Berichtigung Auf der 4. llmschlagseite des Börsenblattes Nr. 445 vom 26.Iuni49Z3 unter „Werbe kalender für Juli 4933" muß alten allgemeinen Äurschen- schaft zum Arbeitsdienst). Werbestelle Geftköftlickr ckinricklungen unt> Veränöerunzen. Wir geben hiermit bekannt, daß wir dem Gcsamtbuchhandel an- Gebr. v. d. Lippe Nachf. Buch- u. Papierhdlg., Leihbücherei Paderborn, Königstr. 34. Wir ftsfteri ften 8ilr unserer U'irms vacft I^sipriA L 1 03bel8b6rK6i8tr. In verleg unä Herrn k'elix kser^ei krolcurs erteilt. VerluZ üeinrieli Leiter Kleinere gutgehende Buchhandlung in Kleinstadt (Mitteldeutsch!, bevorzugt) zu kaufen gesucht. Angebote unter G 892 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Stellenangebote !!!!!!»IIIIIII!!!!>!»»IIII»!!!»»IIII»!!!!>!!!»IIIIII»!!!!!!»IIIIIII Zur Sie Bezieher von LonÜcr drucken: in Nr. lH8 des Börsenblattes oom 2g. Juni Igzz. Tcilhabcranträge. Suche TeillBerWst an mitttler. Sortiment. Spätere Übernahme nicht ausgeschlossen. Angebote unter 893 d. d- Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Puchhündleriinj nur l. Kraft, für sofort nach Südwcstdeutsch. land gesucht. Bewerbungsschreiben unter ib 889 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Stellengesuche Ich suche mich als ^Geschäftsführer, Filialleiter, 1. Sor- Sth langjährige Praxis im Sortiments handel — Antiquariat sowie Verlag und evhbhung durch neue Sdeerr. Lch d^U in allen Arbeiten des Sortiments- und druucheu Verlagshandels gut versiert und habe durch langjährige Praxis auf Grund leitender Stellungen reichste Er fahrungen gesammelt, befinde mich als Leiter einer Buchhandlung in ungekündigter Stellung. Sch mich einem anderen seriösen Unternehmen zur Verfügung stellen, bitte daher zwecks genaueren Angaben und Bekanntgabe von Referenzen um Ihre Mitteilung unter Nr. 89l d. d. Geschäftsst. d. B.-V. «re mich! Turückverlangte Neuigkeiten Trieben verlang» rurück: 213. HtNislerckum 1928 205. klorenL, engst. 1927 104. iVlecklenburgs 1927 174. 8ckre!der1iau 1928 Orieden-VerlaL Lerlin W 35 Die Vtbllvllieko Nöritiiverkiiis ln Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet umregeln,äs;lge3usendui,gallerneuen deekauss-Antkäge, KaufSesueKe ^eilkaber-Äesarbe und Anträge Verkaussanträge. Aus Gesundheitsrücksichten beabsich tige ich bald oder später meine an gesehene seit 60 Jahren in Groß stadt Sachsens bestehende Buch handlung an tüchtigen Sortimenter zu verkaufen. Preis 40 000 NM. 20 000 NM Einlage erwünscht. Angebote unter 4j- 890 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Kaufgesuche. Suche kl. bis mittl. Buchhandlung zu kaufen. Ausf. Angeb. unter N 888 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Zu Pachten, evtl, zu kaufen gesucht: Buchhandlung (event. mit Schreibwaron u. sonstigen Nebenzweigen), nur bestes Geschäft, möglichst in Südbayern gelegen. Genaue Angaben über Um satz, Lagerablösung, Preis u. drgl. unter O 898 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbet. vermischte Anzeigen EingeWter Verlag gesucht zur verausgabe einer von Gemeindebehörden, Beamten und Angestellten benötigten Geseheszeitschnft. Angebote an Nud.Kriebel, Laynan/Schles. Tüchtiger Vertreter zur Mitnahme einiger guter belle tristischer Werke gesucht. Angebote u. ^ 897 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Größerer Posten technischen Werkes, 2bäudig,ctwaRM30.—ord., Gesl. Angebote u. chfi 894 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. EericMciieVeltLimtmallnmM Konkurseröffnung. Uber das Vermögen der Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Firma Bücherstube Severin, Ges. m. b. H. in Essen ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter ist Rechtsanwalt Brandts in Essen, Lichtburg. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1933. Anmeldefrist bis zum 7. August 1933. Erste Gläu- 1933, vorm. 11^ Uhr. Prüfungs termin: 17. August 1933, vor mittags 11 Uhr, vor dem Unter zeichneten Gericht, Zimmer 32. Essen, 21. Juni 1933. Amtsgericht. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 146 voin 26. Juni 1933.) Konkurseröffnung. Uber das Vermögen der Firma Oskar Eulitz in Stolp wird heute, am 23. Juni 1933, 17 Uhr, Kon- kurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, Kassuberstraße Nr. 8. Konkurs- Stolp, Wasserstr. 13, Zimmer Nr. 16. Stolp, den 23. Juni 1933. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsauzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1933.)