265, 14. November 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8473 Hau8ka1tunZ5buck kür cken 8ckreibti8ck Veut8cker ULU8kl-auen 1915 Den Vorruxsrabatt von 4ܰX> VorlLvci <» «» L»H, Rorlii» /Z/Z., k»o1>»i4L»rr»«^r 8tr IIO oijllllllllllllllllllllll Mllllllllllllllllll^ Fürchtet Gott! Ehret den König! Ein Geleitsbüchlein für evangel Soldaten nebst einem Anhang von Soldatenliedern von Paul Fronmüller in Fürth in Boilern ^ 5. Auflage ^ > C. Koch's Verlag, W Nürnberg. D Preis 20 H, von 20 Ex. D W 15 von 500 Ex. 14 H. U ^ülllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!^ Auch die Türkei h«t losMlüiieii! Man verlange deshalb sofort: Ernst Molden, Die Orient- Politik Metternichs 1829 — 1833. Herausgeg. v. d. Ges. f. neuere Gesch. Oesterreichs. Wien 1913. Wohlfeile Orig.-Ausgabe. ^1.— ord.,—,70no., —.60bar u. 7/6. 11 Expl. bar m. 500/, franko 2 Expl. bar zurProbe m. 50°/«. Das Werl sursprllngl. ^ S.öv ord. bietet u. a. hochinteressante Wiedergaben aus unbekannten Staatsakten und beleuchtet zugleich die damaligen iisterrcich.-russi schen Beziehungen in hervor ragendster Weife. — Ein wirkungs voller Neklamestreife» fördert den Verkauf. Leipzig. Hegel L Schade. Der zur IVO. Wiederkehr des Geburtstags des Alt- ^ reichskanzlers vor einiger Zeit angekllndigts Visinarek - LLalerrdsv der Münchner Neuesten Nachrichten für das Jahr 1915 mit dem farbigen Stuckschen Bildnis des eisernen Kanzlers ist soeben erschienen. Der als kleines Prachtwerk sich präsentierende Kalender enthält ein weihevolles Festgedicht Fritz von Ostinis und eine reiche Auswahl trefflicher Bismarckscher Kernworte. Preis 1 75 -z bar; 2 Exemplare 1 -/tl 40 H bar. 11/10 6.25; 22 20-^l 12.—; 55/50 28.50. Auslieferung nur in Leipzig und nur gegen bar. München, 12. November 1914. Knorr L Hirth, Münchner Neueste Nachrichten. W Soeben erschien: deutsches GedeMatt siir alle Zeiten in 4 Farben aus seinem weihen Karton in 4°-Format Enihaltend den 1. Armeebefehl des Kronprinzen v. Bayern und den Haß-Gesang gegen England. Mit dem Bildnis des Kronprinzen Ruprecht. Ord. lO 10 Stück 70 H bar, 25 Stück ^ 1.50 bar, 100 Stück ^ 5.— bar. In keinem Geschästslokal, keiner Gastwirtschaft, keinem Kaffeehaus, keinem Arzte-Sprechzlmmer, nirgends dort, wo viel Deutsche zusammenkommen, sollte das Blatt fehlen Bitte schnellstens zu verlangen. Leipzig, Breitkopfstr. 28. Walter Möschke. «ürtenblatt f. den Deutschen vuchhaxbcl. »1. Jahrgang. ^ Neu und zcitgemöh! Z s Sehr empfehlenswert! ^ 8 In unserem Verlage ist s s ^ erschienen und durch s ^ alle Buchhandlungen zu de- I S ziehen: s Z Ums Reich der Lust - Modernes Märchen I ^ von Emil Frank. ^ S Mit fünf großen Fllustrat. S ^ und reichem Buchschmuck ^ S Groß 8". 88 Seiten. A s Preis eleg. geb. 2 ^ ord. s N In Rechnung mit 30o/o, ^ s bar mit 33^o/o. s s —Freiexempl. 13,12.— s s s s Die großartige Erfindung ^ ^ des Luftschiffes hat alle Welt Z S in Erstaunen versetzt, und s S der furchtbare Krieg, der S Z heute die ganze Welt erzittern Z ^ macht, überzeugt uns von s S Tag zu Tag mehr von der A ^ hohen Wichtigkeit dieser Er- ^ S findung. Da lag es wohl s nahe, all die Arbeiten und lri A Mühe», die dieser Errungen- ^ s schast voraufgegangen waren, i-j S wie auch ihren Erfolg in daS ^ ^ Gewand eines Märchens zu Z N kleiden. Ein armer Knabe ^ S trägt sich mit dem Plane, S 8 einLuftfahrzeugherzustcllcn Z S Da führt ihn der Zwerg m S Pnrzclchen in daö Land der A ^ guten, grauen Erdmännlein, ^ s denen er ein Luftschiff bauen s S soll, um zwei geraubte S ^ Königskinder aus der Ge- Z s walt böser, übermächtiger s S Feinde zu befreien. Mit S ^ Eifer und Ausdauer gibt sich A s der Knabe ans Werk, und A sein Unternehmen wird von S ^ dom schönstcn Erfolge ge- D s krönt. Ein so lehrreiches s S Märchen sollte Einlaß in jede S A Familie und in jede Fugend- A S bibliothek finden. Für den s S Weihnachtstisch wird cS in ^ ^ seinem herrlichen Einbande Z S eine ganz besondere Zierde s S bilden. A Paderborn. ^ ?.. ^^ ^ ? 1132