205, 4. September 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 3691 2barum kann sich die Landwirtschaft nicht einfach „umstellen" wie die Industrie, was ist vielmehr ihre Eigenart, woraus erklärt sich die gegen wärtige Situation ihrer Unrentabilität, wie steht es mit der Zins- und Preisfrage, wie mit der Selbstversorgung und Kontingentierung, mit der Mechanisierung, der Kaufkraft und der Bedeutung der Landwirt schaft als Produzent, Käufer und Arbeitgeber? Diese und ähnliche Fragen beantwortet klar und übersichtlich und ohne wissenschaftlichen Ballast das Buch von Marquart, das dem Bichtlandwirt die land wirtschaftlichen Dinge und Maßnahmen verstehen lassen will, und dem Landwirt selbst zeigen soll, wie die Dinge, die ihn beschäftigen, im Zusammenhang gesehen, liegen. Dabei ist die Art der Darstellung so flüssig und so spannend, daß auch ihrem Wesen nach trockenere Themen wie Zins-, Kon- tingentierungs- und Rentabilitätsfragen vor den Augen des Lesers Leben gewinnen und mühelos bis in ihre tiefsten Zusam menhänge verstanden werden. Ein Buch, wie es seit langem verlangt wird, und das gerade auch auf Grund seines billigen Preises für Massenabsah geeignet ist. ^ n L r/ ^ n r Die Landwirtschaft wie sie wirtlich ist 'V k>4Ul.pzn«v-vkk Mit einem Geleiiwort von Ministerpräsident a. D. Granzow Großoktao / Federleicht Dlckdruck / RM 4.60 Sonderangebot SL2»