tVilkelm kotzde-Kottenrodt am i. März 60 Zakre alt Aus diesem Anlaß bringe ich Ihnen seine Werke in Erinnerung Oie Ours im Osten Zyooo Auflage. 655 Seiten. Lwd. RM Z.75. Marien burg und Oeutschritterorden bis zur Schlacht bei Tannenberg Olutende Zeit Ein Weg aus den Fesseln zur Freiheit. 464 Seiten. Lwd. RM 6.50. Auf dem Hintergrund der großen Fran zösischen Revolution und des wankenden europäischen Ab solutismus das Leben Napoleons und Ernst Moritz Arndts Mlbelmus von Nattauen Ein Mann und ein Volk. Roman. 2. Auflage. 949 Seiten. Lwd. RM 4.80. Wilhelm von Oranien, der Führer der Niederländer in seinem jahrelangen Freiheitskampf gegen Philipp II. und seinen Feldherrn Alba Lrau 6arke 4. Auflage. 264 Seiten. Lwd. RM 4.40. Kampf der tzeimatscholls mit der vordrmgenden Zivilisation der Großstadt Oer Netter Oottes Das Lebensbild Herzog Bernhards von Weimar, Nachfolger Gustav Adolfs. 2. Auflage. 420 Seiten. Lwd. RM 4.80 Oie Mttenbergiscb Nacktigall 5. Auflage. 480 Seiten. Lwd. RM 5.40. Ein Lutherroman Von Mga bis Lützen Der Weg Gustav Adolfs. 2. Auflage. 109 Seiten mit 6 Abbildungen von Frz. Staffen. Kart. RM 1.—, Lwd. RM 2.40 liVolkram 4. Auflage. Lwd. RM 4.80. An dem Sängerkrieg zelgt Kottenrodt das Ringen der deutschen Seele um sich selbst. Lupoid auf dem Stauten 2. Auflage. 276 Seiten. Lwd. RM 5.40. Deutschlands Zerrissenheit während des Kampfes zwischen Kaiser und Reich Oie pilgerin 2. Auflage. 448 Seiten. Lwd. RM 4.40. Aus Kaiser Heinrich II., des Heiligen, Zeit. Mlkelm Orömers Siegessang 2. Auflage. 2g6 Seiten. Lwd. RM z.—. Eine Lebens« geschichte. Märkisches Dorfleben nach dem Siebenjährigen Krieg Und deutscb sei die Crde! 6. Auflage. 176 Seiten. Mit Bildern. Hlw. RM 2.50. Zur Zeit Albrechts des Bären in der Mark Im Stillleben Zug n. Auflage. 128 Seiten. Mit Bildern. Hlwd. RM 2.50. Ein Buch für die Jugend Oer Lag von Uatbenow 6. Auflage. 152 Seiten. Mit 4 Bildern. Hlw. RM 2.50. Märkische Bauern vertreiben die Schweden „Wilhelm Kotzde-Kottenrodt ist eine der prächtigsten und darum auch geliebtesten Gestalten. Wenn er mit seinen Heimatromanen und historischen Erzählungen die deutsche Seele wachrüttelt, so leistet er damit denen unschätzbare Vorarbeit, die diese Seele dann zum Kampf um die Selbstbehauptung unseres Volkes einsetzen ..." Oer Angriff, Berlin, 26. 11. 1928. Verlag II. Steinkopf Stuttgart Nr. 40 Donnerstag, den 17. Februar 1938 747