Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192311208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-11
- Tag1923-11-20
- Monat1923-11
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. (Nr. 203.) Bekanntmachung. Unter Bezugnahme aus unsere im Börsenblatt vom 1., 2. und 3. November d. I. adgedruckte Bekanntmachung weisen wir erneut darauf hin, daß eine besondere schriftliche Aufforderung oder Mah nung an die einzelnen Mitglieder, den Mitgliedsbeitrag für den Monat November 1923 an die Geschäftsstelle des Börsenvercins einzusenden, nicht er geht. Wir bitten diejenigen Mitglieder, die den Beitrag trotz der dreimaligen Aufforderung noch nicht abgeführt haben, ihn nunmehr umgehend in Höhe von Grundzahl 1,5 mal Schlüs selzahl des Zahlungstages auf unser Postscheckkonto Leipzig 13463 oder durch Kommissionär zu überweisen, andernfalls muß die Weiterlicferung des Mitgliedsexemplars des Börsenblattes einge stellt werden. Leipzig, den 17. November 1923. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 0r. Heß, Syndikus. HI. Nachtrag zum Berzeichnis derjenigen Verlagsfirmen, die bei Lie ferungen nach dem Auslande gemäß Tabelle II Grundzahl 1 — 1.25 Schweizer Franken berechnen (vgl. Bekanntmachung im Bb!. Nr. 262 vom 10. November 1923 und vorhergehende Listen im Bbl. Nr. 220, 227 und 245 vom 20-, 28. September und 19. Oktober 1923): Bekanntmachung. Wir erhielten folgende Spenden: Von Herrn ArthurVenni. Fa. Chr. Limbarth, Wiesbaden, anläßl. 25jähr. Selbständigkeit l 00 000 000.- „ Herrn Werner Pascwaldt, Akad. Buchh., Berlin 87 500 000.^- „ Herrn I. Stahl, Arnsberg 21 000 000.— „ Herrn Ha n s v. We de r, München . . . 150 000 000.— „ Herrn OttoKlemmi. Aufträge des Herrn Ed. Mrnka in Brünn 350 000 000.- „ Herrn Emil Felder, Berlin 15 000 000.— „ Ungenannt (Gerichtsgebühren) 50 000 000.— „ Herrn Hermann Seippcl, Hamburg (Rechnungsdifferenz mit der Firma Carl Krabbe, Stuttgart) ^ . 2 000 000.— ., Herrn Karl Baedeker, Leipzig <s. Ruhr- gebiet) 1 180 000.— „ Lü n g e n s che i d t' s ch e Vcrlagsbh., Berlin 3 228 000.- „ .Herrn Georg Hirth Verlag, München (Streitsache) 23 700 000.— „ Gropius'sche Buchh., Berlin (von einem Kunden aus Rumänien) 897 000 000 — „ Geograph. Vkrlag Artaria, Wien 105 000 000 — „ Herrn Rudolf Staudt, Direktor d. Ri- kola Verlags, München 50 000 000:— „ Herrn Felix Hedicke, Wismar .... 534 000.— Allen Gebern herzlichen Dank! Amthor'sche Verlagsbuchh., Braun schweig. Ast'vlvgischer Verlag W. Becker, Bcrlin-Stcglib. Bibliographisches .Institut A.-G.. Leipzig. Buchhandlung des Waisenhauses, Halle (Saale). Deutsche Evang. Buch- u. Traktat gesellschaft, Berlin. Dieter! ch'sche Vcrlagsbnchhandlg. m. b. H., Leipzig. Einhorn-Verlag Walter Blum tritt, Dachau. Elischer Nachf., B., Leipzig. Feuer-Verlag A.-G., Leipzig. Kehlen, Dr. Max, Leipzig. Geibel, Stephan, Verlag, Alten burg. Greiner L Pfeiffer, Stuttgart. Hachmcister L Thal, Leipzig. Hahn'sche Buchhandlg., Hannover. Haus Lhotzky-Vcrlag, Ludwigs- Hafen. Hofstetter, Ludwig, Verlag, Halle (Saale). Huber, Josef C., Dicsseu. Internat. Psychoanalytischer Ver lag, Wien. Kobitzsch L Mönnich, Wnrzburg. Kacmmercr, Rudolf, Verlag, A.- G., Berlin. Keim L Rcmnich Verlag, Frank furt (Main). Klinkhardt, Or. Werner, Leipzig. Klinkhardt L Biermann, Leipzig. Lichtkampf-Verlag Hanns Alter mann, Kettwig (Ruhr). Ltnda-Verlag,Mühlhausen (Thür.). »Litera« Akt.-Ges., Darmstadt. Mecklenburg, Kourad W., Berlin. Mnhlmann, Richard, Halle(Saale). Müller, Friedrich Otto, Verlag, Altenburg. Müsarion Verlag, A.-G., München. Ter Acne Weg Verlag, Berlin- Tcmpelhos. Nculandhaus-Berlag Walther Tietz, Leipzig. Pillmeycr's Buchh., G., (Ful. Fon- scher), Osnabrück. Pilaiy se Lochlc, München. Reinhardt, Ernst, München. Rieh» K Rcnsch, München. Schauenburg, Moritz, Vahr. Scherl, August, G. m. b. H., Berlin. Schlocsiinanns Verlagsbuchhdlg., Gustav, Leipzig. Seemann, Albrecht, Leipzig. Seidel. F. E. v.. Snlzbach (Obps.). Tpindlcr, Lorenz, Nürnberg. Stangl, Paul, Verlag, Pullach. Ilniversitätsbuchdr. n. Beriags- buchh. -Styria«, Graz. llrguell - Verlag, Mühlhausen (Thür.). Vcriag des Börsenvereins der Dlschn. Buchhändler zu Leipzig. Verlag der L. V. Endcrs'scheu K.- A., Neutitschcin. . Viewcg, Fricdr., L Sohn, Braun schweig. Vita Deutsches Vcrlagshaus G. m. b. H., Berlin. Volkserzicher - Verlag Wilhelm Schwaner, Schlachtensce. Weber, Hans von, München. Der Weiße Ritter Verlag, Berlin. Weste man», Georg, Braunschwcig. Woeii's Neisebüchcr-Vcrlag, Leip zig. Zentralstelle f. Dtschc. Personcn- u. Familiengeschichte, Leipzig. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhaudlungs Gehülfen. I)r. Georg Paetel. Max Paschke. Max Schotte. Reinhold Borstell. An die Herren Verleger! In letzter Zeit wurden von unseren Mitgliedern vielfach Diffe renzen bei der P o r t o b e r e ch n u n g festgestellt. Solange sich diese Differenzen in den Grenzen der durch Kursschwankungen hervorgerufenen Änderungen bewegten, ist eine Portobeanstandung unter Erkenntnis der Sachlage nicht erfolgt. Jetzt aber handelt es sich um Differenzen in der Höhe von 100 bis 80026, die dem Ver leger bei Umrechnung der Mark in Ke. unterlaufen. Die einzelnen Reklamationen sind, da sie sehr häufig Vor kommen, nicht nur zeitraubend, sondern auch kostspielig. Wir er suchen, im Interesse der beiderseitigen Beziehungen, die Herren Verleger, die Portoberechnung in Mark vorzunehmen, weil wir nach den jetzt gemachten Erfahrungen eine andere Art der Portv-Berech- nung nicht anerkennen können. Wollen Sie uns angeben, ob 1v i r das Porto in eff. Mark oder m Kk., zum Prager Kurs umge- rechnet, bezahlen sollen. Änderungen der Grundpreise und Umrechnungsrelationen bit ten wir in Zukunft auch dem Verband bekanntzugeben. Wir erwarten, in Anbetracht unseres Bestrebens, den Verkehr der Verleger mit den Sortimentern reibungslos zu gestalten, volles Einverständnis. Dux, am 16. November 1923. Verband der Deutsetpm Buch-, Kunst- und Musikalienhändler und -Verleger in der tschechoslowakischen Republik. C. Scheithauer, m. p.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder