ar 65, 18. März. Vermischte Anzeigen. 711 (6SSS.1 Zur Nachricht! Bitte höflichst, bei der Abrechnung zu beach ten, daß ich für Verlag und Sorliinent streng getrennte Conti Fr. liortKampf. Für Sortiment: ZuchhnnVIung für Ktaatswissenschasten und Geschichte (Fr. Kortkamph. Berlin. Fr. Kortkampf. f^6856Z Zur Abwendung von Zeitverlusten er suche die geehrten Sortimentshandlungen dringend, Fr. Kortkampf C. Kortinnn» jetzt A. LlZrnck gefälligst zu vermeiden. Fast täglich erhalle ich für genannte Firma bestimmte Verlangzeltel, und umgekehrt von der Firma A. Wruck an diese adressirte und für mich bestimmte Zettel. Berlin, 7. März ^867. Fr. Kortkampf. ^686oZ Zur gefälligen Beachtung diene, daß die von mir im November 1866 im Preise herabgesetzten Romane vom 1. März 1867 ab nur zu den früheren Laden preisen und Bedingungen zu haben sind, die Preisherabsetzung daher erlischt. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich wie derholt, daß ich drei Jahre nach dem Erschei nen nur diejenigen Romane meines Verlages auf kurze Zeit im Preise herabzusetzen pflege, von welchen noch ein erheblicher Vorrath vorhanden ist. Sind solche aber bis zu einer gewissen Anzahl ver kauft, so gelangen sie nie mehr zur Preis herabsetzung. Es ist daher eine ganz falsche Annahme, ! wenn man glaubt, daß alle meine Romane nach ^ drei Jahren zu wohlfeilen Preisen zu haben sind; im Gegentheil trachte ich darnach, durch kleinere ! Berlin, 25.^Februar 1867. Otto Janke. Friedrich Brncknmim's Verlag in München. (6857.) Bezugnehmend ans unser Circular vom October v. I. wiederholen wir hiermit ausdrück lich, daß wir in bevorstehender Ostermesse von unserm gesammten Kunstverlage, einschließ lich Semper, der Stil Keine Äisponcnde» gestatten und deshalb alles nicht Verkaufte über Leipzig oder direct franco zurück erwarten. München, 20. Februnr 1867. Friedrich Bruckmann s Verlag. Die rylojiraphische Anstalt (6W8.z von Eduard Adc in Stuttgart empfiehlt sich HU geneigten Aufträgen unter Zu sicherung vorzüglicher Ausführung und billiger Preise: schaftliche, figürliche Holzschnitte, ä Quadrat-Centunötre 2 kr. bis 4 kr. ^Sd. W. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ?'k>? E-nNmÄrc kr. Lrs Desgleichen mit ausnahmsweise vielen Details, ä Quadrat-Centimötre 7 kr. bis 10 kr. Sd. W. Geometrische und dergleichen Figuren ohne Schattirung das Stück bis zur Größe von 30 Quadrat-Centimötres ^8 ^ bis 30 kr.^S^ W. ^ tVieliliZk stiolir kür Verlier. s686lZ ^ Leiuliitiä voll Le8k<nv'8 mir I)620A6N ^vercken. Ls lielmmlelt ckie (leselnclite eines au§ 2eikab§e/r«ikke§ uaek öis Wien, Glitte ^lärr 1867. Kunstverlag kelrrffcud. (S85S.) Die Brautfahrt. (Verlag v. C. Hoffmann.) Größe des Bildes ohne Rand 25^" lang, 17^" breit. Schleswig, März 1867. A. Spethmann L Co. ^ntigusrist detresseml! (6862.^ - ^ , 8^ultFa^4^mit^15 IlalutU. cler 8elneibcvei86 verscllietlenoiliAer Lirnien. Lerlin. 6r. Crvle'sefie Verlasssfisncklun^. Itulieuizeliez 8vrlime»t u. iluti- guktriitl. («SVI.) ^ ^ unlt Iiüligfste besorgt. Veneckix. lustus übliarckt. (Libreria all.-, Leniee.) llelAisctlks 8ortiment Ilulienkede l.ilerrtlur. (6866.) Ich beehre mich meinen Geschäftsfreunden hierdiirch mitzutheilen, daß^von sitzlab meuie LiblivAraüa ä'Ilalia Ich verweise auf die Anzeigen, die von den Herren H. F. L M. Münster in Venedig und mir erlassen wurden, um das Interesse für uisier Zusendung verlangt wird. Alle 14 Tage lasse ich, wie bisher, Sendungen nach ^Leipzig ^abgehen. Turin u. Florenz, 12. März 1867. Hermann Loescher. (6867Z Nova! Das bereits seit längerer Zeit genehmigte evangelische Progymnasium in hiesiger Stadt tritt mit Ostern d. I. ins Leben, und bietet sich für Absatz von philologischen, sowie pädagogischen Neuigkeiten ein größeres Feld dar. Wir ersuchen die betr. Herren Verleger, neue Erscheinungen der Philologie und Pädagogik unverlangt 2fach sen den zu wollen; Nova aus deu Gebieten der Baukunst, Medicin, Jurisprudenz, Land- und Forstwissenschaft, Militaria, ferner politische Bro schüren gütigst ebenfalls unverlangt 2fach sofort nach Erscheinen; Antiquariatskataloge gef. doppelt- Höxter, 12. März 1867. Andreae sche Buchhandlung.