88Z8 «»rskndlatt f. d. Dtlch«. «uchhan»«. Fertige Bücher. X° 183, 17. August ISA). Zum so. Geburtstage ^Narie von Ebner-Eschenbachs^ / am 1A. September 1920 empfehlen wir die nachstehend aufgeführten, z. Zt. noch lieferbaren Schriften der Dichterin: Alte Schule. 2. Auflage. Geheftet M. 4.50, geb. M. 6.—. Altweibersommer. 2. Auslage. Geh. m. 4.50, geb. m. 6.75. Aus Spätherbsttagen. 2 Bände. Geheftet m. 12—. 2 Leinenbände M. 35.—, 2 halblederbände NI. 80.—. Vas Gemekn-ekinü. 56. Taufend. Geheftet m. 10.-. halb- leinenband M. 16.—. Vas Gemeinüekin-. 52. — 55. Tausend. Vorzugsausgabe. Leinenband M. 20.—, halblederband M. 50.—. Vas Schädliche. — Die Totenwacht. 2. Auflage. Geheftet M. 4.50, gebunden M. 6.—. Die arme Kleine. Geh. m. 10.50. Halbleinenband m. 14.50. Die unbesiegbare Macht. 4. Auslage. Geheftet m.io-, Halbleinenbond M. 14.—, Leinenband M. 16.—, halbleder band M. 52.—. Drei Novellen. Geheftet m. 4.50, gebunden m. 6.—. Ein Such, -as gern ein Volksbuch wer-en möchte. 16.—20. Tausend. Geheftet M. 6.—, gebunden IN. 10.—. Ein kleiner Roman. 4. Auflage. Geheftet m. 4.50, ge bunden M. 6.—. Ferner haben wir von den Gesammelten Schriften die nicht mehr vollständig zu haben sind, von einigen Bänden noch eine geringe Anzabl auf Lager, welche auf bestem Friedens- LilL-KKL-L halbleöer mit breitem Lederrücken Aphorismen. — Parabeln. — Märchen. — Gedichte. <205 s) Vors- UN- Schloßgeschichten. — Der krei-phgsikus. — Jakob Szela. — Krambambuli. — Vie Unverstandene auf dem Oorfe. — ver gute Mond. — Oie Resel. — Tr läßt die Hand kilisen. (405 5 ) Lolli, -ie Uhrmacherin. — wieder die Alte. — Nach dem Tode. (409 S) Awei Komtessen. — vie Freiherren von Gemperlein. — Ver Nebenbuhler. — vie Poesie des Unbewußten. — Goers- berg. — Ihr Traum. - Vhne Liebe. — Bettelbriefe. — ver Muff. — vie kapitalistinnen. — Komteß Muschi. — Komteß Paula. (482 S) Das Gemeinüekin-. (308 s.) Rittmeister öranü. — Vas Schädliche. — v'e Totenwacht — Maslans Frau. — In letzter Stunde. — Tin (Original. (392 S ) Sertram vogelwei-. — verschollen. - Ein verbot. - ver Fink. — Schattenleben. — ver vorzugsschüler. — vke Reisegefährten. (407 S.) Glaubenslos. — Fräulein Susannens Weihnachtsabend. — vie Spitzin. (244 5.) Agave. — Uneröffnet zu verbrennen. - Nooellenstoffe. (289 S.) Jeder dieser schönen Bän- ml breitem Leder- Eis ^ ^ de kostet in elegantem rücken u. Lederecken 2»d» OV» von den beiden letzten Bänden „Glaubenslos" und binden lassen, Eis ^ kosten, ^ .Agave" hoben wir eine kleine Anzahl auch in elegante welche 44b» ^v» Bei Bestellungen auf diese Ausgabe bitten wir ausdrücklich zu vermerken „Aus den Gesammelten Schriften", da sonst die bisherige« Einzelausgaben geliefert werden. MarievonEbner-Eschenbach, 6,'ographlsche Släüer. Mit 3 Bildern im Lichtdruck. Geh. M. 7.50, geb. M, 9 — Verlag Gebrüöer paetel (vr.Georgpaetel) - öerlin w. 35, Glaubenslos. 4. Auflage. Geheftet m. 8.—, Halbleinenband M. 12.—, Leinenband M. 14.—. Genrebil-er. 4. Auflage. Geh. m. 7.50, halblbd. m. 10.50. Lotti, -ie Uhrmacherin. 15.—17. Auflage. Geheftet m.6.—. Halbleinenband M. 10.—. Lolli, -ie Uhrmacherin. Vorzugsausgabe. Leinenbaud M. 12.—, halblederband 48.—. Niterlebtes. 4. Auflage. Geheftet m. 6.—, geb. m. 7.50. Reue Dorf- un- Schloßgesckichten. 7. Auflage. Ge heftet m. 7.—, Halbleinenband M 11.—. Reue Erzählungen. 5. Auflage. Geheftet m. 7.—, halb« letnenband II.—, Leinenband M. 13.—. Parabeln, Märchen un- Geüichte. 2. Auflage. Ge heftet m. 6—, gebunden m. 7.50. Rittmeister öranüt. 4. Auflage. Geheftet m. 5.50, Halb leinenband M. 9 50, Letnenband M. 1150. Stille Welt. 3. Auflage. Geheftet m. 4.50. geb. m. 8.50. Meine Erinnerungen an Grillparzer. Aus einem zeit losen Tagebuch. Geheftet M. 6.—, gebunden M. 8^5.