Soeben erschien: ?5 ?- O L! k» s Hand-und Lehrbuch für junge Mädchetl ß und Mütter über alle Verhältnisse des Z Braut- und Ehestandes. ^ Von Frau E. von Szczepanska. 15. u. 16. verbesserte Aufl. 43.-52. Tausend. V Preis M. 1.50 ord., M. 1.05 «o., M. I.- bar. - ß Partie 11/10 l >°- e t' >2brosch. Expl. zur Probe mit 40°/„ für M. 1.80 bar.j G ,Z 25 Exemplare mit 50°/g für M. 18.75 bar Auf obige Preise I03L rabattierter Verlegerzuschlag ^ 100 Expl. mit 50U> für M. 75.— bar ohne Verleger- ^ Zuschlag. K «Z Vornehm und -s für jedermann ver- H stündlich geschrieben, bietet H dieses Buch, dem schon ungezählte Tausende von jungen Mäochen und Frauen - das Glück ihrer Ehe verdanken, eine vortreffliche ^ Vorbereitung für den zukünftigen Lebensberuf einer deut ^ schenÄausirau u. Mutter. Das Studium dieses bestens empföhle- ^ nen Buches wird dem einfachen Madcken, der Arbeiterin, »Z ,Z dem Dienstmädchen ebenso von Nutzen sein wie ß» K der weiblichen Jugend der gebildeten Kreise. jz ^ Mebr als 400VÜ Exemplare abgesetzt! §, A Ich mache die Lerren Sortimenter jZ besonders aus dieses leichlver- A L käufliche und gut ausgestat- L leie Buch aufmerksam / A u. bitte um tätige Verwendung. ^ Jedes, auch das kleinste Sortiment s kann ohne Mühe Partien absetzen! ß Beachten Sie die günstigen Partiepreise! '—^ A LeWg. Perthesstr. 10. W ULM'! AU, Cmt Ronniger. «SrsmSlatt ,. Len Deutschen Buchhandel. 87. Jahrgang. Uj A Sechs Novellen meisterhaft geschrieben, Wß in vornehmen Baiikeinband D nur M. 7.- V ZW W- erschienen in meinem Verlage unter dem Titel: ZW I Oer Dolch -es II ^ Z I,IlIIIIIIIIIIIIIIIIII»III>!!III!»llI!IIMI»II»IUIIllI!Ill!III»II»II!I!III»,lIIIIIIIIIII,»» 8 W D Eondottiere I> IIII!»I»IIIIlIIII>IIII!IIIIIIUIIlIIIIIII!M«IIIllI!IIIII'MIII»II»l!II von Kranz Schauwecker ^7? - « -SS 2SS - - -LS Amfang 12»/r Bogen W Z Oer vorliegende Novellenband zeigt Schauwecker Z W W Z als einen kühnen und gewandten Erzähler. Nichts Z W FZ ist tot in diesen Novellen, alles ist funkelndes ZW M Z Leben, und Schärfe des Geistes blitzt aus dem 8 W WZ Erzählten; aber zugleich strömt auch eine Her- ZW WZ zenswärme herein. Deutsche Warte, Berlin. ZW D U rss W Z Sie sind Meisterwerke ihrer Gattung, der streng V W W8 künstlerischen, ganz unpersönlichen Erzählung, ßW D Z tief in der psychologischen Entwicklung und aus- Z W W Z gezeichnet durch das feine Gefühl, mit dem der Z W WZ jeweilige Stoff gewählt ist. Kieler Zeitung, Kiel. ZW DI Ein Schauwecker-Buch ID bieiet jedem Leser einen M ästhetischen Genuß. Als M Wj Reiselektüre besonders geeignet. Wß Ich bitte, auf beiliegendem Zettel zu verlangen, ß W > 8 II!,I,III,III«IiIII!!IIIIIIIIIIIII!IIIIII!IIII!I!II,II,III,^ > D Z ^ D Heinrich Diekmann II »! Berlagsbuchhdlg. Halle (Saale) ID 1147