Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-18
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Knorr X Hirt- in München. ^Zeitschrift d. bayerischen Kunst - Gewerbe - Vereins in München. Red.: L. Gmelin. Jahrg. 1890. 1. u. 2. Hst. gr. 4«. (20 S. m. 7 Taf.) Jährlich » 14. - Hans Lüstenöder, «erlagSduchh., in Berlin. Bauer. E-, Naturalismus, Nihilismus. Idealismus in der russischen Dichtung. Literar-Histor. u. krit. Streifzüge. 8°. (VIII, 852 S.) * 4. SO Pröll, K.. die Kämpfe der Deutschen in Oesterreich um ihre nationale Existenz. Geschichtlicher Rückblick. Auf Vorposten. 3. Aust. 8«. (145 S.j - —. 75 — Sturmvögel. 60 deutsch-nationale Klage- u. Zorn-Lieder. 2. Aufl. 8°. (163 S.) » 75 8. s. Mittler X Sohn in Berlin. Militär-Gesetze, die, d. Deutschen Reichs m. Erläuterungen, Hrsg, auf Veranlasse d. königl. preuß. Kriegs-Ministeriums. Neue Bearbeite 2. Bd. (Abschn. IV-VI.) gr. 8°. " 14. SO; geb. » 16. — Hieraus einzeln: IV. Rechtsverhältnisse der Beamten der Militär-Ver waltung. (XXIII, 170 S.) * 3. —. — V. Versorgungswesen. (890 S.) * 7. —. — VI. Gesetze verschiedenen Inhalts u. chronologische Ueber- sicht. <368 u. 38 S.) » 4. 50. Oswald Mutze in Leipzig. Dasein u. Ewigkeit. Betrachtungen üb. Gott u. Schöpfg., die phys. u. psych. Entwickelg. in der Natur, die Unsterblichkeit, den endlosen Fortschritt u. die Bestimmg. d. Geistes. Von W— Erdensohn. 8". (VII, 535 S.) » 8. —; geb. * 10. - Topf, G, Andromeda. Rekonstruktion e. verloren gegangenen Dramas d. Euripides, f. die deutsche Bühne bearb. 8". (84 S.) * I. — — die Liebe stirbt nicht u. Battos, der Gründer Kyrenes. Ein Lebensbild aus dem alten Griechenland. 2 Novellen. 8«. (244 S.) » 3. —; geb. * 4. — «. Nitzler'S «erlag in Miinchen. Planitz, E. v. der, die volle Wahrheit üb. die Katastrophe in Meierling. 13. Aufl. 16«. (232 S. m. I Portr.) * 80 vrell Fühlt X «»., «erlag, in Zürich. Loitsvbrlkt, sobwsmsrisobs, k. äas Dorstnvessn. lisch v. L. Imnäolt. äabrA. 1890. (4 Mts.) I. »kt. Ar. 8°. (48 8.) ääbrlieb * 5. - Herm. vesterwitz Rachf. ln Leipzig. Wertster, W-, das Disziplinarverfahren gegen Volksschullehrer. Samm lung der darauf bezügl. Gesetze u. Berordngn. 12«. (VII, 123 S.) * 1. 10 Austus Perthes in «otha. 8xäovr-1I»b«i»lebt, metboäisolioe Wavä-Xtlas. »r. 8. Ooutsebss »sieb u. »nobbarläväsr. Oro-bz'äroArapb. Lebul-Wunäkurte, onob Ich v. 8xäozvs »Inn bsarb. v. ». »absniobt. 1 :750,000. 12 Llatt. Inrbsn- ärueb. Ar. lol. * 12. —; nuk Dsinrv. in Llapps * 18. —; m. Ltädsn u. RinAsn "21. —; u. lueiisrt » 24. — Friedrich.«!«» in Lindenan-Leipzig. Pfau, K. F., u. H. Rösch, biographisches Lexikon d. deutschen Buch handels der Gegenwart. Unter Berücksicht, der hervorragendsten Ver treter d. Buchgewerbes der alten Zeit u. des Auslandes. Nach Orig.- Quellen bearb. 7. u. 8. Lsg. gr. 8«. (S. 193—256.) ü * —. 50 «arl Reihner i» Leipzig. Lvkstslii, Ich, äas »okslieä vom äentsobsn kroksssor. »nmoristisebs Llättvr. 6. Xuü. 8°. (71 8., * 1. - — DrsisAsbront. »ins beiter« (Issekielits. 8«. (81 8.) * 1. — Zeusen, W., Doppelleben. Roman. 2 Bde. 8«. (278 u. 273 S.) * 10. in 1 Bd. geb. * 11. — Köppcn, F. V., Preußische Hofgeschichten. 8«. (115 S.) * 1. 50; geb. » 2. 50 Heinrich Schmidt X Karl «ünthcr in Leipzig. fdivIilnAlntnelt, »., Inäien in Wort u. Lilä. »ins 8ebiIäsrA. ä. inä. Laiserreiebos. ülit 417 »Instr. 2. Xuti. 5. n. 6. I-kA. Ar. 4«. (8. 49-72.) L * —. 50 Alexander Stieda'S «erlag in Riga. chThomS, G., Bericht üb. die Ergebnisse d. vergleichenden 3jähr. Düngungs versuches zu Roggen im 1., Gerste im 2. u. Hafer im 3. Jahre. 2. Jahr: Gerste. (Sonderdr.) gr. 8°. (25 S. m, 2 Tab.) » -.BO «lcorg LzclinSki, Nniv.-Buch-., in Wie«. Hörmann, L., Im Lodenrock. Allerlei in Mundart u. Schriftsprache. 8«. (IV. 89 S.) * 1. 50 8peeInI-XntnloA äsr vorrttAliebsten Diieksr u. Werbe ans äsm 6s- biste äsr Slsäiein u. äer vsrwanätsn Wisssnsobaktsn. Ar. 8«. (56 8.) 1. 35 B. «. Tcubner in Leipzig. äudidlleder, neue, k. kbiloloAis n. RaeänAoAib. »rsA. v. X. Ilseb- eissn u. ». Llasius. 141. n. 142. Lä. äabrA. 1890. (12 »kto.) 1. »kt. Ar. 8°. (160 8.) ääbrliob » 30. - Lexikon, auskükrliebss, äsr Arieebisoben u. römiseksn UzäboloAis. »rsA. v. W. ». Roseber. 16. u. 17. DkA. Ai. 8«. (I. Lä. VIII u. 8p. 2689-3024.) » 2. - Meter, E. I., Jesus Christus ist uns gemacht zur Weisheit, zur Gerechtig keit, Heiligung u. Erlösung. Antrittspredigt, in der evangel. Hoskirche zu Dresden geh. gr. 8«. (16 S.) —. 30 „Union", Deutsche BerlagSgesellschast i» Stuttgart. HPiercr's Konversations-Lexikon. 7. Aufl, Hrsg v. I. Kürschner. Mit Universal-Sprachen-Lexiko». 94. Hst. Lex.-8«. (2"/« Bog. m. Abbildgn.) —. 35 Süddeutsches Verlags-Institut ln Stuttgart. PBibcl, die, das ist die ganze heilige Schrift Mit Bildern der Meister christl. Kunst. Hrsg. v. R. Pfleidcrer. 19. Hst. gr. 4«. <S. 185 -192.) * -. 50 Hugo Voigt lPaul Mörser» in Leipzig. «HBrirfc, offene, f. Gartenbau, Land- u. Forstwirthschast. Red.: R. Zinke. Hrsg.: E. Bahlsen. 1. Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. 2. Lex.-8«. (16 S. m. Bildern.) Jährlich * 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. B. Behr'S Buchhandlung in Berlin. Seite s?5 Tolstoi, Lso, Dis XrsntMrsooats. kussiseb, Oontsok, Draonösisob »vAiiseb. Akademische Buchhandlung (W. Fabcr» in Leipzig. stS Velltrsvb, k>, Nsssianisobs WeisssAUNASn in Assobiektlioksr LolAö. Dierig X Siemens in Berlin. s?« Rückwardt, Hermann, Berliner Neubauten. Wilhelm «ngclmaun in Leipzig. s?s Ostvvnlä's Xlnssibsr äsr exakten Wisseosobaktsn. »r. 9: »sss Tbsrmoebem. »otsrsneknnASn; »r. 10: bis um nun, Dis matbom 6esstro ä. inäueirten slsetrisobsn 8tröme; »r. 11: 6aI!Isi, »utsrreäuvAen n. matb. Demonstrationen ete.; »r. 12: Xant, XIlAsm. »aturAssobiebts n. Tbeorie äes »immsls. Carl üirarser in Wien. s?z kllarvtes, X. X., Traotat über äie öaubunst. »srausA. von W. von OsttinAsn. Th. «riebeu'S «erlag lL. Fcrnau) in Leipzig. 8?s kbllippson, D., vis Rbstorik nnä züäisebs »omilstib. v. Levtr, Lsitkaäen äsr LdMb. 10. Xuü. »lr. Moser'S Buchhandlung <F. Meyerhoff» in «rar. s?S Panly, Der Honig und seine Verwertung. Resch, Das moderne Kriegsrecht. —, Geschichte der deutschen Nationalökonomie im XIX. Jahrhundert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandels. (LlitAstsilt von Lnrtbolk 8snkk.) Ll. k. »elaiekk in LsiprlA. 6Iaronnorv, X., Op. 17. »IsAis p. ViolonosIIs st Dkts. 3 Olnxounorv, X., X. Diaäoiv st ». Riwsbx-Lorsabove, äour äs Dsts. tjuatnor ä'Xrebsts. Rsäuotion x. Dkts. ä 4 ms. p. ». 8o- bolove. 4 Rimsb^-Lorsakov, Op.35. 8obsberar:aäo. 8nits s/mpbonigno p. Orebestre. Dartition 8«. 24 karties ä'orobsstrs. 36 Rlvknrck »ertllnA in Dresäon. 6ottbslk, I.. DkalLAräLn sebönsts äsrRransn. Disä aus: vsr Trom peter v. 8äbbillASll, k. Lariton w. Dkts. I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder