Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192311237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-11
- Tag1923-11-23
- Monat1923-11
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Höhe wertbeständig zu zahlen. Soweit teilweise Zahlung in wertbestän digem Gelds erfolgt, wird allgemein der Berliner Kurs des Vor tags ö e r A u s z ah l u n g bei der Umrechnung zugrunöegelegt. Der L o h n st e u e r a b z u g ist vorläufig in der Weise vorzunehmen, das; der Goldlohn, gleichgültig ob er in Papiermark oder wertbeständig ausgezahlt wurde, in Papiermark ausgerechnet und hiervon der zehnprozentige Steuerabzug unter Berücksichtigung der Ermäßigungen vorgenommen wird. Trost. Klara: Frauenarbeit in Zeitung und Vuchhandei. sAm Scheidewege, Berufsbilder. Sonderreihe der Sammlung belehrender Unterhaltungs schriften, begründet und herausgegeben von Hans Vollmer. B. 87.) Berlin-Wilmersdorf: Hermann Paetel, Verlag G. m. b. H. 1923. kl. 8°. 82 S. Or. 0.50. Eine Frau, jetzt als Redakteurin in Hannover tätig, die sich ihre Lebensstellung ganz ans eigener Kraft ausgebaut hat, schildert hier für Schwestern, die vor der Berufswahl stchen, geschickt, klar und verständlich, was sie im Zeitungsdienst und im Buchhandel zu erwarten und zu leisten haben. Sie versteht zu fesseln und meistert den an sich doch trockenen Stoff aufs beste. Auch den, der diese Berufe aus eigener Erfahrung kennt, wird die Sachlichkeit und der persönliche Wert, der aus der Darstellung der Verfasserin spricht, angenehm berühre». Suchenden und Lernenden wird man die kleine Schrift mit bestem Erfolg in die Hand geben können. gm. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen ».Einrichtungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K --- Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins — * Mitglied nur d. B.-V. — s-p — Fernsprecher. — TA.: --- Tele grammadresse. — HS — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — 1 --- In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsen blatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erschcinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 12.—17. November 1923. Vorhergehende Liste 1929, Nr. 266. Buchhandlung Volksfreund. Verlagsgesellschaft u. Druckerei Max König G. m. b. H., Recklinghausen. Wilh. Hausse ist nicht mehr Geschästsf., an seine Stelle trat Karl Simon. sH. 23./X. 1923.) KE no bloch. Carl, Leipzig. Den Richard Knauth u. Hermann Müller wurde Prokura erteilt. sH. 7./XI. 1923.) D r e i Z i n n e n V e r l a g G. m. b. H., Würz b urg, trat in Liqui dation. Liquidator ist der bish. Geschästsf. vr. Theodor Geiller. sH. 2./XI. 1923.) Galerie Alfred Flechthcim G. m. b. H., Düsseldorf. Dem Alexander Vömel wurde Einzelprokura erteilt. sH. 26./X. 1923. s Günther, F. A., L Sohn, A.-G., Berlin. Otto Bolza ist nicht mehr Vorstand, an seine Stelle trat Wilhelm Maunstaedt. sH. 20./X. 1923.) KK nicp' schc Buchh. Francken L Laug G. in. b. H., H a u - uover. Dem Erich Haag wurde Einzelprokura erteilt. sH. 20./X. 1923.f KK och, Max, Leipzig. Adresse jetzt: Turnerstr. 10. (Dir.) Krcuzburgcr Nachrichten G. m. b. H., Buchdruckerei — Buchhandlung, Krepzburg (Oberschles.). Die Prokura des Ernst Kindler ist erloschen. Dem Artur Schocker wurde Pro kura erteilt. sH. 81./X. 1923.) L orcck, Auton, M ü n ch e n. Inh. sind Anton Lorcck n. Karl Lud wig Lvrcck. sH. 26./X. 1923.) 1KD i e M a l i k - B u ch h a n d l » n g A.-G., Galerie Grosz, Berlin >V. 9, Köthcncrstr. 38. Spez.: Mod. Literatur, Kunst, Graphik, Sozialist, u. kommunist. Literatur. Gegr. 1923. (s-?- Kur fürst 6667—69. — W Commerz- II. Privat-Bank, Fil. Halle a. S. d Berlin 36 334.) Direktoren: Julian Gumperz u. K Wie land Herzfeld. Leipziger Komm.: v. N. Hosfmann. sDir.) KMeißuer, Otto. Akademischer Verlag, Hamburg. Dem Otto Schütte wurde Prokura erteilt. (Dir.) Birlcnblatt I. de» Deutsche» Buchhandel. »0. Iahrgan«. KM eißncrs Verlag, Otto, Hamburg. Dem Otto Schütte wurde Prokura erteilt. V ferner s. Sonderkonto Klassiker-Verlag: Hamburger Privatbank von 1860. d ferner f. Sonderkonto Klassiker-Verlag: 23 968. sDir.s M i s s i o n s b u ch h a n d l u n g, Görlitz. Dem Theophil Naillard wurde Prokura erteilt. sH. 3./XI. 1923.) KN c u g e b a u e r' s ch e B u ch h. (N e u n i n g LPrasse), Span dau. Frau Hedwig Prasse u. Frl. Elisabeth Prasse traten als Mitinh. ein. s.H. 6./XI. 1923.) fP ölst, A., Verlag, Salzburg, Markus Sittikusstr. 19. Buch-, Musikalien- u. Ansichtspvstkartenverlag. Spez.: Vornehme u. mo derne Reiselektüre; Künstlermappen- u. -Postkarten; Gediegene n. zeitgemäße Musikwerke. Gegr. 1./VII. 1923. (W Bank f. Ober- Osterr. u. Salzburg, Fil. Salzburg. — München 52401.) Leipziger Komm.: a. Hartung. sDir.s 1Prvbst, Richard, Inh. Karl Wienpahl, Langendreer (Wests.), Bismarckstr. 1. Buchh., Buchb. n. Einrahmegeschäft. Seit 1./VIII. 1921. Gegr. 1874. Leipziger Komm.: Fleischer. (Dir.) Salonblatt G. m. b. H., Berlin, trat in Liquidation. Liqui dator ist der bish. Prokur. Erich Kurt Fabian. sH. 19./X. 1923.) Schuckerts M u s i k h., F., (O. Ncttke), Crefcl d. Max Karl Kvyze trat als Mitinh. ein. sH. 23./X. 1923.) KB e r l a g fii r F a ch l i t e r a tu r G. m. b. H., Berlin. vr. Otto Enoch wurde zum weiteren Geschästsf. bestellt. sH. 23./X. 1923.) Verlag Alexander Kogan Russische Kunst G. m. b. H., Berlin. Wladimir Pvliakoff ist nicht mehr Geschästsf. sH. 26./X. 1923.) KV erlag und Versand für deutsche Literatur Hans Eugen Hummel. Berlin. Dem Ernst Misera wurde Pro kura erteilt. sH. 22. /X. 1923.) » Den Verkehr über Leipzig haben ausgcgcben: KAiguer, I., Ludwigsburg. sB. 268.) KAlte Meister Guenther Koch L Co., München. sDir.) Aßmuth, Ernst, Buchhandlung, Altenburg. sB. 267.) Baumann, F. E., Schmiedeberg (Bz. Halle). sB. 265.) KBornebusch, A., Lippstadt. (Dir.) KBuscr, I. C., Basel. sB. 267.) KCarl, F., Verlag der Allgemeinen Brauer- u. Hopfenzcitung, Nürn berg. sDir.) Christliches Verlagshaus G. m. b. H., Stuttgart. sB. 266.) KDelbanco, F., Lüneburg. sB. 264.) Duisburger Vcrlagsanstalt, G. in. b. H., Duisburg. sB. 265.) TEckardt's Nächst, W., Lina Müller L Söhne, Hildburghausen. sB. 266.) KFenkhausen, Ernst (Inh. Otto Schröder), Hamburg. sB. 264.) KFörster L Borries, Zwickau. sB. 263.) Kßllöckner, Georg, Buchhandlung, Pirna. sB. 264.) KGroß, C. B., Truck u. Verlag, Berlin. (Dir.) KHahnsche Buchh., Hannover. sB. 266.) KHandreka, Albert, Buchholz (Sachsen). sDir.) KHanseatische Buch- u. Zeitschriften-Gesellschaft m. b. H., Bremen. sB. 268.) KHecge L Giintzcl (P. Wiese), Reichenbach (Schles.). sB. 268.) KKaufmann, Richard, Buchhandlung u. Antiquariat, Stuttgart. sB. 266.) KKesselriug'sche Hofbh., Hildburghausen. sB. 266.) KKönigsberger Hartungsche Zeitung und Vcrlagsdruckerei, Gesell schaft auf Aktien, Königsberg (Pr.). sDir.) KKrebs'sche Buchh., C., (Emil Kriegenherdt Nachfolger), Nschaffen- burg. sDir.) KLaugguth, Will)., Eßlingen. Ab 1./XII. sB. 266.) KLichtknmpf-Biichhandlung Hanns Altermanu, Kettwig (Ruhr). sDir.s KLoewenthal, W. L S., Berlin. sB. 263.) KMaycr, F. C., G. in. b. H., München. sB. 265.) Netter, Karl, Buchhandlung u. Großbuchhandlung, Köln. sB. 268.) KPfeil-Verlag Kröppclin L Godt, Hamburg. sB. 263.) KPretzsch Nächst, B., Nochlitz. sDir.) KKallmayersche Buchh. M. Patkiewicz, Wien. sB. 268.) KScheffcl, Karl, Kreuznach. sB. 264.) KSchncidcr, Johannes, Güstrow. sDir.) KSchraber'schc Buchhandlung, Carl Schräder, Hannover. sDir.) KSchrocdcr, Erich, Halbcrstadt. sB. 268.) KSchlinemann, Friedr., Bünde (Wests.). sB. 266.) KStruckcn, Mathias, Buchdr. u. Verlag, Düsseldorf. sB. 266.) Walz, Ed., Alte und neue Graphik, München. sB. 263.) KWittig, Emmo, Otto Pctzoldt's Nächst, Hildburghausen. sB. 266.) KWustmann, Hans, Augsburg. sB. 268.) Den Verkehr über Stuttgart hat nnsgegcbrn: KLangguth, Wilh., Eßlingen. Ab 1./XII. sB. 266.) 10V4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder