So urteilen Buchhändler über Olaf Saite Und wieder wird es Sommer— Koman > zoFZetten-Letnleinen - Schutzkarton BM4.80 Hermann Lorenzen, Buchhandlung, Alton» sEIbes, »my.Da« herbe, männliche Buch hat mir gut gefallen und wird sich auch durchsetzen. Ulrich Nessle», Buchhandlung, Gdingen, am 8. z/! Ach freue mich, daß ich meinen Freunden wieder einmal einDuch eines deutschenDich- ters rückhaltlos empfehlen kann. Walther List, Buchhandlung, Metzingen, am ib. 8. Ach bin dankbar dafür, ein Buch'zu haben, das für Dauern wie für literarisch an spruchsvolle Leser gleich verständlich und ein drucksvoll ist. G« wird in meinem Weih' nachtsgeschäft eine Hauptrolle spielen. H. Ltndemann« Buchhandlung, Stuttgart, am 2;. ;. z/! Gs wiegt 100 andere gute Bücher auf. Sprachlich und inhaltlich gleich wertvoll, zwingt es einen bis zum Schluß in seinen Bann. Die Darstellung der Naturkata strophe ist meisterhaft und von elementarer Größe. Ach werde viel nachbestellen. Ssiandersche Buchhandlung, Tübingen, am 27. 8. 77: Wir beglückwünschen Sie zu diesem Buch, da« inhaltlich und stilistisch gleich stark, den Weg zum Leser finden wird. Mir werden uns gern dafür etnsetzen und hoffen mit Ahnen und dem Verfasser auf Len verdienten Erfolg. Braunsche Buchhandlung, Karlsruhe, am td. 8. Z7- An Vauernromanen ist kein Mangel mehr. Aber solch gute, kräftige Werke, wie da« von Sias Saile, sollten wir aus der breiten Leihe herausnehmen und besonders auch aus volkspädagogischen Gründen vertreiben helfen. Da ist nichts Erzwungene« und Falsches darin, kein Schielen nach dem Erfolg, sondern einfache« farbenreiche« Gestalten eines harten und doch reifen Bauernlebcn«. Wohl trägt Las Ganze den Lharakter holzschnittartiger Formung, aber ge rade das wird wohl das Buch im besten Sinne volkstümlich machen, denn es ist das Gegenteil von verlogener Schwarzwrißzeichnung. Dieser Dauer und Held der Geschichte ist kein Unschulds engel,sondern ein Kerl von ungebrochener Lebens kraft, ein Mensch böse und gut, und im Grunde ein durch ein hartes Leben gemeißelter Lharak ter. Und wie voller, echt fraulicher Güte ist sein Meid Diese Frau gehört zu den schönsten Ge stalten dieses Loman«. Die Handlung ist frei lich ernst, aber man wird nicht bedrückt. So kann man gar nicht umhin, bei der Schilderung der großen Unwetterkatastrophe, in der ein Satz den andern bedrängt, bewundernd den Abschnitt noch mals durchzulesen. Die Gestalt des Fremden- Mich-l weist auf den Einfluß Knut Hamsuns hin, nicht zum Aachteil de« Werkes. Was Kraft, Liebe und Arbeit im Leben eines Manne» be deuten, ist selten schöner und eindrucksvoller als in diesem Buche, das wirklich weit mehr als ein „Sommerbuch" ist, geschrieben worden. Leihbibliothek L. Schrezenmeier, Eßlingen a A., am ly 8. Z7: Das Duch ist ständig ausgeliehen, denn immer sind sechs, sieben, acht Sunden oorgemerktl geder, der es las, ist de« Lobes »oll! - Dm Verlag Fleischhauer Spohn / Stuttgart 621* Nr. 231 Mittwoch, den 6. Oktober 1937