Verlagsbuchhanülung Vethel» Wanüsbek Professor I. paterson Ämgth Das Leben Jesu 443 Seiten Ganzleinenband NM 5.^^ Kl. L. Darcleg Die weiften Können von Morcester 409 Seiten in Leinwand gebunden RM 4-20 Alfred Roth in „Auf der Warte" I. P. Smyth vermeidet alle phantastische Ausgestaltung, aber Mi- großer Sora, fall füg- er Steinchen um Steinchen zusammen zu dem einzigartigen Mosaik des Lebens Jesu von ergreifender Herrlichkeit. Es ist -in Tatsachenbericht wi rr heute von geschichtlichen und sonstigen Ereignissen oft gegeben und gerne gelesen wird. Das verbindende Wort stellt die Geschehnisse dar in der An. schanung und Sprach- der Gegenwart. Di- einfache und dach edle Sprache Gibt es doch einen weiten Überblick und eine interessante Auslegung des Lebens Jesu. Es hat nichts mit den überlebten und zum Teil berüchtigten liberalen und religionsgefchichtlichen Lebensbildern Iefu zu tun, ist auch keine novellistische Erzählung des Lebensganges, sondern eine Schriftauölegung und volkstümliche Dogmatik in erzählender Form." „Homiletische Monatshefte" r/s »L gebunden 2.85 einen von Anfang bis zum Ende in tiefem Miterleben gefangen hält. — Oie beiden Festen der Wartburg und der Coburg stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Höhen und Tiefen des Men schenlebens weiß Papke mit gewohnter Meisterhand zu gestalten. Man wird dieses Buch mit innerer Ergriffenheit auf die Seite legen. K. Papke Die Hennen von Henneberg Z»4 Seilen in Leinwand SOI Nr. 40 Montag, -cn 1. März 1937