2 öl 4 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Fertige Bücher. ^ 48, 27. Februar 1911. ^ l^ovasenclung I. Zur Versendung gelangte nach den eingetrosfenen Bestellungen: On. s*. 0. (^3p., (üll'lslUH. Apologie seiner Mesfianität und Gottheit gegenüber der neuesten ungläubigen Jesus Forschung Erster Band: Das Bewußtsein Jesu. Mit kirchlicher Druckerlaubnis. 535 S. gr. 8". Br. 8.50 ord. (Mit 30°/o Rabatt.) Das Werk wurde so stark verlangt, baß nur noch feste Bestellungen berücksichtigt werden können. Prospekte stehen gern noch zu Diensten. Hulbtzrltzt, I)r. 6., Der Uen8ck. 8em slr^pfune un6 8eme knlwicklunx. Hins Kritilc äsr nrouistisobsn ^ntbropoioAis. Oritts, vsrbs88srts unä vsrmsbrts ^.uklaAs. käit lcirobliobsr OruolrsrlÄubm8. 695 8sitsn. Ar. 8°. Rr. ^ 11.— orä. Da» in dritter /tu/kaA« ersebeinenäe IVeiL iet von allen pl»lo»oxbi«cben ^konoArax/lien t?utbe»lete ckie um/a»»errä«te: »i« ist eit-leielt eine ab»olrlis»»encke XdreolinunA mit allen AeFnern, ckenen äsr Ver/a»ssr in /akrelanFenr ^amz>/e mit so Arossem 6escl>ick nnck Lr/ok- enl-eAenFelrste»r ist. Ltzivr., 8. 3., Die frsxe um 6as Zeitalter Kommoäian8. (^obunAs-.ur obribtl. litt.- uuä OoAwsoAS8obiobt«. X. 66. 5. Hott.) 80 8. Ar. 8". Lr. 2.60 orä. 8»1t6l, Vr. 06orßs, kee»M un6 Of8prune ^aturxse8etre. (Ruäisu-m-kbiionpbis unä ltstiAion. HsrauaASA. von 1)r. 8töirl«. VII. Hskt.) 260 8. Ar. 8°. 8r. ^ 6.— orä. V», 0. Ol'ÄMMüllLA ^IklH^ülLÜL ouw eLgroitÜ8 st Alo88»rio. 8tuäÜ8 aoa äsrniow aooommoäkitL. Läitio altsra smsuäata. 152 8. Ar. 8". Hr. 3.20 orä. Zchneiärr, ?. üos.. Die neun Liebesdienste gegen das heiligste Herz Jesu nach der sei. Margareta Maria Alacoque. Nebst Gebeten und Andachtsllvungen zum heit. Herzen Jesu. Neu herausgegeben von k. W. Eberschiveiler 8. ä. 19. Auflage. Mit kirchl. Druckerlaubnis. 96 Seiten. 16°. Br. 25 H ord. Ist bis auf die neueste Zeit verbessert und ergänzt. Ol*. A, GösskA AklÜ). Apologetische Abhandlungen für Studierende und für gebildete Laien. Zweite Auflage. 325 S. 16". Br. 2.— ord., gebunden 2 60 ord. Für Alt-Philologen. Ltzsslor, Di*, es., I80lcra1e8 un6 6ie panlielleni8elie I6ee. (8tuäsn .m «seobiobts unä Kultur <Is8 ^ltertuw8. IV. 3. Hott.) 86 8sitsv. Ar. 8°. Hr. 2.80 vr<1. katin, s)r. Obsrstuclisnrat, ^e8llie1i8cli-Icnti8clie 81uöien ru 8opkocIe8. (Stuäisn rur üssobiobts unä Kultur äs8 ^Itsrtum8. IV. 4. Hskt.) 127 8. Ar. 8°. Lr. 3.60 orä. Für höhere Lehranstalten. Oockesaät.vr'.ft., Das Studium des deutschen Stils an stilistischen Musterstücken. Ein praktisches Hilfsbuch in Regeln und Beispielen. Dritte Auflage. 239 Seiten, gr. 8". Br. 2.— ord. Das bewährte Buch ist vorzüglich geeignet, Lehrern und Lehrerinnen des Deutschen an höheren Lehranstalten zur Ansicht zugesandt zu werden. Für höhere Mädchenschulen und weibliche Erziehungs-Institute. 8edmiät, Lvrtda, 6en1 exercice8. Orammaire ei Ie^on8 6e cii08e8. iss 8 8° Osb. ^ 1.20 orä. Telr bitte, cka» Lueb aNerr n n»»<r tebrer'inrleu rke»' Sz>r-«o/ie obenAsnannter Anstalten rur Xnsiebt rurusencken. Paderborn, 23 Februar 1911 FerdtNÜNd SchÜNlNgh.