58, 12. März 1903. Fertige Bücher 2039 36.-40. Tausend. Soeben erschienen: Die Dom-Hose. Humoreske von Ernst von Wolzogen. Illustriert von Aritz Weiß. Vierte Änflagk. 36.—40. Tausend. In farbigem Umschlag geh. 1 ^ ord., 75 H netto, 70 os bar, cleg. geb. 2 50 H, 1 ^ 90 ^ bar. — Freiexemplare 7/6. — (100 Exemplare beschnitten für 50 bar.) ex<cW)x> Kein Wunder, daß Ernst v. Wolzogen ein berühmter Mann geworden ist, hat er die deutsche Literatur doch gleich in „Gloria- Hosen" betreten! Dieser Erstling wird immer zum Besten zahlen, was er an be haglich sonnigem Humor hervorgebracht hat, er müßte allen gedrückten Seelen ärztlich verordnet werden, denn wer dieses Pfarr haus betritt — der lacht, auch wenn er's sonst im Leben verlernt hätte. Der Illu strator Fr. Reiß fügt zur Erheiterung die Augenweide. Ich bitte um tätige Verwendung. Stuttgart, im März 1908. Hart Krabbe L. Wkkil Lkllag in Berlin 8W. Auslieferung in Leipzig. In meinem Verlage erschien: Hornelia. Roman von C. von Lepel-Remmer. 17'/i! Bogen 8". Brosch. 3 ord., 2 netto, 1 75 H bar. Elegant geb. 4 ord., 3 ^ netto 2 ^8 75 H bar. — Freiexemplare 7/6. — Dieser fesselnd geschriebene Familien Roman entwickelt sich in einem vornehmen Hamburger Hause. Er gewährt allen Lesern neben spannender Unterhaltung eine tiefe sittliche Belehrung. Er eignet sich zur Lektüre und als Geschenkwerk für die Heranwachsende Jugend, wie für ältere Personen. L. Arobeen Werlag in Berlin 8^V., Blücherstraße 3. 8. UI3LI-1M. LstHstf XV., 6HOXV8H 91. Oster- und XonürrnntionsAescstenIren eignen sicst in stervorruAender Weise die eleganten Oederdündcsten cier ?0MIL>»i-0I8k»k: Lcl I: OOItddlstt, stürmt I (lextre vision uncl Einleitung von l'rol. Otto knioivsr). Lcl 2: KI^std8d^, IVstcltLel I^ostIst338 (lextrsvision von ?rof. Otto kniover, Einleitung von Ural, llrielr Scllmidt). Lei z: 8stfKXsti8?stiKR.st/, 8ommerN3cstt8trLUM (Isxtrevision und kinlsitung von krol Or. Surru^in). Lcl. 4: Iststdstfstr, 6ucst der i.ieder (lextrs vision und Linlsitung von krol. ll. düster). 8d. 5: OOHIstfst), XVertster8 beiden (ksxtrevision und Lin- Isitung von krol. Otto kniovvsr.) 8d. 6: st^st/88lstf(d, stfLtstLN der XVeme (ksxtrs Vision von kroll Otto kniovvsr, kinlsitung von l?rok. t^Ill. Löster). kd. 7: std(dstist)stfI)OIf.st^st^, Oedicstte Cksxtrs Vision von kmil Struuss, kinlsitung von Xurt ^ulln). kd. 8: 8IdKHll8st'st)K.I^sti, stiumlet (kextrs vision und llin- »lsitung von krol kudolf kisollsr). Ld. y: fdst/stfl^Ibr I68stistf, Oediestte (ksxtrs Vision und llin- Isitung von kroll f. Oollin). VorxÜAL dieser Vustxrrste: Lorglültig revidierte kexte mit Linlsitungsn und ^.nmsrllungsn von llsrvorrugenden kuollgelsllrten — klundllcllss kuscllsnkormut — kisgsurnsr sollt ksdsrllund (mit Ooldscllnitt) — Osutlicllsr Orucll in sinsr ulten, sdlsn ^.ntiguu- scllrilt — kupier von der feinsten Lsscll ulllsnllsit — kortrüts. Fx xrstF /-«/rF/ro/zr, ee-rrc/- .- Fe-r/t-x Fst-xe-- r?/ xr^--rr7^x«--rr--r -mx/r Fx--r Fr-' 8/-«/bxx/x«-'x ^Fr7rü-r lstx-Fx F«rx/r xxr-rx stü-'-r^--r/!xr7 r-«F <r//x ä^-n/rx/rx-r fedsr Lund in sollt keder gebunden lll. 2.Z0 ord. Le^ugslls- dingungen: 2§«/o in kecllnung, zzstz"/g llur und y/8 Lxsmpl., uucll gemiscllt. kestellxettsl ist llsigellügt. 272"