Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193302086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-02
- Tag1933-02-08
- Monat1933-02
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
720 X: 33, 8. Februar 1933. Fertige Bücher. — Preisänd. — Geschäft!. Einrichtgn. usw. «srs-nbl-tt f. i.Dgchn.Buchhand-i. ösrliv 35 Liedrüder vornkraexer Neue Ladenpreise von Holst, Glückt. Leute Geb. 1.50 — Alte Laute Geb. 1.50 Kraze,Kriegspfarrer Geb.1.20 C.Bertelsmann/Gütcrsloh Mühevolle Ermittlungen nach der Bezugsquelle bürdet der Verlag dem Sortiment auf, wenn er seine Neuerscheinungen zeige in der „Deutschen National- bibliographte" unmöglich machte Mä-Klimmel-Vilüiei- kür cks.s xsb. Lxemplar 3.80, kida-Verlax, ^Viea-L-eiprißs EcscküftUcire «kinricklungen unö Veränöeruuzen. 8ctiaekfei' Verlag (lull.: llllvg 6. 8odüskvr) un6 VVega-VerlsS Ullas 6. Sckllvksr Alünekvn 2 8VV I-siprix 0 1, don 4. k'sbr. 1933 L. Kivxlvr'g üuekdunälunx Aushebung öer Ltöenpreised Hartmann: Im Zauber des Hochgebirges. Der Ladenpreis für dieses Werk wird aufgehoben und wir bitten die Herren Sortimenter, die Exem plare, die sie in Kommission haben, zurückzusenden. Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz Regensburg. kür: Holländer, ä.8ku1ap uud Vsvuo. propMen-Vei-lax, kerlia. Mit Wirkung vom 1. März 1933 heben wir den Ladenpreis für Gerbing, „Das Erdbild der Gegen wart", auf. Bon diesem Zeitpunkt an setzen wir für genanntes Werk einen Nettopreis von RM 25.— (2 Leinenbände) fest. Leipzig, am 7. Februar 1933. Berlagsanstalt List L von BressenSdorf. ilerkaufL Anfrage. Kauf'Gesuche Teilkader Gesuche unbAnträge Teilhabergesuche. Kapitalkräftiger Verlag oder Fachmann zwecks Be teiligung oder Übernahme guter Verlagssache mit Abon nentenstamm (Dekorations branche) gesucht. Angebote unter Nr. 178 d° d. Geschäftsstelle des B.-V. Verkaufsanträge. Kleiner norddeutscher Verlag, m.altangesehenem Firmanamen, Verlagsrechten und erheblichen Vorräten für RM 10 000 ver käuflich. Beste Gelegenheit zur Selbständigkeit f. raschentschloss, jünger. Berufsgenossen. Einige weitere verfügbare tausend RM zur Ausführung aussichtsreicher Verlagsverträge erwünscht. An gebote unter 185 befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. JnLa1tSvn?eickmä I —Illustrierter Teil, 4 —Umschlag. I.—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 82. Aderholz Bh. 718. Anders in Ers. I- IM. Basler Misfionsbuchh. I. IM. Beer L Cie. I. 141. Behre in Hamb. 4 141. Berger in Gub. 4 142. 4. IM. Berlin. Berlagsanst. I. 142. Bertelsmann 720. Binder 4. 146. Blazek L V. 4 141. Borgmcyer in Hildesh. 4. 14l. Borntraeger, Gebr., 720. Brauns in Le. 4. IM. Bücher-Kabinett inBrln. I. 142. Bücherstube in Prag 4. IM. »Der Büche rwirrm< v 8. uchl^ am Holstenplatz Gourtois I, 144. Creutzer L Co. 4, 144. Eruse's Bh. 4. 144. Deighton, Bell L Co. 4 IM. Deutsche Verl.-Aust. in Stu. 70ö. Dexeil 4. IM. Diedcrichs Verl .in Jena 707. Drangosch 4, 142. Ebel'k 4. 141. Eckert 4 3. Eden-Verl. 706. »Egerland»-Gch. 4 142. Eichendorps-Bh. 4, 14l1. Engel in Le. 714. Fahbender 4. 144. Fiba-Verl. 720. Fischer in Brla. 710. 18. Fleis-chner 4, 144. Fock G. m. b. H. 4. IM. Frarrcke A.-G. in Bern 4. 146. Frauchen L L. 4 146. Frankfurter 4, 144. Friederichsen, de Gr. L Co. 714. Gaebler in Le. 716. Giegler's B'h. 72V. Giebel 4. 146. Glaeser 4 144. Gol'd-mann in Forst 4-146 Götz in RNi. 4. 144. Gorski L T. 4. 146. Graoeur'fche Bh. 4, 144. Gutenberg-Eh. in Brln. I» 141. gaffte 4^1M^ ^ ^ ^707. 4 IM. Hanseat. Verl.-Aust. 711. Hossmann in Kösl. 4, 146 717. Hornickel's Bh. 4 141. Junker L D. 714. Kaiser in Mü. 4 146. Karasiat 4 146. Katz 4 146. Kaufmann in Stu. 4 IM Kehrein 4 141. Kiepert 4 IM. Kinet 4 IM. Kirchheim L Co. 4 IM. Kirchner 4 IM. Kittler in Le. 4 IM Kleinmayr L B. 4 IM. Knijgarna Uöit. tiskarne 4 141. Koch in Le. 4 141. Koch in Mü. 4 146. Kößlingsche BH.4 IM. Krasst L D. 4 141. Kriedte 4 IM. Kukkuks B'h. 4 IM. Kunsthall« in Mü. 4 IM Lachner 4 146. Lehmanns Verl. 71S. Levin 4 146. Li mbar th 4 144. Lincks Bh. 4 144. Lindner in Le. 705. List L von BressenSdorf 720. Söhlde 4 146. Lorentz in Le. 707. Lorenz tu Freib. 4 144. Maier, O., in Le. 4 3. Malota 4 144. Manz'sche U.-B 4 IM. v. Matt 4 142. Matzner 4 146. May rische Bh. in Salzb. 4 IM. Mentor-Verl. 4 IM. Meyer in Gieß 4 IM. Reumann in Magdeb. 4 IM. Niemcycr in Halle 718. 71S. Parey 717. Perles 4 IM. Perschmann 4 IM. Psankuch 4 141. Plath 4 144. Pollak 4 IM. Preis, 71k. Pretzsch Nachf. 4 IM. Pribacis 4 IM. Propybäen--Verl. 720. Pustet in Salzb. 4 8. Putkkammer >L M. 4 144. Nauneckers Ant. 4 144. Reisnersche Bh. 4 IM. Residenz-Kaush. in Dr. 4 141. Ringbh. in Wien 4 114. Rowohlt 70g. Schell 4 IM. Schmorl L v. S. Nchf. 4 141. Schott's Sühne 4 IM. Schroed«! 4 141. Dchrocder in Gotha 4 142 Schulz in Le. 707. Seemann in Brln. 4 IM 4 IM. Stahel'sche Univ.-Bh. 4 IM. Stein in Le. 144. Streisand 4 IM. Sufchitzky, Brüder 4 IM. Sydp's Bh. 4 IM. Tzschaschel 4 Z. Ullstein 708. UlVstein Ssrt. 4 144. Univ.-Buchh .in Freib. sSchw.) 4 144. Uttech 4 3. Vahlcn 716. Verl. Köscl L P. 712. ». Verl. »Offene Worte« 716. Berlagsanst. List L v. Br. 720. 720. Bolksbuchh. in Kassek 4 146. Wallisch 4 144. Weber in Radeb. 4 IM. Wenzel's Bh. 4 144. Wiener Bolksbh. 4 144. Wunderlich in Le. 4 1. Würthle 4 114. 4 IM. Bezugs- und Nnzctgcnbcdtngungen Da« Bdrsenblott erscheint werktäglich. k Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück Nichtmitgl. 0^9 bet Anwendung größerer Schriften der Raum von 4 X 45 nun Mitgl. 0ck4^l, kostenlos, weitere Stücke »um eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. 2.50 / Nichtmitgl. 0.1S vestellzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zeile O.SL Mindestgrdße Nichtmi^l. Bezieher trage^ Re P^rto^osten und B^rsandgebühren. / Petil^ Raumzeilen ^ Erweiterungen nur^m Stufen von je 10 Zeilen. / Bundsteg (mittelste Beiwgen werden nicht angenommen.^ Ausnahmen nur in ganz besonderen Fällen.^/ JllustrationS-Zurichtmig. / Pholomechanische ÜRrtragung"von^Ze^chnung^ Anzeigenpreise und «nzeigenbedingungen: Umschlag: Erste Seite: V. S. Erstattung der Auslagen. / Bei BorauSbestellung von Anzeigenseiten für ein Jahr (Ab. 868.— Vr S. 193L0 S. 101.40 2., 3. u. 4. Seite: '/, S. 139.— Vr S. 73LO nabme auch in^ und V» Seiten zu den für Seitenteile geltend.Preisen gestattet) PreiSermöni. -4 S. S8.60 ^t. Die 1. Umschlagseite wird stets am 1. Oktober für das folgende gung lautTarif. Als Bruttopreis gilt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Seilen» Jahr i nach Maßgabe der vorliegenden^Anmeldungen vergeben, ^ur^ Berechnung pr^i«. Werden beiden vorausbestellten Anzeigenseiten ^weitergehende Anforderungen ,>e» Die Zeile^ 0^0 ^ ^(Berechnung erfolgt stet« nach Petit-Raum nicht^ nach ^Druch Vorgeseheneh,nausge^/n,^uch"ohne^be?ond^Mjlt^i^tmN^zett^^ ^ed^zei?vo^ehattem/ zellen.) V, S. 13S.— Vr 8. 72^0 S. 38.60 Illustrierter Teil: Erste Seite Weisung ungeeigneter Anzeigentexte bleibt ebenfalls Vorbehalten./Ausnahme von Anzeigen (nur ungeteilt) 269.—übrige Seilen V, S. 231.— S. 121.— ^ S. 63.50 Nur nichtangeschlossener Firmen von Fall zu Fall. / Belegausschnitte nur aus Verlangen. / Er» A u. '/> Setten zulässig. Mitglieder de» VSrsenverein« zahlen von vorstehende« Anzeigen- füllungSort u.(SerichtSstand für beide Teile Leipzig. /Bank: /4004n.Lommer-bank.Lev..K.^. Vreiso» »te Hälfte. Güchllste (Ai^eboteue u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0^4^l, Leipzig. / Postscheck-Konto: 12463 / Fernspr.: Sammet-«r. 70856 / Draht-Auschrijl: Buchbürse. Berantwortl. Schrkftletter: Franz Wagner. — Verlag: Der Bkvfenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Druck: E. Hedrich Nachf. Sämtk. tu Leipzig. — Anschrift d. Schriftleituug u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs (BuchhäudlerhauS), Poftschttebsach271/7S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder