Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-08
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
)5V79) Oill^owäbltes^Xiitignariat a. ll. 6e- biotsn'äorstOssebiedto, kbeoloxis, kbiloloKie, aosbtnll. Oitteratar, Xatur^iasoimekakt, Luuot- ri. kraobtEben 80>I ve^en Oomieilvoräullsrung ru seäem annebnibarsn kreise verbaukt rverllen. kür Ileiien, vvslebe sieb etabliere» rvulle», eine seltene OelvAeobsit. Xnkraxeo u. stst 5079 ä. ä. Ossebäkts- stello ä. 6.-V.) 14432) Wir setzen das im Jahre 1884 in unserem Berlage erschienene Werk: Rosenthal, Ludw. A., Lazarus Geiger. Seine Lehre vom Ursprünge der Sprache und Vernunft und sein Leben. 156 Seiten. 8". Brosch. mit Restvorrat von 750 Exemplaren und Ver lagsrecht dem Verkauf aus. Ladenpreis 3 Probe-Exemplare stehen zu Diensten. Gebote erbeten. Stuttgart. I. Schcible's Verlagsbuchhandlung u> Antiquariat. 14530) In einer lebhaften u. angenehmen Stadt Norddeutschlands ist eine alte, im besten Ansehen stehende Sortimentshandlung, die einen ständigen Jahres-Umsatz zwischen 37 u. 40000^ anfweist, mit oder auch ohne^ Grundstück, von einem zahlungsfähigen Muser zuerwerben. Gef. Anfragen befördert unter X. 8. Pst 4530 d. G e- schäftsstelle d. B.-V. s391s lob 8uobü kür einen funken, vermöqen- äen Luebbänlller, rur kriicbtunq einer Vor- laßobanälnnA in Lerlin, einen bloineuKv- lliexenen Verlag. boipri^, ll. i. ksbruar 1890. kruiiL IVuqner. 15027), (Für möglichst bar wird ein feineres Sortiment in West-, Mittel- oder Süddeutsch land mit einem nachweislichen Umsatz von ca. 70—IVO OVO ^ zu kaufen gesucht. Rcflektent, der dem Buchhandel bereits seit 16 Jahren an- gchört, könnte cvcnt. eine größere Anzahlung leisten. Gef. Angebote, denen strengste Dis kretion zugcsichert ist,-^befördert die Geschäfts stelle d. B.-V. unter 5027. Teilhabergesuche. s4479s Zur Ausbeutung und weiteren Aus dehnung eines gut eingefiihrten Verlages in einer großen Stadt Norddeutschlands wird ein Teilhaber mit einer Einlage von 18—20000^6 gesucht. Anerbietungen unter X. 4479 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. Fertige Bücher. Adressbuch s. Schmölln S.-A. Preis 2 ^ 50 (5685) zu beziehen von H. Böckel, Buchdruckerei, Schmölln. Den Druck von Werken übernimmt billigst d. Ob. rill LkMIiW VkMNlillNL öillpsglllgn! s562 Is H Vor1s§ von kui!. I'vtrM in 5kII-IilIWII. veiitseds ödüiAMM /um Oeliruueli iü ilsteiis, 8e>ui>v, »m, ßzg! iiüll Dill. Mk" s »r -WU .lnlirinicli kür vvanxelistrll - lilrolt- lirlroii OliorAe^rni^. iVsue OosiwAe kür gewisedton Obor von k 6ee>I, ist. öellormsnn, Ist. 8uooo, kl. kökmer, k 8ostaer5 null kr. kielst, kartitur 3 krübsr ereebienen: Ilaeli, 8vl)., 40 Ostoräls für xemisokten Obor. kterausASAsben von korll LlöbrinZ. 3. Xu». 60 H. — 45 Ostorsle kür Kowisebteu Obor. llorauzgöAedeu von It. von (jnast. 75 liluiuner, 3 ßurrs Violetten kür ssewisobten Obor. Op. 27. kartitur 1 klü^el, 8., Op. 61. krüstlingsliecier von kr. Oser. XII leielito Oborlioäsr kür böbere '1'üebtersobulen. 50 6!rvI1, 20 Violetten kür felle /eit. kür 3 blünnerstimmen. kartitur 2 ^ 70 — 23 einstimmige IVIotetten kür gelle /eit, mit OrsselbessleitunA kartitur 2^75^ — Oer 121. ksslm. kür Aemisokton Obor. kartitur 2 25 — Der 84. ksalm. kür gsmisobten Obor. kartitur 2 25 — 48 cleutsoste kiscier. kür ^emisebteu Obor. Op. 52. Lekt I. II. III. kartitur 2 ^ 10 -z Luul/v, 0., Der Osssnguntsrriostt an cler Wsncltgfel. Uskt I. (kür Lebüler) 3. Xu». 40 H. Uekt II. 2. Xu». 50 H. — Oommeutar llaru. Uekt I. u. II. (kür livbrer) a 30 Inuixv, 8., Op. 13. Xciventsst^mnus kür vierstimmigen ALnuerebor. 1 — Op. 14. Vier Ossänge kür gsmisobten Obor. kartitur 75 — Op. 15. 6 cieutsoks kieller kür 2 Lingstiwmen mit kianokortebegleitung. 1 25 -z. Nbl/, ,1., 6 6ssänge kür gemisebten Obor. Op. 9. kartitur 2 ^ 10 H. MIrrinx, skvrä., Op. 66. vsutsoste Okorgesänge kür gemisobten Obor. — I. 30 Okorälv kür gemisekten Obor. kartitur 2 — II. 12 biblisosts 5priivke. kartitur 1 25 -z. — III. 8 Violetten, kartitur 2 ^ 50^. Aüllriu^, k'vrü., veutsosts Ostorgesängs k. Aemisobten Obor. IV. 4 ksalms. kar titur 2 ^ 25 — V. 12 (leutsoste Ostorgesängs. kartitur 2 UöliriNK, I'vi'tl., 40 Ostorsls, kiturgis, Vaterunser null 8sgen kür 2 8inA- stimmsn. Nauptsüedliost rum Oebrsueb kür llsutsests Volbssestulen. 40 H, — Op. 68. 6 llsutsosts Oesängs kür 2 LinAstimme» mit kiauokortodö§löitunx. 1 25 H. — 6 IVIotetten kür Asmiscbten Ostor. I. Op. 29. kartitur 1 80 H. — 6 Violetten kür Aomisebten Ostor. II. Op. 61. kartitur 2 ^ 25 H. — 8 Oesänge kür Asmisobtsu Odor. Op. 55. kartitur 1 ^ 90 kutsel», Ilvrin., Der 42. ksaim kür 8 Stimmen, kartitur 2 ^ 25 H. 8olnist2v, Ostoräle kür LlLunerestor. Op. 11. kartitur 1 20 H. Tauliort, >V., 6 geistlioste l.ieöer kür xswisebteu Ostor. Op. 142a. kartitur 1 — kos. l.eiostt ausküstrstars l)uartstts kür gsmisebten Ostor. I. u. II. Op. 152. ksitiiur a 1 ^ 20 — stiscierstuost kür Kinöer. 20 Nslollieen rum 8ioA6U oller Lpielen. Op. 170a. Hart. 3 Llsgaut xvbunlleu 4 — 20 rwei- un» cireistimmigs VIsIoöisen kür lleu Sckulgobrauost. Op 170b. 60 l). 1'rnllll, 8., 3 Vlotetten. 3 stimmig kür lleu 8ebulssestrauest iu bübereu Liassen. Op. 120. kartitur 1 ^ 25 -Z. VVarvsstorf, 6i., 6 kestmotsttsn kür xo- misvbten Obor. kartitur 1 ^ 25 Lellark bitte ru verianxon blou-Iiuppin. kull. ketrenr. . 15697) Soeben erschien bei uns: Oil PrMMMrmig über die Hanptverhlttidlmigeu in Strassachcn. Von W. Kaentschke, Aktuar beim Reichsgericht. 5'/4 Bog. kl. 8». Kartoniert. Preis 1 vrd, 75 H netto (u. 11 für 10). Handlungen an Gerichtssitzen werden mit Leichtigkeit eine größere Anzahl von Exemplaren absetzen. Wir bitten ansgiebig ä cond. zu be stellen. Berlin. Albert Nauck L t5o. 15651) Die Schrift?^ Das neue Gewehr und das ranchschwache Pulver ist nunmehr erschienen. Preis 80 H otd., 60 H netto. Hannover, 5. Februar 1890. Helwtng'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder