Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-18
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ordnung dürfte vielmehr darin liegen, daß durch dieselbe Rechtssicherheit für den geschäftlichen Verkehr und für richterliche Entscheidungen geschaffen wird, so daß jeder Buchhändler seine geschäftlichen Maßnahmen mit Rücksicht darauf einrichten kann, was die Verkehrsordnung als Recht hinstellt, während andererseits es niemandem verwehrt ist, abweichende Bestimmungen zu vereinbaren. Die Revision der Verkehrsordnung kann daher nicht den Zweck haben, nach Usancen zu suchen, wo es noch nicht zur Bildung allgemein anerkannter Geschäfts-Gebräuche gekommen ist. sondern als Aufgabe muß gestellt werden: Die Fortbildung buchhändlerischer Geschäfts-Gebräuche im Anschluß an das Verkchrsbedürfnis, die Zweck mäßigkeit und das Rechtsgefühl im Buchhandel. Es wird nicht zu vermeiden sein, daß in vielen Fragen sich die Anschauungen und Vorschläge feindlich gegenüber stehen; es wird aber Sache des Vereins-Ausschusses sein, auf Grund der Referate der Vereins-Kommissionen und der Gut achten von Juristen eine Versöhnung der streitenden Meinungen und einen Ausgleich der einzelnen Interessen anzubahnen II. Spezielle Anweisung. 1) Als Grundlage zur Revision dient die jetzt vorliegende Verkehrsordnung. 2) Jede Kommission hat die Paragraphen der Verkehrsordnung durchzuberaten und zwar mit spezieller Berücksich tigung der Interessen desjenigen Vereins, von dessen Vorstand sie eingesetzt ist. (Verlegervereine — Verlegerinteressen u. s. f.) 3) Jede Kommission soll die im Geltungsbereich ihres Vereins geltenden Gebräuche und Normen, insoweit sie von den Bestimmungen der jetzigen Verkehrsordnung abweichen, ermitteln und feststellc»; dabei ist anzugeben, ob diese Bestim mungen als allgemein anerkannte bnchhändlcrische Usancen oder nur jals Sondcrbestimmungen des betr. Vereins be trachtet werden. 4) Jede Kommission soll das aus ihren Beratungen hervorgehende Material in der Weise gesichtet an den Vorstand des Börsenvereins einreichen, daß a. die Reihenfolge der Paragraphen der jetzigen Verkehrsordnung eingehakten wird; l>. die Abänderungs-Vorschläge in Parallele zu den Paragraphen der bestehenden Verkehrsordnung ansgearbeitet und formuliert werden; o. etwaige Vorschläge über neue Bestimmungen, welche außerhalb des Rahmens der jetzigen Verkehrsordnung liegen, am Schluffe zusammengestellt werden; ck. die Motive und etwaigen Berichte über die Verhandlungen der Kommission in einem besonderen Schrift stück zusammciigefaßt werden. 5) Sind in einzelnen Vereinen Fragen, Vorkommnisse, gerichtliche Entscheidungen, welche sich auf die Verkehrs ordnung beziehen, zu verzeichnen, so mögen dieselben, von den Abänderungsvorschlägen getrennt, an den Vorstand gemeldet werden. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -s wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «I. Mtenkofer'Iche Buchh. in Straubing. Rieger, I. G, Handbüchlein zu den gewöhnlich vorkommendcn katholisch kirchendienstlichen Verrichtungen f. Mesner u. Cantoren. 2. Ausl. 8". (128 S.) * I. - Kranz Axt, BcrlagSbuchh, in Danzig. lAdretz-Buch f. die Provinzial-Hauptstadt Danzig u. deren Vorstädte s. 1890. gr. 8«. sVIII, 220; 130, 94 u. 36 S. m. Theaterplan.) Geb. " 7. 50 «»stab Brauns in Leipzig. Lebrccht, Ae., verbessertes großes egyptisches Traumbuch. 22. Aust. 8°. <122 S. m. Bildern.) -. 75 K. «. BrockhauS in Leipzig. Hcinsius. W., allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1888 erschienenen Bücher rc. enthält. Hrsg. v. K. Bol- hoevener. 16. Lsg. gr. 4". (2. Abth. S. 297-876.) » 3. Schreibpap. * 4. — Buchhandlung d. Rag. SolportagevereinS i» Herborn. Fischer, G.. Heil Kaiser Wilhelm 11.! Ein Kaiserbüchlei» f. Jung u. Alt. 4. Aust. 8°. <32 S. m. Bildern.) * -. 10 Sassirer » Danziger in Berlin. Alberti, C., Im Suff. Naturalistische Spital-Katastrophe. 8«. (56 S.) Haendike L Lehmkuhl in Hamburg. Haendcke, B., Arnold Böcklin in seiner historischen u. künstlerischen Ent wickelung. Ein Vortrag, gr. 8°. (30 S.) * —. 80 I. Huber in Franenseld. Boltshauscr's kleiner Atlas der Krankheiten u. Feinde d. Kernobstbaums u. d. Weinstocks. 4. Lsg. gr. 8». <5 Farbendr.-Taf.l * 2. — s-LloantsvIirlkt, sdnveizerisoke, k. Otürisre aller Wullen. Ilntsr Illit- aärlr^. böbsrer Offiziere äer ttrmee lrrsx. v. B. 6. Bluntselili u. 0. Ilungerbii liier. 2. äatirA. 1890. Nr. 1. Zr. 8". <36 8.) äälirlieli * 4. 80 sAeitsedritt, eebrveizeriselie, k. Artillerie u. 6enis. llrsA. v. B. 0. Lluntsebli. llakrx. 1890. (12 litte.) 1. litt. xr. 8". (32 8.) ääürlioii * 6. —; m. äer 8elirvoizvr. Nanatsdiritt k. Oktl ziere aller Wallen " 9. 20 Berliner «ithogr. Institut (Julius Moser» in Berlin, kost- n. LIsvnvalinkarte ä. Vsutsvken ksieties, bvarb. im Xurs- bursau ä. Heidin-Bostawtn. 1:450,000. Blatt 11 u. 20. Bitli. ßr. Bol. L * 2. —; oolor. ä * 2. 25 khriftia« Kaiser in München. Ergebnisse der Zivil- u. Strafrechtspflege u. Bevölkerungsstand der Ge- richtsgesängnisse u. Strafanstalten d. Könige. Bayern im I. 1888. gr. 4«. <XXXV, 89 S.) * 3. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder