wir liefern aus: Liederblätter -er Hitlerjugend S.^ahresban-1-37 §- Seiten, kart. RM -.SS, Ganzl. MN 1.20 Di« Lie-er -er HI. wer-en überall in Veutfchlan-, in allen Formationen, in -en Schulen gesungen l 1. Iahresbaad 1-3S . . . S0.--0. Tausendl 2. Iahresbanö 1-3- 30. Tausenü l Run-schrriben wur-en bereits versan-t Georg Kallmeyer Verlag, Wolseobiittel/Serlin Buch und Watt H-st S - 1937 Buchwocheheft mit Leistungsschau „Die Zeit lebt im Buch" ist noch lieferbar! Bezugspreise im Bestellzettel Drrlag dc« BSrsenverein« der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Buchb«ratung<zeitschrift„Buch u. Volk" Hock im November ersckeint: (I kk^NZ SÜObl vkurscW?ttll.080?ttl6 m WIVM8IE» 300 Leiten. Or.8°. Oekektet klVl 6.50, in Oan^Ieinen kilVl 8.20 kos von Oescarles und clem Kartesianismus I Diese Forderung Kal am Seginn einer neuen deut- scken Skilosopkie und ikrer gesckicktiicken Srscklisbung aus vülkisckem Oeiste ru steksn. Oie Ausein andersetzung mit dem okkenen und keimlicken Kartesianismus ist Keule keine interne Ttngeiegenkeit der Slnlosopkiegesckickte allein, sondern eine unabweisbare kulturpolltlscke und weltaoscdaullcko ^ukgade, damit der Weg rur eigenen deutscksn Vergangenkeit krei werde. Oie letzte ^bsickt des Suckes ireilick ist nickt kistorisck, sondern pkilosopkisck. Indem es den notwendigen Zwiespalt der Vergangenkeit aulreigt und rugleick die wirksamen krSkte des Widerstandes sicktbar mackt, ISÜt es die Umrisse eines pkilosopkiscken kragens entsteken, das sick nickt aus gedank- licker Systematik, sondern aus dem ^nspruck unserer kiegenwart recktkertigt. Damit stekt kranr Sükm auk dem Soden der neuen ^usricktung, dis Srnst Krieck der national- »orlalistlscken Wissensckakt gegeben Kat. In tiek kundisrter Weise lükrt er Oedankengünge weiter, an denen keiner vorllderkann, der »ick über den groben Umdruck im Denken einer neuen Zelt untsrrlcktsn will. 8o vlrd 6a» Sack vrundlegung 6vr lm Werden bsgrlktvnso neuen dvu1»ckvn kkllosopklv. VLiri.^0 I^s I.LI?ILIO 587» Nr. 270 Montag, den 22. November 18Ü7