öedinstgut bitten wir nack dem Stand vom ZI. Oezember 1-40 bis 15. /lpril 1-41 abzurecbnen. Visponenden können wir auf keinen fall gestatten. /Me Werke, die bis 15. /iprit 1-41 nickt ?urückgesandt werden, gelten als fett bekalten. Gegebenenfalls berufen wir uns auf diese dreimal ersckelnende Anzeige. Vorkut-Verlag Otto Scklegel Serlin Disponen-en Können wir in diesem Jahre, auch in Ausnahme- sällen, nicht gestatten. Wir bitten um Rücksen dung und Abrechnung. Werke, über die bis IS, April nicht abgerechnet ist, übernehmen wir aus Festkonto, Gegebenenfalls werden wir uns auf diese dreimal erschienene Anzeige berufen. /lngelsachfen-verlag <3. m. b. h., Sremen Heine visiiionenüen? Wir kill t'il üker dus öediiiAtAul n:i>1i dem 8tuud vom 31. OcLemker 1940 skrimrevkiieli, und mucken daraus aus- merksam, dak vir in keinem Kall Ois- ponsnäen gestatten können, -klle Werke, die Ins 15. ^pril nickt rurückgcsaudl verdeu, kctrsekten vir als fest nder- nommen nnd verden nns ßegekenen- salls unk diese ^veimal ersokeinende ^KnLeiAS kernten. ». Piper L k«. kllnaien l1erkaust>-Dniiäge,KauMesur>ie Teillrader-Lesuciie undMrt.äge Verkaussanträge Wegen anderweitiger Be tätigung kl. Suchhanülung mit Leihbücherei inbad. Großst dt z. verlaufen Angebote unter Nr. 296 d- den Verlag des Börsenbl- Diejenigen Seiten des Börsen blattes, die die Verkaufsanträge und die Tetlhabergesuche enthal ten, können gegen vorherige Be zahlung von RM 3.— <Postscheck- Konto Leipzig 18483) für je 4 Wochen vom Verlag des Börsen blattes portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzu geben »Betrisst L 13«. Dis Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. 58« Nr. St, Montag, den to. Februar 1941