Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-16
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5682 Nichtamtlicher Teil. 216, 16 September 1896, Hertz, Wilhelm, Spielmannsbuch, Novellen in Versen aus dem 12, u, 13, Jahrhundert, übertragen, (Stuttgart 1886, Gebr, Kröner, später Union Deutsche Verlagsanstalt) jetzt Stuttg,, I, G. Cotta'sche Buchh. Nachs, sNr, 22,j — Bruder Rausch, Ein Klostermärchen. Miniatur.Format, 1882. Ebenso, (^K 2.20; geb, ^ 3,—) jetzt eleg, geb. 2,— ord,; ^ 1,— no. — Hugdietrich's Brautfahrt, Ein episches Gedicht, Ebenso, Jetzige Preise: Pracht-Ausgabe 1872, Groß-Quart, Jllustr, von A, von Werner. Eleg, kart, ^ 5.— ord,, 2,50 no,; eleg, geb. ^ 6,— ord,, ^ 3.— no, Miniatur-Ausgabe. 3. Ausl, 1880. Mit Titelbild, Eleg, kart, 1,— ord,, ^ — ,50 no, — Deutsche Sage im Elsaß, 1872, Ebenso, (^l 4,—) jetzt ^ 2.— ord,, .E 1.— no, — Heinrich von Schwaben, Eine deutsche Kaisersage, 2, Ausl, 1868. Ebenso, (^ 2,—) jetzt eleg, geb, ^ 1.—ord,, ^—.50 no, — Der Werwolf. Beitrag zur Sagcngeschichte, 1862, Ebenso, (^ 3.—) jetzt ^ 2,— ord,, ^ 1.— no. — Marie de France, Poetische Erzählungen nach alt-bretonischen Liebessagen, 1862, Ebenso, 3.50) jetzt ^1.50ord,, ^ —.75 no, London, I-, von, Lsxidoptsrsu von Nadaxasoar, sisbs 8aai- müiigr, N, Hintermänner, Die, der Socialdemokratie, Von e, Eingeweihten, (Berlin 1890, Conitzer, ^ 1,— ord.) liefert A, Sauer in Berlin, -.25 no, sNr, 37,j Hinze, Hugo, Die Militärgesetzgebung im Deutschen Reich, 3 Theile, siehe Freund's politische Handbücher, Bd, VIII a—VIII o, Hirsch, Max, Die Arbeiterschutzgesetzgebung,i siehe Freund's — Das Jnvaliditäts- u, Altersversicherungs-Apolitische Handbücher, gesetz, ^ Band V u, X, llirts, 1'., Uaupttormsu dsr Lrdobsrüaobs, Lrssiau, Lsrdivavd Hirt. Vom 1, dauuar 1895 traten toigsnds srmässiAts I'rsiss in Lratt. sblr. 3,j Xusxabs X. Das Liid mit Lists, ,/^ 3.— ord,, ./t 2.— bar, „ ö. Nit Lsiuwandsiotassuug a, Osssu, m. Liste, 3.75 ord., ^ 2.50 bar. „ 6. Xuk Lsinwaud AsroZsu u, mit 8tabsn vsrssbsn. ^ 5.— ord,, ,/I 3,35 bar, Ilistoirs littsrairs ds la Lrauos. Ouvraxs eommsuos xar dss rs- ligisux bsusdictivs ds la Lou^rs^atiou ds 8aint-Naur st eoutiuus par dss rnsrnbrss dg I'Institut. Lsudruoir dsr Lands i Ld, 1—16 (bisbsr Laris, Victor Laims) jstst U. IVsitsr in Laris, dsr aneb dis andsrsn Lands iistsrt, sblr. 6,j — dss inosnrs st da oostums dss Lrau^ais dans ls dix-buitisms sisols, 1776, Orns dg dou^s grandss sstampss dsssinsss par 8. LrsndsnbsrK st ^mvsss par iss prsmisrs artistss, gr, Lol, 8tuttgart 1888, 1, 8obsidls, (^E 18. — ) ^ 12.— bar, sblr. 26,j Hof, Der Berliner, und seine Politik, Von Baron St r, з, Ausl, (Berlin 1888, Steinitz' Verlag, ^ 5,— ord.) liefert A, Sauer in Berlin zu —.75, sNr, 37,j llötsr, kanl, Dsr LsideuK dss Usrmauisus irn labrs 16 n, Obr, 2, Xusg, N, 1 Larts. Lsruburg 1885, (Lissvaob, Laemsistsr. 2.40 ord.) jstrt LsipeiZ, Xdoik IVsigsi, ^ —,50 bar. sLr, 9,j blnbsr, Xutou n. dos. krsssi, lüruudeügs dsr lbsoris dsr lou- icunst, (Hannover 1890, Laemsistsr, dann Lsuwisd, August 8obuxx, ^ 3,— ord.) jstet Orssdsu, 6, 0. Lsbmann, ^ 2,— ord, sXr. 63, 65,j Huber, L, F,, Quintessenz der Handels- und Kontorwissenschaft, 5, Auflage. Stuttgart 1875, I, B, Metzler'sche Verlags-Buch handlung. (^ 6,— ; geb, 7,50 ord.) Der Ladenpreis wurde aufgehoben, sNr, 1,s — u, 1, Liston, I)is snAiisebs Landslsoorrsspondsn^ in dsntsobsr и, sngiisobsr Lxraobs, 2 Lds, 2, Xuü, (Lsipei^ 1872, Xr- noldisebs Luobbaudiuu^. 1,20 ord.) jstet Lrsmsn, Ld, Uamxs, —,75 no, sXr, 35 u. toi^.s Huperz, Th,, Ernährungs- und Nahrungsmittellehre zum prak tischen Gebrauche für Hausfrauen, Familien- u, Haushaltungs- vorständc, (Leipzig 1894, G, A, Müller L Comp,, später Chem nitz, Ernst Weller's Verlag) jetzt Chemnitz, E, von Maack, Geb, in Leinwand ^ 3,— ord. sNr, lO.j — Dis bunAsnx^mnastilr, Lins Xuisituvg rur diätstisebsn Rtisgs und gz'mnastisobsn Xusbilduv^ d, Xtmuvgsorgaus, 3, vsrm, Xuü, (blsuwrsd 1888, Usussr's Vsrlag, Louis Üsussr) jst?t Halis, Oarl Narboid, ^ 2,40 ord, sdir, 1, 4,j Uuxls^, lbomas U,, Reden und Xutsätes uaturwisssusobattliobsu, pada^ogisebsn und xbilosoxbisobsn Inbaits. (Lsriin 1879, Nb, Lotinann, ^ 6.— ord.) jstrt IVisn, Rudolf Us^sr, ^ 1.— no, bar, sdlr, 74 und 175,s sLibliotbslr tür IVisssnsobatt und Littsratur, Land 11.j Jacobi, E., Der Völkermord, 2, Auflage, (Neuwied 1894, August Schupp) jetzt Dresden, C, O, Lehmann, ^ —.50, sNr, 63, 65,s Jacotot, I,, Universal-Unterricht, siehe Klassiker, Pädagogische, dänniobs, IVilbslm, LsiträZs rur vsrglsiobsndsn Xnatomis dsr (dsraniacsas. (Lranirkurt a/N, 1886, Noritr Oisstsrvsg, 1,60 ord,) jstiN, Lsriin, li, Lrisdiändsr L 8obn, 1,50 ord. sXr. 61,j Ibn-2iscbäm, Las Lsbsn Nobammsds naob Nobammsd Ibn isbäb. Xus d. Xrabisobsn übgrsst^t von Custav IVsii, 2 Lds. (8tutt- Aart 1864, d, 8. Nstnisr'scbs LuobbdiK, ^ 17,40) iistsrt 8. Lai- var^ L Oo. in Lsriin, ^ 6,30 no, bar. sbir, 7l,s Jnvaliditäts- u, Altersversicherungsgesetz. Das, von Max Hirsch, siehe Freund's politische Handbücher, Band V. Jugendgarten, Der, Eine Festgabe für Knaben und Mädchen. Gegr, von Ottilie Wildermuth. Stuttgart, Union Deutsche Ver lagsgesellschaft. Band 11, 1886, ist aus dem regulären Sorti mentsbetrieb zurückgezogen und im Preise herabgesetzt, sNr. 24,s Kamerad, Der gute. Jllustrirte Knabenzeitung, Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschast, Band 2, 1888, ist aus dem regu lären Sortimentsbetrieb zurückgezogen und im Preise herabgesetzt, sNr, 24,s La nitr:, L,, Lovau-Luigarisn uud dsr Laiiran. 2. (nsussts) Xui- iaAS, ksiob iiiustr. (Lsipei^ 1882, UsnAsrsobs LuobbandiunA. ^ 40,— ord.) jstrt LsixruA, R, LaUmsisr, a ^ 6,— bar, in Lracbtbd. ä 7,50 bar, in sisA, Uaibkr^bd, ä 8.— bar. sXr, 21, 23 u. tolg.j Karpeles, Gustav, Autobiographie von Heinrich Heine, siehe Heine, Kartenspiel von 1696 in 36 Blatt, auf Silberplatten gestochen von G, H, Bleich, Hrsg, von vr, C, Förster, Kl, 4", (München 1881, ^ 16.— ord.) jetzt Stuttgart, I. Scheible, 4.— bar, sNr, 26,s Lataiogs dsr Intsrnationaisn XusstsiiunA kür Nusiir- und Lbsatsr- vsssu in IVisn 1892. 1, Laebiratalo^ dsr wusiirbist, XbtbsiiunA v. Osutsvbiand u, Osstsrr.-Lngarn. (591 8.) — 2, LaebirataioZ; dsr XbtbsiiunA tür dsutsobss Drama und Lbsatsr, (550 8.) — 3, Laobicataiog dsr Xbtbsiiun^ dss LöniArsiobss Itaiisn, (294 8.) 4, Lataiox dsr XusstsiiunA dss LöniArsiobss 8panisn, (95 8.) — 5, Russland. (84 8.) — 6. LataivA dsr Xusstsiiung dss Löni^- rsiobss Urossbritannisn, (47 8.) IVisn. 8. Lsncis. 8ämtUobs 6 Xbtsiiungsn pr, Lxsmpiar ^ 2,— no. bar. (dir. 21. 34,s Kausler, Franz von. Das Leben des Prinzen Eugen v, Savoyen Hauptfach!, aus d, Militär. Gesichtspunkte, M, Noten versehen v. Grafen v, Bismarck, 2 Bde, Mit Atlas v, 8 Uebersichtskarten, 26 Schlachtenplänen u. 8 Tabellen, (Freib, 1838—39, Herder'sche Buchhandlung, 28,50 ord,, dann Köln, Paul Neubner) jetzt Düsseldorf, Franz Teubner, ^ 2,— bar, sNr, 52,s Kayser, Paul, Die gesummten Reichsjustizgesetze, 4, Ausl, (Berlin 1887, H, W, Müller, ^ 18.— ; geb, ^ 19,50) jetzt Breslau. Wilhelm Koebner, ^ 5,50; geb, in Origlwd, ^ 6,50 no. sNr, 15,20,j Lslisr, U,, Ois Xnlags dsr Lisobvsgs, Nit s. Vorworts d. Xus- sebussss d. dtsvbn, Liscbsrsi-Vsrsins. (Lsriin 1885, Lrnst Lorn, ^ 2,— ord.) jstrt Lsriin, X, Uannsmann u. Lsriin, X, 8ausr, ^ —.50 no, sLr, 37, 70,j Lisxsrt, II , Lsbrbuob dsr aitsn üeo^rapbis, Lsriin 1878, Listriob Rsimsr, (Lart. 6,80 ord.) bsrab^ssstat aut bart, ^ 3,— ord. sdir. 63.s — Lsitkadsn dsr aitsn dsoArapbis. Lbsnda 1879, (Lart. 2,10 ord.) bsrabgssstrd aut Irart. ^ 1.— ord, Kieser, Hugo, Evangelisches und Vaterländisches aus der Wart burgstadt, (Jena 1894, Fr. Mauke's Verlag) jetzt Leipzig, Friedrich Jansa. sNr. 50,s Linirsiin, L,, Obsrpiioeän-Liora aus dsn Laugrubsn dss Liar- bsoirsns bsi Lisdsrrad, sisbs Ks^isr, Nb, Listsmasoirsrs, Lsnr^, Nocisrns Lomadsn, Nbsatsr - Roman. Xutoris, dsutscbs XusA. von Ludw, Lsustadt, 2. lausend, (Lsu- wied 1893, Xugust 8cbupp. 4.— ord.) jstst Lrssdsn, 6. 0, Lsbmann, 2.50 ord, sLr, 63, 65,j Klassiker, Pädagogische, Auswahl der besten pädagogischen Schriftsteller aller Zeiten und Völker, Herausgegeben unter der Redaction von Gustav Adolf Lindner, Wien 1877—88, A, Pichler's Witwe L Sohn, Alle 18 Bände zusammen kosten ge bunden (statt ^ 70.— ord.) nur noch ^ 27.— ord, sNr. 51,j Einzelne Bände kosten gebunden: Band I, I, A, Comenius, Große Unterrichts lehre, 2, Aust, ..«3,50 II, Cl, A, Helvetius, Vom Menschen, „ 3,50 III, I, H, Pestalozzi, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt, , 2,50 IV, A, H, Niemeyer, Erziehungs- und Unterrichtslehre, I, „ 2,50 V, A, H, Niemeyer, Erziehungs- und Unterrichtslehre, II, , 3,50 VI, F, A. W- Diesterweg, Rhein, Blätter, , 3.— .L 2,— . T- . 2,- . 2.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder