Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-27
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Bahn, .Hofbuchhändler in Lchtveri« i. Mcckl. Algcnstacdt, Luise: Der steinerne Fluch. Wem die Ehre? 2 Er- zählgn. Mit 2 (Voll-)Bildern v. H. Barmsühr. 2. Ausl. (75 S.) 8". 'll. —. SO; geb. in Leinw. >. — Andrae, Hedw.: Sie sahen niemand als Jesus allein. Die Erleb nisse e. Landpflegeschwester. 2. Ausl. (176 S ) 8°. '11. 1. 80; geb. 2. 60 Bcher, C.: Gretenwäschen. Preisgekrönte'.Erzählg. aus dem Meck lenburg. Volksleben. Mit Jllustr. v. Pros. Fritz Greve. 9. Ausl. (168 S.) 8». '10. 2. 20; geb. 3. — — Der Moorschäfer. Eine Erzählg. aus Deutschlands schwerer Zeit. Mit 10 Bildern v. H. Barmsühr. 4. Aust. (160 S.) 8". '11- 2. —; geb. 2. 50 Blanckcnburg, C. v., geb. v. Bülow: »Der werfe den ersten Stein —«. Eine Geschichte aus Posen. 4. Ausl. (128 S.) 8". '11. 1. 60; geb. in Leinw. 1. 80 Burmcster, Marie: An jenem Tage. Erzählung. 2. Ausl. <2t0 S.) 8°. '11. 2. 80; geb. 3. 60 Eigentum, sein! 6 Geschichten f. Jung u. Alt von M. v. O. 5. Ausl. (79 S. m. Titelbild.) 8». '11. —. 90; geb. 1. — Er ist unser Friede. Erzählung von M. v. O. 6. Ausl. (309 S.) 8°. '11. 3. 20; geb. 4. — Heimgefunden. Erzählung von M. v. O. 2. Ausl. (215 S.) 8". 'H. 3. —; geb. 3. 60 Jesu Liebe kann errettenl Erzählungen f. Jung u. Alt von M. v. O. 5. Ausl. (86 S. m. 4 Vollbildern.) 8". '11. —. 90; geb. 1. — Im Kleinen treu! 4 Erzählgn. von M. v. O. Mit Titelbild nach Guido Reni: Erzengel Michaels Kampf m. dem Drachen (Ofsbg. Joh. 12 V. 7-12). 5. Ausl. (IV, 144 S.) 8". 'II. 1. 20; geb. 1. 60 Kinzcl, K„ u. C. v. Luckwald: Tiroler Bergwanderungen. Noch e. Buch zum Lustmachen. Mit Bildern v. F. Völkner. 2. Ausl. (211 S.) 8«. '11. 2. —; geb. 2. 50 Leuschner, F. W.: Die Frau des Chinesen. Novelle. 2. Ausl. (199 S.) 8°. '11. 2. 20; geb. 3. — Mallzahn, E. V.: Das ist gewißlich wahr! Roman. 6. Ausl. (362 S.) 8". '11. 4. —; geb. in Leinw. 5. — — Eine Königin v. Frankreich u. Navarra. Erzählung aus der Revolutionszeit. Mit Titelbild der Königin Marie Antoinette ».Frankreich. 4. Ausl. (Vtli, 349 S.) 8». 11. 3.50; geb. 4. 60 Petersen, Lauritz: William Brandt. Erzählung. Aus dem Dän. v. L. A. Christiansen. 2. Aust. (291 S.) 8". '11. 3. 60; geb. 4. 60 PfcnnigSdorf, Oie. E.: Christus im modernen Geistesleben. Christ liche Einsührg. in die Geisteswelt der Gegenwart. 14. verm. Aust. (XVI, 343 S.) 8". '10. 4. 20; geb. in Leinw. 6. —; m. Goldschn. 5. 60 Basler Missiontzbuchhandlung in Basel. Handbücher zur Mijsionskunde. 8". 4.-^Bd. Mott, Dr. John R.: Die Entscheidungsstunde der Weltmission u. wir. AuS dem Engl. (196 S. m. 8 Das.) '11. 2.40; geb. 3.20 Ochler-Hetmerdingcr. Elisab.: Ich harre aus. Geschichten v. chines. Frauen. (140 S. m. Titelbild.) 8". '11. 1. 80; geb. 2. 40 Riggenbach, Prof. O. Eduard: Das Geheimnis des, Kreuzes Christi. (27 S.) 8°, '11. —. 40 Unter den Mongolen. Lebensbild des Mongolen - Missionars James Gilmour. Nach dem Engl, zusammengeßellt v. I. M. (79 S. m. Abbildgn.) 8°. '11. —. 80; geb. 1. 20 C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (OSkar Beck) in München. Abhandlungen zum Privatrecht u. Zivilprozeß des Deutschen Reiches. In zwanglosen Hesten Hrsg. v. Prof. vr. Otto Fischer. XXII. Bd. gr. 8". für vollständig 14. — 1. Heft. Lehmann, Ger.-Assess. Prlv.-Doz. vr. Heinr.: Der Prozeßverglrich. (X, 258 S.) '11. Elnzclpr. 10.— L. Berchtenbreiter in Rosenheim (Oberbayern). (Nur direkt.) Huber,Wr. Lor.: Die Kirchen der Gegend um Rosenheim. (Neue Aust.) kl. 8°. jedes Hestcheu —. 30 5. Die Klosterkirche in Reisach!bei Oberaudors, v. v. Redemptus a Cruze. 2. Ausl. (»S S. m. 7 Das.) '10. Berlinische Berlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Laäsv, 2abnarxt ik'srck.: ksebtsstaat u. Xurptusobsrtnm. Oie 2a- lassA. v. Oaisnslsmsntsn ?.ur staut!. LraulcsnbebandiA. 3., nea- bsarb. -lall. Nit g. Vorvorts u. s. XaebtraAs: Ois 8vbritt des Herrn Lvmnasialprotessors Otto ksrtbss. (68 8 ) 8". '10. 1. — Georg Brand in Regensburg. (Nur direkt.) Ton, Max: Die Thurn u. Taxis'schen Postsreimarken, ihre historische Bedeutung u. ihr Sammelwert. Erfahrungen u. Vorschläge üb. das Ordnen u. Katalogisieren der Thurn u. Taxis'schen Postsreimarken nebst e. Versuch üb. die richt. Bewertg. der vor komm. Abstempelgn. (44 S.) 8°. '11. 1. — Karl Brunner'sche Bnchh. Georg Metzner in Chemnitz. ckuUrbuoli, doatsobss msteoroloAisebss, 1. 1907. LsobaebtanAS- s^stsm de« Lönchr. 8aekssn. (II. Halits od. III. ü.bt>A des ,!aür- baolies der köniAl. saebs. Oandss-V7sttkrvarte. — dabrA. XXV s1907j.) 32X26 em. 0. lüuäeiuullu. (8. 81—193 lll. 6 ?ak.) '10. 9.— — dasselbe 1. 1908. (I. Lallte des dakrbaebss der bönchb säobs. Oandes-IVsttervarts. — dabrA. XXVI (1908).) 32X26 ow. Direktor Leß.-L. Lrok. Dr. Laut Ledreiber. (86 8.) '10. 6.— Emil Ebering in Berlin. Lovlrsrvitsoli, IVIuclislaivu: 8ebarlaeb n. Lixsipel. Oiss. (31 8.) Ar. 8°. '11. n.n. —. 75 Ocrlisiisr, dixl. Obem. Luul: Leber ^ntbravbinooaeridons. Oiss. (55 8.) xr. 8°. '11. n.n. 1. 30 Ltruousss, Moli.: Leber Komplexe OueeksilbervsrbindunAen der Limtsärusestsr u. der 2>mtsäars. 8^ntbsss v. XstberverbindAn. der /tL'bsnz'lliz'drabrxbäars. Leber gascksilbsrsabstituisrts Xest- sssiASster u. ibrs Verseil^. Oiss. (53 8.) Ar. 8". '11. n.n. 1. 50 LtwoksnbisrA, 8crx>Iiis: Leber e. ball v. obroniseber Tetanie m. Lpitbslkörpsrebsnbstund. Oiss. (31 8.) Ar. 8". 'II. n.n. —. 76 Gustav Elkan (Franck L Risfert) in Harburg a. v. Elbe. Dittmers' Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. Ausg. L. Für 4- u. mehrklass. Schulen. Bearb. v. W. Müller. 8". V. Hcst. 25. Ausl. (60 S. m. Mg.) ('11.) —.40: gcb. —.55 VI. Pest. 14. Ausl. (78 S. IN. Mg.) ('11.) —.SO; geb. n. —.85 N. 8. Eltvert'sche «erlagSbuchhaudlnng in Marburg. ^izr, L^mn.-Oir. Lrclr.: Ossobiobts des preussisobsn böksrsn 8ebulvsssns. (124 8.) 8". '11. 2. —; Asb. 2. 60 Ernst'sche BerlagSbuchh. in Leipzig. Zuschlag, Lotteriestatist. H.: Wie gewinnt man in der Lotterie? Praktische Winke u. beachtenswerte Ratschläge, wie man m. Verstand u. Ueberlegg. in der Lotterie u. im österreich. Lotto spielen muß, um sicher zu gewinnen. (IV, 116 S.) 8«. ('11.) 1. — Gustav Fischer in Jena. UbbunclliiiiAsii, AooloAisebs u. paläontoloAisebs. LrsA. v. L, Loksn. Lsas LolAS. X. Ld. (Osr Aanesn Roibo XIV. Ld.) 31,6X24 om. 1. Veit. Uuonse, V. V.: 1. über Lr^Uirosuodus, Vertretsr äor nvusn Leptil-Oränunx 2. Loiträxo rmr LoontniL u. Lourteilnux äer Lar»- suokior. (123 8. ro. 96 I'ie.. 19 (4 voppol-jlrik. u. 19 LI. Lrklärxll.) '11. v.o. 46.— Lä. VII (XI) istt Qoed uledt ersokioiisll. RiStLius, krok. Dr. Ousl..: HioloßiLelis Duterguetniv^sv. ^6U6 k'olss. XV. (VIII. V6 8. m. 21 lI7 Lard.^ Irit- u. 12 LI. Lr- tLlö-r^n.) 39,6X31 em. *10. Asb. in Drildleiu^. 30. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder