Meder lieferbar Fritz Matt, Lebensmächte Gesetze der geistigen Entwicklung 277 Seiten, in Leinen 6.;o Das Werk ist locker im Aufbau, fesselnd durch die Sprache, voll tiefer Gedanken und Aus blicke. Es spricht von den elementaren Wachstumskräften und der geistigen Entwicklung, von Mann und Frau, von Spiel und Arbeit, von Körper und Geist, von der Kunst und der Sprache als geistigen Lebensmächten, von dem einzelnen und dem Volk. Die Gedanken gehen aus von den Dichtern unseres Volkes und kehren auch immer wieder zu ihnen zurück: zu Goethe, Hölderlin, Rilke, Caroffa, Nietzsche, um nur einige zu nennen. Zeitschrift für Deutschkunde Lugen Dicderichs Verlag Zena »ave» Sie scHnu Sie neuen Lipsia - «ouruue? Lsntnuck /^ltnicktsi' v-xs 6K0SSL SPI^I. 6sb. «dl 3.7S / 230 Ssitsn 1>ogil< ruston6e. Dos f^ür-u. V/icler-cles-Llior-ol<- tei-s ist mit vollendetem 6esctiicl< abgewogen. e. v. rrock OLK 8UNIL1--Xl.ISd1-Xtt Lob. k»dl S.7S / LSS So!tsn on^ersn ols 6sn bsk-l<ömmlicbsn Qrunclsötrsn gssctis-isbsn wor-cle. Dieses- 6omon fulZt auf lotsocbsn unci ist sponnsnc! er-rälilt. T Auslistsruag äurck Lalt dmi> Xrug ////LV)L'/77l7//7r //ti/ o//e /e,/^üo^/,e>9e/7e/e/» /c/k^,//ie oZvr/»»7»'- Zi?/i, r/on/r Z»sZt/^aZ>«ZkZ/e7» /uHrldZZ/cH Z»eeZ/e/?en. <rre»n /nrenr7 »MN 7a «/»- L 7Si-7. »IS»