3038 Fertige Bücher 58, 12. März 1903 Soeben erschienen: Haus-Kanalisations- n Haus-Wasserleitllngs-Anlagen amerikanischen Systems. Von Adolf Hopp. Gr. 8". 80 Seiten mit 68 Abbildungen. Preis 2 Die Schrift enthält fachgemäße Darstellungen der Einrichtung der amerikanischen Häuser mit Kalt- und Heißwasserleitungen, mit Wasch-, Kloset- und Bade-Einrichtungen, erläutert unter beständigem Hinweis auf die in Amerika bestehenden, detaillierten bau polizeilichen Vorschriften für solche Anlagen. Die Schrift bietet selbst dem wohl informierten deutschen Fachmanne manches neue und ist deshalb für Jnstallations- geschäfte, Bauunternehmer, Hygieniker, Gesundheits und Baubehörden von besonderem Interesse. Die Kanalisation von Mailand. Von Forbäk-Fischer, Stadtbaumeister in Frankfurt a. M. Gr. 8°. 28 Seiten mit 1 Plan u. 5 Abbildungen. Preis 1 Die nach dem Mischsystem ausgeführte Kanalisation von Mailand, bei welcher das Grundwasser zur Spülung der Kanäle mitbenutzt wird, ist für Stadtbau- und Tiefbauümter, sowie für Tiefbau-Ingenieure und Unternehmer von Kanalisationsanlagen von Interesse. Altes und Neues uon der Wünschelrute. Von L. Darspskp. Gr. 8". 72 Seiten mit einem Titelbild. Preis 1 ^ 50 H. Verfasser, ein bekannter Wasserfachtechniker, hat es unternommen die Literatur über die Wünschelrute von den ältesten Zeiten an zu sammeln und das Interessanteste daraus mitzuteilen. Er stellt der früheren Praxis, mit der Wünschelrute Quellen zu finden, den heutigen Stand der Wissenschaft und die Errungenschaften und Erfahrungen der Bohrtechnik gegenüber. Die Schrift wird alle Wasserfachmänner interessieren. Aus der Praxis der Abwasser-Kkluiguug. Von H. Müllentzach. Gr. 8°. 16 Seiten mit 3 Abbildungen. Preis 1 Vrdässlieb des im Vpril d. 1. in ^HliVknäricl tagsudsn Jntsrnatiov alsu msdi^iuisobsn Longrsssss" erbitte lob lbrs Vsrvsnclun" kür: VIM kOK K8?M. «klläONWIIktLIt DDR VM 8DANI8MM VLI6AI«)88?IiV6IIL voll PA. 81A0NLL, 00LRN8I-. r.ri'roniLv imn nüninn. sn^niZonnn Lic.rvM-iin vW LvirsrL von 8. NWNLNvo. VKIAI'D VLKUL88LKAL AIIIU..Ail-. IO. 8". VI n. 144 88itsn. 1 30 ^ ord., 95 H no., 90 bar. 60b. 1 ^ 70 ord., 1 25 no., I 20 0) bar. Die Verwertung des Schlammes von Kläranlagen für Abwässer. Vom Herrn. Koschmiedrr. Gr. 80. 16 Seiten. Preis 1 Diese beiden Schriften sind für Stadtverwaltungen und Fabrikbesitzer, die Klär anlagen haben, sowie für die Aufsichtsbehörden für die Reinhaltung der Flüsse, Gesund heitsämter, Wasserbauinspektoren u. s. w. von Wert. KoblknsäuremMabz AtemM, Entwärmuugsmaßstab. Zugleich ein Beitrag zur Sicherung hygienischer Forderungen an die Luft und die Wärme dicht besetzter Räume. Von W. Wetzl. Beratender Ingenieur für Heizungs- und Lnftungsanlagen. Gr. ?o Z2 Seiten. Preis 1 Diese Schrift räumt mit der Fabel vom Atemgist auf und bietet neue Methoden zur Berechnung des Kohlensäuregehaltes und der Entwärmung der Luft in dichtbesetzten Raumen. Sie ist für Ingenieure des Heizungs- und Lüftungsfaches, für Hygieniker, Schulärzte und Gesundheitsbehörden bestimmt. Die KesundheiLskomMissisu. Beleuchtet vom ärztlichen u. hygienischen Standpunkte und vom Standpunkte des Juristen und durch Geh. Mcdizinalrath, Verwaltungsbeamten Kreisarzt vr. tzilrl von Stadtrat Schmicknilnug. Gr. 80. 32 Seiten. Preis 1 Interessenten für diese Broschüre sind die Mitglieder der Gesundheitskommissioncn. Solche bestehen in allen preußischen Städten, meist unter dem Vorsitze des Bürgermeisters. Ich bitte um Ihre Jnteresseuahme und Verwendung für diese Novitäten und halte Exemplare davon auf gef. Verlangen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Leipzig F. Leineweber. I'rtzikXkniplartz: 7/6 dar. Das öuob ßntbält alles in spraobliobsr LsAsbung dlotvsudigs kür dsu in Zpanisn Rsisondsn und gibt in Olöspräobsn null ^.n- morlrungsn eins Düllo praütisobsr iVmIro über Dsbsv, 8ittsn und (Isbräuebs sto. dss Davdss. llerlin, 9. Närr 1903. k' Atzi biig. Als kolitilMlitionsgrscheilk besonders empfohlen: 2 David Müller s 8kWte des iieMkli 8M Nrur prachtausgabr besorgt von Professor I)r. Friedrich Junge Gebunden in Halbstiffian 12 ord., 9 netto, 8 bar und 7/6. Das Werk ist im besten Sinne des Wortes ein Volks- und Hausbuch geworden, es ist als erlesene Festgabe insbesondere für die Heranwachsende Jugend zu empfehlen, eignet sich gleich gut zur Lektüre des gereiften Mannes und der gebildeten Frau. Ich stelle einzelne Exemplare in Kom mission zur Verfügung und bitte gefälligst zu verlangen. Berlin IV, 8, März 1903. Aranz Wahlen.