- ----- IHrtZet^unA —^ 2ur Verssvüuog liegt fertig vor: Altertümer von ?erZ3.rnon llerausgegebeu im Xuktrage 6es kreuLiscbeu Mvisters kür Wissevsckaft, Luvst uvci Volksbilrluvg LXLO VI: O L 8 O^MNL8!ON X^iv Isxtbavä, (Zuart rvit 7 LsiblLtteiv, zi 'kextabbiläungov, gebunüev m Halbleinen, uvc! ein Iskelbsnä von zz lafelo, Iwperialformat in Kluppe. Oevickt 6 Lilo. Oer kreis cles lext- und 'kakslbanäss zusammen betrügt für die Xbnekmer des ganzen Werkes i8c> 6olümark. LuckkSnüIerrabatt ZZ^. Oieser kreis gilt bis zi Oezewber 192z. Vom i. Januar 1924 ab ist der kreis 240 6olclrnark. m Qlü O H O O vL L L0.. w io unä OOi?2io OIL OLOLLL OIL OLOLLL OL8 OL8 Ui(!O> U I L>IO'.LI8L8 XKOONXOOMLLLI8L8 Lft87-L LLIOL VILft Ok^OLLL 2WLHL ktLIOL VILft OftOLLL LN8ILK DROOR kÜRkllLL. DLDOlr Jean kaul, Oie wunderbare Oesellsekakt in der Leu- jakrsnackt mit z8 l^ilkoA'Lpkien von Malier Lecker 2 2^ Exemplare, signiert nn6 numeriert, Format 14,5X22.^ cm In Oanrpergament bsndgekunden Ox. 40 In Ralbpergawent bsnclgebunden Ox. 20 In Luutpapier kartoniert 6r. 15 ^KLLdWX PXLI8ILIV8 2WRIIRR DRDOR Lrnst Llass, Ober den 8tii Ltepkan Oeorges Oeutscke ÖbertrL§un§ IZO Llxemplare, signiert und numerrert, kurmat 15,5x2z cm mir einer Vorrede über I«» Oanrpergament bsndgekunden 62. 55 In Baltrperxameot Kan6ßebuocien 62. 15 In Buntpapier kartoniert 6r. ro Oie iXulALbe äes ÖbersetrerL On.ln?Ln DRooic von L. lVl. Wieland, Xuszug aus Oucians Lacbrickten vorn lode des keregrinus mit io Litbograpkien von Rudolf Lcklicbter 150 Rxemplsre, signiert und numeriert, Format 25,5 XZ5 cm Der vorliegende X^KIus der ^Lieurs dn mal" eatbült naklreicbe In Oanxpergament baudgebundeo 62. 65 Oedicbts, die rum ersten Llal in deutscber llbersetrnng erscbeioen. In Ralbpergawent bandgebunden 6x. 25 Was dieser Übertragung ibren Llatr sickern rvird, ist, dal! in ibr In Buntpapier kartoniert Or. 20 einerseits das Oebot der Irene, velcdes der Übersetzer in seiner VILL1LR DROOR Vorreäe unvi6er1e^iick be^rün6et, ^evissentralt ertüllt, an6ererseit8 Likolaus Oogol, Oer Onbold mit 74 I-itkograpbien von aber das Loeliscde überzeugend erfüllt vird. Daü überdies der Dr- Walter Lecker tex«, und xvar der erste pdilologiscb-korrekte in Deutsckland. jeder 225 Rxemplare, signiert und numeriert, Normst Z4X4Z cm Übersetrung beigedruckt ist, vird allen Verebrern des grollen In Oanrper^ament Kao6^edun6en Or. I2H In Halbper^ament Kav6^ebnnäen Or. bo Lyrikers besonders vrilikommen sein. In Llllltgapier kartoniert« Or 40 knnibuodert Lxemplare vurden bergestelit. Den Druck besorgte Den Isxt der Drucks druckte IV. Drugnlin in Deiprig »ul kund- aut kapier der Lcbroederscbeo Labrik in Oolxern W. Drügniin in gescböpstem Wunders Lütten, dis Utkograpbren Rriedrick Körnung in I-eiprig. Die Daodeiubände arbeitete Otto Deioiscb in Heidelberg. Reidelderg Otto Ileiniscb in Heidelberg arbeitete die Rsndeinbävde. In Osnnperßarneni kanä^ebuncien 6r. 60 Lei Wbnabme »Lmtiicder vier Drucke betrügt der kreis für die kartonierte ^.nsgabe 62.80 (statt 85)- inr die Rslbpergament-ansgabe 6r. In Daibpergawent bandgebnnden 6x. 25 1.12.50 (statt I2»>, für die Oanxpergament-Lnsgabe Nr. 250 (statt 2b;). In Lappband kandgedunden Or. 18 Der rveite un6 dritte Druck wir6 einzeln nicdt mebr ab^e^eden. In Lnntpspier kartoniert Or. 15 Rabatt zo°/> und 25^, Rabatt zc>>X, unä 2Z»/, Lcblüsselxabl des Lürsenvereins Scblüsselxabi des Lörseoverein, LLIOLLLLLO LLIOLLLLLO NlLL^LV WLI88L^LL ! I LILN^LO WLI88L^LU