Freitag, den 13. August 1920. -Umschlag'zu 180. /tu«/ wo/// V/«/L« ///ünc///v 0LU Ls ließt vollständig vor: c^ki- sreu^nLiii Europa r känüe. üekettet je dlark 6. -, gekunüen je dlark 10. - ^ut gebundene Hücker LS Prozent vollrabattierter Verlags leuerungsruscklag ttastmtr Fcksc/rm/ci ur/e///.- t?ar/ F/ern/icrm ks/ ckcn k/sss/sckon tten/sckc/r §///. Otto F/a/ce sckrerdt- Z/ernketm sokrerb/ /tomö«tie/i von srrs/o/,kan»ckenr 6cist. Der Expressionismus im neuen koman! vke ott diskutierte krage, ok üie veutscken einen koman im köcdsten, von üen grohen kranrosen unü Kursen «ies neunreknten jakrkunlierts gesckattenen 8inne Kaden können - dar! 8ternkeims „kuropa" ist vlellelckt öle bejakenüe Antwort. berliner 'kageblatt rckreibt: Var kuck Kat geistige trrähe, Kat Einblicke unci Ausblicke. ^Var Leitkrttkk ciaran ist, wiegt rckwer; man kürt, lnäem man nock lebt, seinen eigenen Qrabgerang. Im näckrten klonst crscketnt: E) cxni- s^Lir^nLi>i verlin . o<ter Juste milieu krstsuüstze SOOOO Lekettet dlark 6.-, gebunüen dlark 10.- kerlin unit sein 6elst - eine krleöigungi ^Väkrenü viel XVurmstickißes üakinsank, klieb kerlin un«i seine geistige Kettung weiter allmäcktig ln veutscklanü. Zternkeim, clen sick <1er Kritiker üer Vossl- scken Leitung aut <lem klsscdrank sitrenü un«t üie keüer in 8ckweteisäure tauckenü üenkt, bläst <iem ^asserkopt kier rum erstenmal grüncllick ins 6esickt u. entlarvt ikn in seiner ganren trreisenkattigkeit. Dem kleinen Kurt, clürite ein sensationeller Lrtoltz sicker sein. Lrrtautlatze 50 0ÜO. ^au/r/sus/re/erunAs/s^er öer