Deinnäckst ersckeint die 37 IS4L IVLIILK8(mLHVIIIV0 //ernrrc^ §c^erer TiomGroßen im kleinen Urne besrnn/rc^e 6esc^r'c^rs rrnr eine Fc/rac/tte/ ^ünd/rö/rer 1^ /»» 6an»r«,n«k» 2.— ikAL I 2 I VerlsZ 1. IVeumsull . IVeuäsmiu ^nselienjulirbueli der 719 Leitell Dülllläruclc. 1941. Irl. 8° Ließgsm xebuo^eQ R>1 4.80 Usn darf in der starken ^aclrfraße das Drßebnis einer ^bstirninunß erblicken, die eindeutig für die neue korin des lascken^alirbucbes ausbel. Diese Oewiübeit ßab für die Learbeitunß der neuesten T^usßabe die Leitlinie. Der Lckwerpunkt ließ! wieder auf dein bekerrscbenden ^d- scknitt „Iberapie". Das Verreicbnis der „Debräucblicben ^rrneiinittel" wurde vervollständißt. Ds entbält (wicb- tiß aucb für T^potbeker!) die neuesten, nocb nirgends ver- reicbneten Dräparate. Ds ließt nun an dein Lortünenter, sieb von dein 2U erwartenden Drfolß der neuen ^.usZabe einen lnößlicbst ßroüen Heil LU sickern. Die ^Vlenße der Foksmi Ambrosius Lsrtk / VerlsA / teipriZ V^LI.I'kir.ÖIEIOXLII Lin VorcraZ von 8?K^.N6LL T I.L0?0I.I) XI.OI'^ VLR.I.^6 / I.LI?2IO L i 102