Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-18
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
k. 6. U. VoMl III IihipriK. s685Sj Heute versandte iol>: ^U6t6l'-t-0886n's KsWlIs>88 üßl KIiisUTie. II. Lsnä. lliö 8p86isIIs OIiisiiiLl'ö. 8«<rli8t« stgr.-8°. 1890. 25^ord., 18^75-ZllO. I^olirdueli dsr liM-WlIliözelliSellWSNllilöitSII. I?ür 8tu6ll'6uäo uiiä ^or-its vou 1)r. Hclrriurrcl 1^.68861, krivatdoesut au äsr Universität keiprÜA. II. Hisil. (L686lll66llt8krailliil6!ttzn. L ülikt« Zr. 8°. 1890. 6 ^ ord., 4 50 uo., 4 20 ^ bar. IsiMA, 13. Februar 1890. i. e. iv. vo»oi. Um im Mörsenökatt angezeigt. j70I2s Zum neuen Schulkursus empfehle ich zur Lagerergänzung: Englische Sprache. Aehn-Kschenöurg, Prof. K., Elcineu- tarbllch der englischen Sprache. 5. Auf lage. 8«. Brosch. 2 „H. * Ein für das Bedürfnis der Mittelschulen und aller derjenigen, welchen die große Schul grammatik dieses Verfassers zu umfangreich ist, angelegter Leitfaden, der mehr und mehr Ein gang findet und überall mit Erfolg benutzt wird. — Schiilgrailimatik der englischen Sprache. 5. Auflage. Brosch. 4 „O. * Sehr geeignet zum Gebrauche an höheren Lehranstalten und Privat-Jnstituten. ^ Englisches Lesebuch. Neue, die bis herigen zwei Kursus vereinigende Auflage. 8°. Brosch. 2 40 H. ^ Ukbimgsstiilke zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Englische in sechs Stufen. 8°. Brosch. 2 ^ 40 . * Letztere enthalten u. a. eine äußerst an- Iprcchende, sehr instruktive Schilderung der letzten Siebenundfünfzigster Jahrgang. Reise des Verfassers nach England in einer der Jugend angepaßten Forni. — Wir erlauben uns, Sic speziell auf dieses Lehrmittel aufmerksam zu machen. kieiliuKvr, krok. II., vis vrunclrüge c>sr englisolien l-ittsratur- uns bprsob- gssvliiostte. Llit Lllmsrkullgsll rum llsbsrsstren in das Kuxlisebs. 2. Kuk- lags. 8". Lrosed. 1 ^ 60 H. * lu der rlulaAs rvis des Verfassers ürund- rÜAv der kraorösisebsn lüttsratur- uud Lpraeb- Zesetiiebtö. 6. ^uttage. — kinglisolis Krisis. 2u>n küokübor- sstrell aus äsm Dsutsekon ias LllAÜLebs bearbeitet. 8". Lrosck. 1 ^ 60 H. Zürich, im Februar 1890. F. Schulthctz. tür üitz kap!6rdiL»i6li6! s4682s Vor Irurrsm ersedion ia meiasm Verlage: rlLiirbueli der (1890) vou vr. L. Uutll. 6r. Iwxikoll, bolrkioies kapier. Antigua, bllox. in Kaliko ^ob. 11 orä., 8 bar; brosebiort 10 „O ord., 7 ^ 50 ^ netto, 7 „H 25 H bar. Kilo kapierkabriksn,Holrsoblsi- fsreiöll, Oelluloss-, Ltrobstokk- u. u. Rubriken im In- ch. Luslunäs sind Läuker. IsipriZ. krust Xravse. s6731j Nusgegeben wurde in Leipzig am 13-d.M. das erste Keft der: Umalsslhrist für Buchbinderei und verwandte Gewerbe. Kunjlgrwerblichr Sliitter für Buchbinder, Wuchljändier, Wibliolljekare und Nüchelüebljaber. Schriftleitung: Buchbmdermeister Paul Adam I (Verfasser von »Der Bucheinband») unter Mitwirkung hervorragender Fachleute des In- und Auslandes. Bezugspreis jährlich 7 ^ 50 H. Inhalt des ersten Heftes: Zur Eröffnung der Zeitschrift. — Preis-Aus- schreiben. — Bisher nicht bekannter Majoli- band. Mit einer Tafel. — Adreßumschlag. Mit Abbildung. — Persische Metallarbeit und Niederdeutsche Einbände. Mit 4 Abbildungen. — Sasfianband mit Handvergoldung und Lederauflage von H. Ludwig in Frankfurt a. M. Mit Lichtdruck. — Gtzpsabgüsse von alten und neuen Einbänden. — Die Befestigung des Buches im Deckel — Kleine Mitteilungen: Die beste Aufbewahrung von Rollen, Streicheisen und Stempeln. Mit 4 Abbildungen. — Ge werbliches. Mit Abbildung. — Bücherschau. Ich bitte um lebhafte Verwendung für die neue, hübsch ausgestaiiete Zeitschrift. Die Herren Verleger möchte ich noch ganz besonders auf das Blatt aufmerksam zu machen mir erlauben, welches dem eigenen Bedürfnis seines Verlegers nach Belehrung seinen Ursprung verdankt. Probehefte stehen noch gern zur Verfügung. Berlin IV., Bayreutherstr. I. Friedrich Pfeilstückcr. s7080j Die' Aktenstücke znr Wirthschaftspolitik des Küchen Aismarck. Herausgegeben von K. v. H'oschinger- I. Band. Geheftet 12 in Halblederband 15 ^ werden in der Presse aller Parteien fort gesetzt besprochen und citiert. Politiker, Bankinstitute, Großindu strielle, Kandelskammcrn, Konsulate, Volks wirte, KIstorikcr, Diplomaten, öffentliche Bibliotheken sind sichere Abnehmer für dieses Quellenwerk. Die Verwendung ist um so lohnender, als die Abnehmer dieses Werkes (12 -/^) in der Regel auch Käufer von „Fürst Bismarck als Volkswirth" (lO sind. Freiexemplare 13/12. Sofortige Auslieferung in Leipzig nur bar. Bloße L cond.-Bestellungen kann ich des geringen Vorrats halber nicht mehr ausführen; dagegen liefere ich bei gleichzeitiger Barbestellung thun- lichst eben so viele Exemplare ä cond. Prospekte in mäßiger Anzahl stelle zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin vv. 57. Paul Hcnuig. s0973s Lueben örsviüsu: 0. 8dt:it>rr'8 venei'gitai'is für Xostlsn- unü Xokssraotiten. Lsebsrsbllter dabr- Zanx. Hand 1 (LIitto kebruar 1890). l Lboimoillölltsxreis kür 3 Wade 30 Lillrslpreis jedes Laades 15 L eoud. nur 1—2taob auk 6 IVoobea. Liberleid. Lndelrsr'selis knotl- u. Xumstlidlg. u. liuvddrnvkersi (K. Llartioi L Orüttsüeu), V srluKs-Lollto. 118
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder