l/m/änF Seüen MI/ ^2 seinen ^VI 8.50 Oie neue Mukiage ist erschienen ^//e LUT'ücUreZ'e^en /^L;^e//unALn srnci au^Z-e/ü/r/'t. Lrn Ae§t c/e^ ^Veuau/IaAe ste/rt noc^r 2u/- ^e^/ÜAl/nA, c^oc/r rc/r mr> Lr/^LUNZ- eie?- Leste/ZunZ-e» voz-öe/ra/te». „Oer Verfasser sebuf ein Werb aus reiebem wirtsebafts- und sorialpolitisebem Wissen. Or baute es auf auf cien bistoriseben Oegebenbeiten; seine Leweisfübrungen sind von statistiseber Oenauigbeit getragen. Lin Oenbmal für den Lauern und für cbe, die ibm belfen, den bampf urn die IVabrung ru fübren: Lbemie und ^eebnib." Ds/" „80 wie Ä8ebba uns den bampf uni das Lrot Leigt, so werden viebeiebt wenige bisber die Ornäbrungswirtsebaft geseben baben. Os ist unsinnig, das eine oder andere Leispiel aus diesem Werk berausLUgreilen. V^lan muL es lesen, weil man es nur in seiner Oe samtbeit versieben bann." S WlbliOOIVl OOOOIVI^MN VOLO^O 11^ OOlkLIO I7S»