Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börlrnvian j. d. Dnchn. Buchhandel. 7857 X» 270, 20. November 1923. 1 E 8si TisIiIunZsn 8U3 6sm Inland in wertbestänöiger Währung Zsstatlan wir ainan ^.b^uZ von 203b äö8 l^sliturandstl'a^sa. I I 10runärulil---10olämarlc u. 1 Dollar ^ 4.20 Oo16inark Im ^.U8lancl8vsi'l<6lir rseltnsn wir naoli wie vor 1 Orunärstil — 1 Loliwsi^or k'ranlrsn Piper L Co. ^ München ß Wt! ttt!tttt!>t>!tt>ttt!>lttlt!ttttttttttt!!ttt!tt,ttttttttt!it!!>tit!!!ttttt!t!!ttttttt!tttt!!ttttttttlt!tt!ttttt!ttt!!t>ttt!!>!t!!tt!t!titttttttttltt!tt!tttt! V W I I W FVir haben eine ftsiederlassun^ in Z I W Z 6UI8^I36H18H^. 13, Hochparterre rechts. M V errichtet und bitten das vershrlichs 8ortiinent in Deutsch - Österreich und den ftlachkol^e- W A Staaten, die Usstellun^en krsundlichst dorthin N richten -u wollen. I W I W LLK.DI» FV 35, ftvP20V/8Hr. 15 W U DDHOXV 4398 W W M «WWWWI Ab sofort berechnen wir Jnlandslieferungen in Goldmarkr 4.20 — 1 Dollar). Die bisherigen Grundpreise sind Goldmarkpreise. Wir erkennen bei Zahlung neben den wertbeständigen Zahlungsmitteln bis auf weiteres die Papiermark an. Zahlungen in Papiermark schreiben wir zum Kurs des Eingangstages gut, umgerechnet in Goldmark. Bei Ausgleich mit wertbeständigen Zahlungsmitteln innerhalb 7 Tagen ab Rechnnngsdatum räumen wir 5"/„ Skonto ein. Sonst gewähren wir Firmen, die wertbeständig zahlen wollen, ein Ziel von 4 Wochen bei besonderer Vereinbarung. Unter Nachnahme senden wir zunächst nicht mehr. Bankschecks können wir wegen der Verzögerung bei der Gutschrift nicht annehmen. Postscheck-Äberweisungen können nur zum Kurse des Tages umgerechnet werden, an dem der Papier markbetrag für uns verfügbar ist. Unsere Goldmarkpreise sind gleichzeitig Schweizer Frankenpreise. Die übrigen Währungen rechnen nur »ach Tabelle II um. W uelerimS8deMi»S>mSen. Der tortsobrsitende VertatI der I'apivrinark und dis AadlunzsdsdinzunAsn rnsiner Ineksranten ü vinzen mied, angesichts des lrunstnnsndsn ftrntants ivsrtbsstiindigsr AahlungsrnittsI ün fotzenden Vnderunzen und krzän- rungen inetner I.ieiernnzsdedinzunzen vorn 11. Okt. 1923. ^adlungsn sind naed klöglicdkeit ln »ertdestandizen /adl»»zsinittel» lOoldanIsids, Ootlarscdatilanveisnngsn, Rsntsnrnark nsv, oder soweit gssst/dicll Zulässig in Devisen) ?u leisten. Ortliedos Notgeld kann nickt an- zenoinnien verden. Gablungen in Dapiermark können nnr noob rnin «oiamarliliurr a« kwüsaürwSk» gutgssedrioben verdsn, venn sie dis inittags 12 Udr tör inieti vsrtügdar sind, andorntalls ?.uin Dollardrist- kurs der näcdstsn »rntlicdsn Lsrlinsr Lörsennotisrung, vobei sin vtvaiger Restbetrag innerdalb drsisr 't'aze Lnrn Ooldrnarkknrs des 2aI>Iil0gstagS8 ansgezlieden werden darf Vorausrakluogon a»i Ooldmaikkoiiten können nnr noclr in vertdostiindizen ^adlnngsrnittsln angenonnnen werden. leb vsiso noolunals darant bin, dass bei atlsn Ds- stsllnngsn (aued türs Inland) das Dsstinunungsland ansugshsn ist. kldrsrublatt I. den Deutschen Buchhandel SV. Jaderan». 1048