29, 4. Februar 1925, Kerlige Bücher, »eroiMers vesiltteiirverte HimEemrliMe Vorlsgeimerlke Ls m««e as« kourrer Auknokiiisii äsr ususstsn Lrloäsn auk äsr» IranLÖsisodoii ksnoso rvükrsiiä äss ZavMll 'Islirss 1925 Krosse Ausgabe 800 pbotos kolämsrk 300.— Kleins ^usgsks 300 pbotos Kolämark 150.— 6ü8 Zeklspptsu äsr- ki'SN2S8i86k6n ^-lolZs unä XIkiäsrlcuuZt ^erstell, äenn 6ss, >VS8 äis psrissr r^loäe-Ateliers seksLken, I8t «Zood suok dei ung wieäei' sl8 kriektselinup wsL§6d6ir6. iVlIs Arööspsn Xsukksussr, Xonks1ctionss686kbkt6, KIväs-^teliei'L unä 6in8eklssi§6n k'übk'ilLStion82W6j86 iisbev Intei'6886 kü? äi686 öiläsi'. Oie ksstsullsgö übsrnsbm ieb von: s««E. AirnereueaiMen M rauie «ml pra«l; Lsrsusgsgebsn vorn bsbimillslbüro tür gsvsrdliobs Kuterriobtssnstallsn, Oeäruclrt von der Ossterrsiokisobsu Ltsstsäruoksrsi. 158 Leiten suk Kuustciruokpspisr. Krosstormst init vielen bundertsn, r.uin 'leil ksrbigen Illustrstionsn. Nit einem Aubang vorsodisäsusr Ksrvsds in Origiual- sustübrung, krisäsnsprsis orcl, N, 60.— lob biete Iknsn des XVsrk rum Preise von mir «sMMsrir ir- oeao SN. Oss 'Werk ist beim Verlag vollkommen vergriffen. Wer »leb von dem lelcktverkäuklicken kuck bei dem riesig billigen l>re>» aocb Exemplare »Ickern will, mul! sieb darukslteo. vie lrestauklag« l»t nur nocb gering. babatt äurek8ckl>itt!lek 30°>g b>8 40°>g; 8. VerlanZretlel. Sondervereindarungen über günstigere vediagungeo tür diejenigen firmen, die »leb besonders tür meine Werke verwenden, bleiben vordekalten. Monopole so einreine Länder sind noeb ru vergeben. — 1«der kuckkändler, suck der de» klein»ten Ortes, bst unter seiner Kundsckait Interessenten und Käufer kür meine Werke. — Ick bitte slso um tätigste Verwendung. Auskünfte und Winks über kunstgewerdlicke Werke und deren Adsstr werden gern erteilt. Ick bin in derug suk slle existierenden frsckeiaungea der gesamten kuastgewerdllcden Vorlsgeo- Uterstur des In- und Auslandes ständig aut dem lautenden und bade vor allem suck nocb gestände von Werken, die beim Verleger scbon längst vergriffen sind und suck von seltenen Werken. Aucb bade ick von vielen »usländiscben Werken das Noaopol, worüber Anreigen mit Micksickt aut die übelwollende und unfaire Konkürrenr gar nickt mekr erfolgt. Wenn 81« einen Kunden Kaden, der sieb für kunstgewerdlicke Vorlageawerke, xleickviel welcker kicktung, interessiert, so wenden 8Ie »Ick bitte an mick Ick werde — eventuell durck Auswskl- «eodung — dafür sorgen, dsä 8ie den betreffenden Kunden suts beste bedienen können. — vei veder- weisuag rar direkten Erledigung erfolgt entspreckeode pabsttgutsckrllt, r»r Nerze: «llgra Netzgedäiiae. peiersrlra»e Z8. Ul. «»«. Slalltl 2V« 201. ckriIllansioii. verlas l.«un§lSe verve (lnv. k. 8Mmillaer) Plauen l.V.