— ' — ' - übvr 8ebr1fttnin rurL LveI»t8prveI»ULi»s ,IINI xsivervl Ite«Iit88«I»iit» Ulrlisvsr- u WSltdeHV«rv8reeIi1 liir ü»8 Jalir LS^V <mriii»«ILrL»zxvi» r»>>8 «Ivii» von vr. H»vr«8v LoLt«r Heit 33 äer Kölner reebt8wi88en8ebalt1ieben ^bbanälun^en 72 8e!teo, xr. 8", kartoniert 3.— RU. Verlag I?ran» Valilen » «erl!» TVeues tt. L. Dsaz-La, Demau am L/iLmsee/Odb. Zur Lagerergänzung empfehlen wir die beiden Romane des süd- tiroler Dichters ^lüolf Kristanell SLsmarck unü Josephs Ein Roman um den jungen Bismarck 488 Seiten, Gzinbd. AM 8.—, drosch. RM 3.80 Höllische Nachrichten: Adolf Kristauell versteht es. Ge stalte» und Ereignisse so packend und plastisch darzustelle», daß man all das von ihm Erzählte in Wirklichkeit erlebt. Die Moorau Ein Roman aus den Alpen 384 Seiten, Szlnbd. AM 8.—, br. RM 3.80 Kieler Neueste Nachrichten: Das Buch ist ein reifes, meisterhaftes Werk, das seinen Dichter auf einer neuen Höhe der iebenserkenntnis zeigt. S SM!M s (ioi'i'i.iiu; iit.ixiiicii 60HULK «LUVKic» MLK II8I IN < > Novellen . deinen RU 3.90 Der l^aebiabre ^s. 6. Deer3 bat 8ieb be- reit8 clen Ruk erworben, nur äann an 6ie Oüentliebkeit 2U treten, wenn er eine voll au8ßereitte Oabe vorrule^enbat. ^a^.laZör.) ^llen Dr^äblun^en eignet äa8 ßepüe^te Dornißelübl unil clie klare, einlaebe Apraebe eine8 eebten Dpiker3, iler au8 äer Dülle äer LeobaebtunZ unä <l«8 Drleben8 beböplt. ^Lasie»' ^Vac/»^ckren^ In wobltuenäer Vornebinbeit und Hube verrät 8ieb ein Ltileinpbnäen, <la8 irnnier inebr rur Vollkoininenbeit wäeb8t. Din unen61ieb Ieine8, 8eeli8eb belreien6e8, in 8einer Haltung ßeracleru Kla88i8eb 2u nennenäe8 lVovellenbueb. I'nAblatt) mOU^8 kD^KUDK. Rornan eine8 8inn- vollen Deben8. Deinen RU 5.70 DIR L0M6M MV DDR D^V^U^IVX. Roinan. 3. ^uZa^e 2. 2t. iin Druck, in Deinen etwa RN 5.— T> ORLI.I- kl)88I.I r»48