^ 207, 6. September 1906. Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 8459 Gesuchte Bücher ferner: Nbsoäor ^okormmnu in NävLbsn: *Xoxslkora8 Romsnbibl. äabr».IV, 16.17. V, 23. VI, 9. 10. X, 13. 14. XIV, 3. XVII, 5. 6. XVIII, 1. 2. 21. 22. dsb. *Xistrsoks,slso spraob Aaratbnstra. XI. X.. Dröseln im Rsiebs ä. sild. Löwen. Oeb. 'Xillsdranät, Xltinäisn. Olsd. 'Nünekner Xslenäsr. ällss vor 1894. "Oppenheimer, anor^. Obsmis. X. X.. 'Xistrsehs. Osssmtanszabs. "Xerlweis, Rsiob werden. »Xsller, k., Oolä u. N^rrbs. I. II. *8obott, LausrnköniZ. "Wilbranät, Xdams 8öbns. "Xcilsrskslä-L., Xrbs ä. 2. krau. "Oümbsl, Oeoloxis v. Ladern. Xplt. I 6. Linsoks in Xordbaussn: "Lrnst, Xebersn^s. 3 6 äs. L. Lugouclnbsl iu Nüuohsn,8alvatorstr.18: *Uüllsr-8inKsr, Xünstlerlexikon. *8ohröäsr, Indiens Kultur u. Literatur. "Lsotss Lao-ts kill», übers. v. R. klünoksr. "Oensssn, Kesob. ä. kbilosoxbie. "Xöxpen, Religion Luääbas. "Dprev^sr, Leben Nobammsäs. "Die Kunst. IsilrA. 1 u. I. "Livksn, mittslaltsrl. WsltausobauunA. "Lixps, Orundtatsasben ä. 8sslsnlsbsns. "viltbs^, Ovistsswisssnsobaktsn. I. "Ilirt, uatikss Luobwessn. "Ilssnsr, Lpiouroa. *— rsliAionsxssob. Ilntersuobungsn. 'Ae^er, 6ssob. ä. Altertums. I u. I. "Nommsen, röw. Ossobiobts. Main, Repertorium bibliograpbioum. "Oopinxsr, 8upplem. to Ruin. "krootor, earlx printsä books. *8ehs1lin^, süwll. Werks. 14 Läs. Xueb eiarslns leils. *6pinora, Opera omnia, sä. Vlotsu et Land. "Leidnix, sümtl. Werks. Oeutsebs uuä latsin. Xusgabs. "LeZsl, Werks. 18 Läs. Xuob sinr. Isils. "kiekte, Werks. 8 oä. 11 Läs. Ll. 0. Lpsrtiu^, Luobb. in 8tuttZart: "Xanäb. ä. Xavixation. "LskrinZs Reisen. *8tillss Reisen. "Looks erste Weltreise. "OinKlsrs pol^t. äournal 1905. Viertels. 4. Vlrionomuuus 8ort. in Ootiiu: 1 Universum. Rä. 1. 3. 7. R. Looblsr's Xuliciu. in Lsixri^: Rrükling, Unters, ä. Rohmaterialien ä. Auoksrinäustrie. Krüger, ä. Tüuoksrrokr u. s. Kultur. Lippmann, Okemie ä. 2uoksrarten. Lexikon, III. lanäwirtsohaktl. Nigula, 8^stsm ä. Laktsrien. 8piszsl, ä. 8tiokstoll. Xrb. ä. ätsolrn. Landwirtsobaltsgesellsoh. 2tsokr. I. Hygiene. Lä. 2—4. 13 u. I. Liadu'sobs Luob.Ruo.cll8. in Lannover: Zohultkess' surop. Ossohiobtskalsnäer. äakrx. 1898 dis 1904. Künftig erscheinende Bücher ferner: WirinkclM UM M llrdaii L MMMüers in lkerlin und Wien ln Xürxs srsodsint: äer Speziellen kalkoloKis uuä Urvrapiv Innerer Krankkeilen von ?rok. vr. Hermann kückkorsl 8eodste umgsarbsitsts uuä vermsdrts Xullags. — III. Lanä- Krankksitsn cjsr dilsrvsn, IVIuslcsIn uncj käaut I. Xbteilung: Xrankkerlen der Nerven. 1. 8-llkts. 29 Logen gr. 8^ Nit 130 Xbbiläunxsn. — kreis 9 ^ 10 X 80 b. Wir versenden diese erste XbtsilunZ des neuen Lundes unverlangt xur kortsst^ung an alle disdsrigsn Xdnedmer des Werkes. Loedaodtungsvoll Wien, Xnäs Lugust 1906. Urban L Lckwarrenderx. ^1 Im Laufe des September wird in unserem Verlage zum erstenmal erscheinen: Allgemeiner ZSnger-Aalenüer verbunden mit einem Jahrbuch tler cleutschen (lokalkunsl ----- kür 19«7 ----- Taschenformat, eleg. geb. in Lwd. ^ 2.— 1.50 netto, ^ 1.40 bar). Der „Allgemeine Sänger-Kalender" will allen Sängern und Gesangsfreunden beachtenswerte Angaben bieten und mit seinem „Jahrbuch der deutschen Vokalkunst" zur Hebung des deutschen Kunstgesanges im allgemeinen beitragen, sowie jedem einzelnen Singenden wertvolle Winke geben zur Pflege der Stimme. Für den Gesangskünstler, Lehrer und Schüler, sowie den Konzertveranstalter und für die allgemeinen Interessenten am Kunstgesange wird der Sänger- Kalender ein wichtiges Nachschlagewerk für Statistik, Biographie, Adressen usw. bilden. Wir bitten um gef. Verwendung sür dieses neue Unternehmen und stellen gern Exemplare bis O.-M. 1907 L cond. zur Verfügung. --- Auslieferung in Leipzig bei Herrn Carl Cnobloch. — Vorrätig auch bei den Barsortimentern: K. F. Koehler in Leipzig, F.Volckmar inLeipzig und Berlin, Albert Koch L Co. in Stuttgart und Friese L.Lang in Wien. Zürich, Ende August 1906. Uri. Inrtitltt Ore« siir;» Abteilung Verlag. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite.