Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130721
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-21
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7422 Börsenblatt f. It. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer u. Anzcigcn-Teil. 166, 21. Juli 1913. Berzeilyni» min Neuigketten, die in dieser Nummer zum erstenmal angelründigt sind. sZusammengestcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend, II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Buchhandlung und Druckerei vormals E. I. Brill in Leiden. 7428 Calmann-Levy, Editcurs in Paris. 11 8 Deutscher Montan-Bund G. m. b. H. in Berlin. 7423 ^°2 ^^oürikt kur Ilauckurdsitsn. Xo. ! -8 1, pro .lalii Georg W. Dietrich in München. 7428 'Andersen: Märchen tllustr. von Dulac. 2. Ausl. In Leinen ged. 12 in Leber ged. 18 -4! 58 I. Engelhorns Nachf. ln Stuttgart. 7434. II 1 Engelhorns Roman-Blbllvthek. XXX. 1./2. Bd. 'Stegemann: Der Schläfer v. Sulz. 1 geh. 1 .<6 5l> W. German s Verlag in Schwöb.-Hall. 7438 'Wagner: Ein Blumenstrauß. 5. Ausl. Eleg. geh. 2 -41 'Hackl: Vom Fräulein zur Frau! 31. Ausl. 1 -41 'Tonetta: Schatzkästlein sür Dienstmädchen. 3. Ausl. 1 -41 'Schenk: Kochbuch. 14. Ausl. Geb. 2 -4t 50 -s. 'Noops: Der Michel heiratet! Etwa 2 ^l. 'Kaulbersch, B.: Klavicr-Album. Bd. I. 2. Ausl. 1 -L. I.: Tanz-Album für Klavier. Hest I. 9. u. 1v. Ausl. 1 -4! 3V Hcrdersche Verlagshandlung in Freiburg im Breisgau. 7435/38 Beissel: Betrachtungspunkte. 'VII. Bdchen. Der Pfingstfestkreis. Erster Teil. 3. Auflage. 2 -4!,- geb. 2 88 4. 'VIII. Bdchen. Der Pfingstsestkreis. Zweiter Teil. 2. Ausl. 2 48 <2: geb. 3 -« 28 H. 'Bihlmeyer: Wahre Gottsucher. Worte und Winke der Heiligen. 8.—18. Tsd. In Pappbb. 1 ^ 38 Hl geb. tn Lwb. 1 -4t 78 >1. 'Kehringer: Leben und Segen der Vollkommenheit. Anleitung zu einem frommen Leben sür christliche Laien. 3-41 28 <)) geb. 4 X. Hcrdersche Verlagshandlung ln Freiburg im Breisgau ferner: 'Hoffmann: Die Erziehung der Jugend tn den Entwicklungsjahren. 2. u. 3. Ausl. Geb. 3 >1 58 ^ 'Huonder: Die Mission aus der Kanzel und im Verein. Samm lung von Predigten, Vorträgen und Skizzen über die kath. Missionen. II. Bdchen. 2 -« 48 geb. 3 'Oer: Unsere Schwächen. Plaudereien. 11. Ausl. Geb. 236 4. 'Reifert: Freiburger Gaudeamus. Tascheniiederbuch f. d. deutsche ^Jugend. 2. Aufl. 1 -/7 28^-?. ^ ^ Otto Hillmann, Verlagsbuchh. in Leipzig-Go. 7431 Schultz: Meine Reise um die Welt. 3 »41: geb. 4 -41. vr. Franz Ledermann in Berlin-Friedenau. 7437 Louis Nebcrts Verlag sdllbert Ncuberts in Halle a/S. 7435 'Scbulr: vis Oescblcbts cksr lrultivlsrton Ostrsicks I. 3 -41 Pan-Vcrlag in Berlin. 7428 'Hyan: Hüter der Unschuld. 3 -4l: geb. 4 Bernhard Tauchnitz tn Leipzig. 7435 "lauobnitr Lckition. Vol. 4427: 6lxu: Düs tlontrast. 1 ^ 66 1; Original-I.siusndU. 2 -L 26 Original-Ossebsnkdck. 3 -41. Verlag „Der Baumarkt", Hugo Dammmüller in Dresden-A. 7425 Xnoblaueb: Multiplikator „ktsobsutlx". 6 -41 56 Fricbr. Vieweg L Sohn tn Braunschweig. 7428 'litsratur-Iisgister cksr Organiscbsn Obsmis. Usrausgegsdsn von cksr vsutscben Obsmiscirsn Osssllscüakt, reckigisrt vou k. Skslrusr. Vanck I. vis litsratur cksr ckakrs 1916/11. 84 -41; gsd. 86 -/I. Wagnerische Univ.-Buchh. in Innsbruck. 7436 'Gasser: Die Mineralien Tirols, Vorarlbergs und der Hohen Tauern. Ca. 15 ^l. Merkh: „Es war einmal". Wanderungen in Sübtirol und Ober- itallen. 3 -41. Julius Zeltler Verlag in Leipzig. 7423 6. Anzeigen-Teil. ^ckermaaa's kiucblsckcn in Kcutlingen ckvscpk ^idl spsrcksusnck /icrluss) in dlünckcn Stuttgart, 18. luli 1913. flleli <L Xocfilcr. Vcriiüüsz-Anlriige. Koüs-Gesuchc. j Teillflibek-Gesuche und -Aulriige. Verkaufsanträge. Altrenommierte Buchhandlung in Wiesbaden, mit gutem reichhaltigen Lager, ist wegen Todesfalls für den festen Preis von 18V00 sofort zu verkaufen. Angebote unter Nr. 2571 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. In aufblühender Stadt Rhein lands (24 000 E.) ist eine alt angesehene Buchhandlung, ver bunden mit Schreibmaterialien, aus dem Grunde zu verkaufen oder zu verpachten, weil der jetzige Inhaber sich seiner Druckerei allein widmen muß. Herren, denen daran gelegen ist, sich eine hervorragende Existenz zu erwerben, wollen ihre Angebote u. L. 2552 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zur Weiterbe förderung senden. Das Geschäft hatte nachweislich in den letzten Jahren 40 000 Umsatz pro Jahr, ist aber, da jetziger Besitzer sich demselben nur wenig widmen konnte, bedeutend erweiterungsfähig. Zzt»6Z'Z7ZZ77Z77t Lo/o/'t 2Z7^e- LzzcH- zz. /i(zzzr§t^2Z7z/- /zz/z^ //7 »ezzzzz/Z/c^ez' §t2z/t -4/ztte/z/ezzt§c^/2Z7z/s? TVscH soeLezz t-eezzz/ete/' /zz^ezztzz/' Hst SzzcL- zzzzz/ /(zzzz§t/2L'ez', /„ez/zt»z/»/zot^e^, ^//zz-zc^tzz/z^ etc. ezzzezz lt^e/'t r^ozz et »^2 2000S ^2^, ^orzz 2L/§§e/'- z/ezzz cte/' /^zz-zzzezz^e/'t /zzz» z/z'e zzzzz/ÄzzL'Z'ezc^ezz /(ozztz- zzzz2tzozzezz zz. ^e§c/z2tt//c^ezz ^ez'tzzzzz/zzzz^ezz z'ec/zzzezz ^^e./^e/zzFe^zzzzz^— /)2 /zz-z'^tez» 6^ü/7L/e n^e^e/7 so/oz'tzF'ez' >It»§c^/zz§§ se^z» ez-u^zzzzsc/zt /st, z/2§ OH/e/ft ^zz ezzt^e^ezz^ozzz- zzzezzz/§tezzz Lz//z^. /»z-ez^e 2^c^e^e/7. — 5e/t»§tz'e//e^- t2zztezz t»e/zet»ezz szc/z zzzztez» Daz'/e^zzzz^ z'/zz-ez' I^ez'/zä/t- zzzLLe rzz »^ezzz/ezz zzzztez» z3. zs/ ^2^,2/ z/zz/'c/» z/ze 6e§c/z2^t§- ste//e z/e§ biete an: Kucbbanälung mit l^eben- brancben in KeminsrstLctt 8cdlesiens. Veosckieäcnc fÄckvoissen- lckafllicke Lekoanslslten 2M Plslrc. (Ini s»l2: cs. rA ooo s^s. ksufpoeis: ca. <oooo s>I. Ge ringe slnLaklung. Inler- elsenlcn eofskoen plskeres unter 8. k. ig-z. Leiprig. f. Volckmar. Ein Verlag, nahezu 188 Jahre bestehend, umfassend Theologie su. a. gut eingefllhrte Lehr- bzw. Schulbücher), Gartenbau, Musik lteilw. recht gangbar), sowie ferner eine große Sammlung beliebter Jugendbühne, Objekt 15 888 durch mich zu verkaufen. Diplom-Bücherrevisor Eurt Rotzberg, Leipzig, Windmühlcnstr. 14—16. Kaufgesuche. kauksu gssuebt. Lrsslau 18, Locksrstr. 3. i'arl Sebulr. Diejenigen Seiten des Börsen, blatts, die die Verkaussanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 -4: sür je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder