T Die neue Wochenschrift Süddeutschlands Sie erscheint erstmals am 5. Dezember d. I. und von da ab lausend jede Woche. Sie bringt aktuelle Bilder in großer Zahl über alle Geschehnisse und Wissensgebiete mit textlichen Erläuterungen, einen interessanten, spannenden Roman, Humoristisches und eine Rätselecke. Sie kostet 20 Goldpfennige pro Nummer, ein lächerlicher Preis in Hinsicht auf Ausstattung und Fülle des Gebotenen Sie wird gekauft nicht nur von jedem Süddeutschen, sondern von allen, die am Geschicke Süddeutschlands Interesse nehmen, und das ist der ganze Norden Deutschlands. Sortimenter! Infolge Stockung des Bücherabsatzes ist der Zeitschriftenverkauf bei den heutigen Preisen wieder eine gewinn bringende Einnahmequelle geworden. In der „Münchner Illustrierten Presse" bieten wir ein vorzügliches Verkaufsobjekt, dem Sie Ihr Interesse nicht versagen dürfen. Probenummern zur Einführung stehen in mäßiger Anzahl zu Diensten. /V . . Groß-Berlin: Gustav Grotzkopf, Berlin, Schützenstraße 3t, ^Uvltei evUNÜösteUetN Oesterreich und Nachfolgestaaten: 3. Rafael. Wien I. Graben 28. > Schweiz: Buchhandlung W. Schneider L Eie., St. Gallen. Verlag der „Münchener Illustrierten Presse", München, Lessmgftraße i Z Oie starke I^Iaclilraze 6er letzten 1a§e machte U eine Idleuaukla^e nöti^l soeben erscheint die 2. Xudage von Ou^l. ^errero i Oie 1 razödie des Friedens Z Von Versailles rur kulrr Llbersetrt von ö. kritclrard M 207 Zeiten ?re>8 Ooldmark 2.40 bürs Vusland — 2.40 8obilling — 3 8ckv. kranken 8in 8nob der 2eit von bleibendem ^erte! Idit auffallendem Ztreikband W Z 2altlun§sl)e6in^unzen lür meinen Verlag: dlelne Lieferungen erfolgen jetrt gemäss den im Lörsenblatt dir. 265 vom 14. diov. 1923 8.7721 veröklentlickten Ledin- ganzen der Leipziger Verleger, die ick ru beackten bitte. ln jeder bei mir eingehenden Lestellung liegt die Sustimmungs- erklsrung ru diesen Ledingungen. Erfüllungsort ist jens. k^rommannZcüe öucüliLnülunz kalter Liedermann )ena OIL!XLOL KOI»O80tt^O XXX/K /a/k^Fa/rF ^ /v-676^ Lü/r/re In Xnrre erselieint dns OexeinLerlieft als Lonäerlieit „Oeuisolie OieliiunZ" Inlrslt: Uronins iVInnn, 8ci>nee (Lr^äkIunA) Igkob 'Wassermann, Das 6oId von Lsxamalka (LrrmIrlunA) II) 8. 8senAer, LerspeLliven Alfred!VI omi>ert,61üIi6nd- OnAelieuersOiclttunA) Oslrsr Loerke, Oeutselre 2.eit. (Ledickte) Annette Lolb, Leraldine (Novell«) kertlrold 6reell 1, kallade über die ^nstrenAuir^ Alfred Oöldin, Llielc gut die ^aturwissensekatt Otto Llalre, Luropäisclie Linon ilc ^nrneriunAen. kreis des Helles: 6r. l.— mal Zcklüsseiralil d. H.-V. A) 8. I^i8esi6r / VorlaA / L6i1in Auslieferung: Leiprig-Keuduitr, statliausslrasse 42