— klÄttoriAröüs 250X520 mm LlattAröL« 550X606 mm kinmatiAS ^uktaAS 100 signierte u. ouinerierts Lxemplare auf Lütten, kreis 70 8ckw. kranken orcl. HclQS NeiO I^orriani. LriitütirunZ ^.aäieruriA O ktattonAröL« 255X200 mm ktattAröös 640X570 mm ^uslitAS 25 signierte kxemptare auf lapan- pspier num. I—XXV. 75 signierte kxeniplsre aus Lülten- pspier num. r—75. kreis 6er 3spanexemptars z6 8ck w. kr. ord. der Luttensxemxl. 24 Lckw. kr. ord. kinretns krobedrucke sind nock verfügbar Lsmtlicke Drucke sind von den Künstlern unter- sckriebsn. Dis kreise verstellen sicli in wertbe ständigem Oelde oder effektiver Wäkrung. Lruno Lassirer-) VerlaZ kJ Lerlin (A r 2ur ^kusxabe xelanxten: 20. k. Vater, kraktisdie ^kermod^asmik. 40. ?. Kälin. Llektriscbe Xraklübertraxunz. 41. 6. Laviak. Linfübrunx io die orxaniscbe Lliemi« 42. D. Lebmann. Kinemstozrapbie. 43. kottli. Orundlaxen der Llektrotedmik. 45. X. -krridt. Llektrodiemie. kreis pro Land: brosdi. 2.40 / xebundea 3.40 1 OKI —25 Ooldpfennix, für das Ausland---6 amerik. Ornk kabatk 35^f> Xuslieferunx erfolxt nur xexen bar. Lestellrettcl anbei. > I. > V L k I. O / O. ^1. 6. «. 50, ZZ Llsnckdiicli ckes wissen» In vier VLnSen VV/ie sckon in meinem Dundsekreiben blr. 10 und wieder- ^ kalt in meinen -knreigen vom 23. Oktober 1923 Mbl. vom 26. Oktober 19231 und vom 3. blovember 1923 lkbt. vom 5. blovember 1923) mitgeteilt, ist die Auslieferung der grossen kortsetrung des 4. lLcZrluss-l Landes nickt snk elninsl möslick, sondern erstreckt sick öder niedrere Wockeo. Icb muss wiederkolt bitten, biervo» Vormerk ru nebment Die Lesteilungen werden der keike des Eingangs nsck erledigt. Im übrigen bin ick bemükt, um klarten ru ver meiden, städtewcise ru expedieren. Lei der ausserordentlicdi grossen Arbeit, die die Aus lieferung dieses Landes verursackt — koke Auflage, viele lausende Vorausrakiungen, die einrein ru den jeweiligen Zcklüsselraklen umgerecknet werden müssen —, liegt es bei dem besten Willen nickt in meiner ktackt, Reklama tionen auf Lieferung des Landes einrein ru beantworten. Ick muss vielmekr aut das tiundsckreiben und die Lörsen- blaltsnreigen verweisen. Ick bitte datier noctimals, nock einige Worten Oeduld ru baden und Ikre Kunden, die etwa bei Iknen reklamieren, cntspreckend autruktären. Letpsix, 20. btovember 1923 k. L. Lrockdsus