Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130818
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-18
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer u. Anzeigen-Teil. ^ 190, 16. August 1913. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 8195 Immanuel: Taktische Aufgaben. 4. Aufl. 9 geb. 10 v. Stietencron: Ausbildung des Kavallerie-Rekruten. 2. Aufl. 1 I. leil: ^orcllrüst« LpauiouZ. 2. ^uü. Oeb. -3 kauddueü d63 kuZliseüou Kausla. I. loit: 8üdl<ü3te Kug1aud8. 4. ^uü. Osd. 3 R. Promberger in Olmiitz. 8189 ^3 ^ 40 o run srg u. Komgmtiok etc. L88dare und giktige kilrs kür den Kau8lla1t. 3 20 H. Ö8terr.-17ngsr. Volk3tyv6n. 28 8erien. 26 einreln 1 Rheinisch-Westfälische Verlagsbuchhandlung in Essen. 8198 Dehnhardt-Stichternath: Kleine deutsche Sprachlehre. 75 -Z. Lehrer-Almanach für die gesamte deutsche Lehrerschaft. Jahrg. 1914. Richard Schoch in Berlin. 8196 *veut8eder Veterinär-Kalender kür daa dadr 1913/14. 5 Fr. Semmingcr vorm. I. Heuberger Verlag in Bonn. 8192. 8200 *8eti6id6gg6r: vis 8leriiität d«8 Kinde8 iüre 11r8aetisn u. ibre Lekandiung unter be80nderer lZerüclL8ieütixung dea sn8teelL6ll- den 8edeidenl<atLrrb8. 2 ^ 70 KZU: Drei IVlonate vor Lüutari. 3 Bernhard Tauchnit; in Leipzig. 8195 *1auelioit2 kditiou. Vol. 4433: ?L8ture: kriea. 1 ^ 60 cZ; OriZinal - Keinendd. 2 ^ 20 Or1ginal-Oe86benlLdd. 3 Verlag des Deutschen Flottenvereins in Berlin. 8193 Kalender des Deutschen Flottenveretns 1914. 50 H. C. I. E. Volckmann Nachf. G. m. b. H. in Berlin-Charlottenburg. 8196 Kd. II. VoA6l8ang: Der klugmotor. 1 ^ 80 6. Anzeigen-Teil. Neuer MMrlM k.i.nmieLci>. Hierdurch dem verebrl. Oe83mtbuciiüandeI die ergebene ^nreiß^e, da88 wir unter obiger, kandel^ericlitlicli eingetragener kür die wir 8ckon beute um ein tätige8 lntere88e 8eiten8 de8 8ortiment8buclibsndel8 bitten möckten. On8ere Kommi88ion kür keiprig be8orgt Herr Carl fr. flei8cker, der aucli ein ^usliekerung8lager kür un8 unter ballen wird. H0cbacbtung8voII kerlin w. 15, im -^ugu8t Iyl3. I^euer Veut8cfter VerlaZ >Vürltembergi8cbe 8t. 27/28. f. C. Halle L Co. keiprig sLuer3t er8ebiell6n bei ^ViegandtLO rieben in Kerl in) erwarben wir ^.^.^ou88eau,6ekennt- 190?I In keder 10.— ord. Voltaire, ^rräklun^en, Hardt. 1908. 9.- ord., kou886au von ^ 10.— auk ^ 8.— und von Voltaire von 12.— auk ^ IO.— ver In8el-Verla§. *) Wird b63tätigt: Berlagsänderung! Aus dem Selbstverlag der Ver fasserin, Fräulein Anna Kühn, Haushaltungslehrerin in Alten burg, S.-A., ging in meinen Ver lag über*) Koch- und Lehrbuch für Schule und Haus. 1912. 2., verb. u. verm. Auflage. Preis geb. ^ 1.—. Ich bitte, Bestellungen künftig an mich richten zu wollen. Hermann Schroedel Verlag, Halle a/S. *) Wird bestätigt: Anna Kühn. Verlagsübernahme. Mit dem heutigen Tage über nehmen wir den Verlag der Rheinisch Westfälischen Ver lagsbuchhandlung in Essen- Ruhr"). Die bisherige Firma bleibt bestehen. Die in Aachen errichtete Filiale ist mit der Grcgoriusbhdlg. S. L F. Kranzhoff verbunden. Die Kommission snr die Rheinisch-Westfälische Verlags buchhandlung hat die Firma Otto Maier, G. in. b. H. in Leipzig übernommen. Essen und Aachen, den 11. August 1813. Grcgorius > Buchhandlung sW. L F. Kranzhoffj. "> Bestätigt: A. Dehnhardt, bisheriger Inhaber der Rh.-Westf. Ver lagsbuchhandlung. AM Verkaufsanträgc. Ich bin bcaustragtzuoerkausen: Wegen andauernder Kränk lichkeit des Besitzers im Rheinland in bekannter Bäder stadt eine 4V Jahre alte Buch-, Kunst- und Landkartenhand lung mit moderner Geschäfts- ietnrichtung in bester Ge schäftslage. Die Tendenz des Geschäftes ist wissenschaft licher Richtung und setzt sich die Kundschaft aus den besten Kreisen zusammen lOsfiziere, Beamte und Angehörige der Industrie). Gute Verbin dungen mit großen Biblio theken. Reingewinn 8000 Kaufpreis 38 0ÜÜ Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. ÄflltlÜstWkrlMk LlMM t» ^ ^ « ff ^ ^ G Kaufgesuche. kauken goauedt. krealau 10, kudsratr. 3. Carl Sekulr. Teilhabergesuche. Angesehener Verlag in München mit aussichtsreichen Unternehmungen sucht tätigen Gesellschafter mit einer Einlage bis zu 50 000 M. Angebote u. N 2891 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 6ut eingekükrter kerliner Verlag, der soeben alle Werke eines weltbekannten Autors uns dessen gesamte fernere Produktion erwor ben bat, sucbt rur vurcb- kllbrung tler damit gegebe- oen fast unbegrenrten uncl in sie -Vugen fallend lob- neoden Publikationen einen leilliaber bebuks Umwandlung des bestellenden ketriebes, aus dem nur Aktiva einge- brackt werden, in eine 6. m. b. N. krkorderlicbes Kapital ca. ZV 000 W, die allmäblick einxerablt wer den können. Züngerem, tatkräftigen und literariscb interessierten Herrn ist liier eine seltene Lbance geboten, sick in selbständige und lobnende Position kineinruardeiten. Angebote befördert unter p. !>l. I^r. ZVOI die Oe- scbäktsstelle des 8.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder