712 Vermischte Anzeigen. 65, 18. März. ffiospeel <>r»II(I«»»HIN>'8 1Ii88ioil8-.Ltl!l8. tiei-xlln»!«' Oliort <>1 tlro 8tivl«r'811o»t8<>Il1oii<1 in 25 klöttoi il. 81nIpinrAel'8 11eut8klitn»«1 in 9 Hlättnrn ?6telI»»NI>'8 I)o»t8oI>Ii»i«I in 9 Lliittei» ckrueiieli Is8sen mu! bitte Nie ssoolirteu 8orti- montsiiueiiiiunliiiinsskn, äoiiseilien 811 ver binden. Ooilul. lilili/ 1867. Z6869.Z Ln Mereiiselien 4nieüniiissunsseu enipseilio icii licn Herren Veriexern liiö in meinem Verinxe tsssiicii ersciieinsniie ^ Loinxtiis^ 2eiiuox, I sSS7v.f Inserate Christliche» Pilger. Zwanzigster Jahrgang. Auflage 2500. von katholischer Theologie und populä ren Werken sind von dankbarstem Erfolae be gleitet, da derselbe in der ganzen katholi schen Bevölkerung der Pfalz und des angren zenden Baden gehalten wird. gratis bcn Ich berechne die Zeile zu 1 N-k oder 3 kr. in laufende Rechnung. Speyer. Ferd. Kleebcrger, vormals A. Bregenzer. Theologisches Merolurbllilt. Herausgegeben von Professor I)r. Reusch. Abonn.-Zahl über 1100. f6871.) ^ ^— von theologischen und damit verwandten Werken zu Anzeigen bestens empfehlen. Die Petitzeile berechne ich mit 2^ Sj^ und notire den Betrag Bonn März 1867. A. Henry. fs87s.z Berliner Reform. Organ der Volkspartci. Redacteur: Or. Ed. Meyen. Täglich erscheinende politische Zeitung. Auflage 4300. pro Pelitzeile 1^ Sz^ m^ 33U ^Rabatt und notire den Betrag in laufende Rechnung. Berlin. Carl Röhring. Herrn H. Schöpff in Dresden s6879.) ersuche um Beantwortung meines Brie fes vom 29. Decbr. v. I. Carl Zieger in Leipzig. Börsen-6Ourse am 16. Hlärr 1867. s6874.) Inserate für die Neue Oörpt'sche Zeitung, Auflage 650, erbittet sich und befördert prompt die Buchhand lung von Th. Hoppe in Dorpat. — Preis pr. Zeile 1 N/. — Beilagen werden mit 1 ,/? be- 16875.) Die kuelibiixlerei von 1. k. llözenberZ i« tzeipriZ s6876.) Gustav Elkan in Harburg u. Uelzen ersucht die betreffenden Herren Verleger um An zeige über früher nach Uelzen gesandte Fort setzungen, um deren Wciterbezng zu ermög lichen. krsoklurt a. IN. pr. 10(1 il.l in 8. W OosucM.) k. 8. 8 I'. 1^4 fr >. 8. 2 ZI. k. 8. 8 7. I. 8. 2 ZI. bOiZ'is 0 k. 8. Vs. 100 6 I. 8. 2 ZI. le. 8. 8 r. 111 6 1. 8. 2 ZI. le. 8. Vs. I. 8. 2 ZI. k. 8. 8 r. 57 6 I. 8. 2 ZI. k. 8. 8 1-. 151^ 6 I. 8. 2 ZI. 151 6 k. 8. 7 I. 6. 24 6 I. 8. 3 ZI 6. 227s 6 11. 8. 8 r. 8,^ 0 I. 8. 3 ZI. 80-K 6 k. 8. 8 r. 78«,. 6 I. 8. 3 ZI. 78 L 787s 6 99-k 0 s6877.) Die Herren Verleger kathol. theologischer Werke werden höflichst ersucht, uns Novitäten unverlangt in 6 fach er Zahl cond. senden zu wollen. Prag. B. St.vblo s Sortiment. s6878.) Um gef. Einsendung von Proben kathol. Heiligenbilder nebst Angabe der Partie-Bezugsbedingungen ersucht Culm, 12. März 1867. A. W. Lachtleben. Slbellen^erg in W. 6809. Schoch 6778. Seliöningh 6739. 6759. Mälzer 6822. Mauke. F.. 6746. Mover. (L. H.. i» L. 6854 Mcy L W. 6833. Müller L «. 6731. Nijhoff 6792. Röhring 6873. Vogel in L. 6766. Elkan 6876 WalliShansscr'sfeBuchh. 6852. Wittwer 6825. 6738. Fleische^«. ,z.. 6837. Knuus->°.1 670-. Rjmnrp esr». oL-N oisi, -7«. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.