öluck cltL cläLttL Ä^cGcättkL Leg^ /eht xo^/ Werkkamera-. Mb acht! Hest 3 Hrs UN- -rei weitere Geschichten aus -er Wirklichkeit Es ist eine alte Erfahrung, datz pcrsön- lichcs Erleben stärker bceinflntzt als noch so schöne Statistiken und graphische Dar stellungen. Von dieser Tatsache geht die SchristcnrcihcWerkkamerad,gibacht!aus,die uns tcilnchmen läßt an den persönlichen Schicksalen solcher Arbeitskameradcn, die Opfer von Betriebsunfällen geworden sind. „Wir sind überzeugt", schreibt beispiels weise die Wirtschaftskammer Saarpfalz» „datz die Verteilung dieser Schriften an die Gcfolgschaftsmitglicder einen recht wesentlichen Beitrag zur Unfallverhütung bringen wird". „Wir empfehlen den Bc- triebsführern den Bezug dieser Schriften", urteilt die Fndustrieabteilung der Wirt- schaftskammcr Westfalen und Lippe. „Tie Broschüre eignet sich zur Massenver breitung unter den Gefolgschaftsmit gliedern der Werke", sagt „Der Maschi nenmarkt". Das sind nur drei Urteile von den vielen. Fesselnd geschriebeneDatsachenbcrichtc wer den auch immer gern gelesen. Schalten Sie sich deshalb in den Vertrieb der Werk kamerad, gib acht!-Schriftcn ein! Es lohnt sich bestimmt. Die Stasfelprcise erleichtern die Massenverbreitung. Werbeexemplare stehen Ihnen zur Verfügung. S> Einzelpreis 30 Rpf. Erich Schmidt Verlag, Berlin SW 11 174« Nr. 80 Sonnabend, den 0. April 1940