<I<'n!nn'Ii) lrerau8ße^eben vom Verband Deut8eber Dand^virt8ebattlieber Dnter8uebun^8an8talten in Verbindung mir dem 1'or8ebung8dien8t (Keieb8arbeit8gemein8eba5t6n der Dandvvirt8ebaIt8>vi886N6ebaIt), 2U8ammenla88end bearbeitet von Dr. KudollKerrmann, Direktor der Ztaatlieben Dandvvirt8ebaItbebenVer8ueb8an8talt ^ugu8tenberg (Laden) gelangten Kur2 naeb Lrgebeinen de8 Landeg VI: Die ebenügeben und bakteriologigeben Dntersuebungs- verlabren lür Mileb, MileberLeugnigge und Molkereibilkssloüe (11.—KM) 2ur ^U8gabe: aI 8 Land II Die DntersnebnnA von DnnAenritteln Von LroIe88or Dr. Ludwig Lebmitt, Direktor der Landwirt8ebaitlieben Ver8ueb88tation Darmgtadt XII u. 133 Zeiten In Halbleinen 12.—KM a 1 8 Land VII Die IIntersuebnnA von DLnnLenselintrunilleln Von Kegierunggrat Dr. kalter Kigeber, Liologi8ebe Keieb8an8talt lür Land- und Lor8twirt8ebalt, Lerlin-Daldem VIII u. 72 Zeiten In Halbleinen 7.50 KM ^ug demVorwort: lZ G VLKt^O 5. IVLVIVI^IVIV . IV L II 0 ^ N »l -N§ kerkere öände sind runäc/rst vor^ese/ren.- 788 Nr. 44, Freitag, den 21. Februar I»41