278, 30. November 1906. Fertige Bücher. 12411 An ein und demselben Tage, nämlich am Tage des Er scheinens, 27. November 1906, brachten elf der bedeutendsten Wiener und Budapester Tageszeitungen, nämlich „Die neue freie Presse", „Das Wiener Fremdenblatt", „Die Zeit", „Das neue Wiener Tagblatt", „Der Pester Lloyd", „Das neue Pester Journal" re. eigene ausführliche Besprechungen (meist mehr spaltige Feuilletons) über die Aufsehen erregende Broschüre von Ludwig Karpath, enthaltend dessen Unterredungen mit Richard Wagners Putzmacherin Bertha,*) welche zum größten Er staunen der Welt — noch lebt und zwar in Wien als hochbetagte Greisin. Alle Zeitungen der Welt werden den Wiener Blättern folgen und die sensationellen Enthüllungen erörtern! Berlin beginnt soeben! (Siehe „B. Z. am Mittag!") Die ersten zwei tausend Exemplare waren in zwei Tagen vergriffen! Morgen erscheint eine neue Auslage, die durch Vorausbestellungen ver griffen ist! Dritte Auflage in zwei Tagen! Wer Exemplare zu erhalten wünscht, bestelle sofort bar direkt per Post. Erledigung der Bestellungen in der Reihenfolge des Einganges; ü cond. frühestens in zehn Tagen. Zur Probe 11j10 bar mit 40^, 50 Exemplare mit 50°^. Verlag „Harmonie", Berlin. *) Ludwig Karpath: Zu den Briefen Richard Wagners an eine Putzmacherin. Meine Unterredung mit Bertha. Preis M. I.—. ^ ^