Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201006
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-10
- Tag1920-10-06
- Monat1920-10
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bugra-Mißerfolg? — Auch eine Erfahrung! Eine Nutzanwendung für Verleger. Nach Zeitungsmeldungen hat die diesjährige Leipziger Messe den an sie gestellten Erwartungen nicht entsprochen; auch das Ergebnis der den Verlagsbuchhandel ganz besonders inter essierenden Bugra-Messe hat sehr enttäuscht. - Die Gründe für den Mißerfolg gerade auch der Bugra- Messe sind zweifellos u. a. darin zu suchen, daß die Läger der rührigen und umsichtigen Sortimentsfirmen durch frühzeitige und umfassende Einkäufe vielfach überfüllt sind; gibt es doch zahlreiche große Sortimente, die zur Unterbringung ihrer erheb lichen Vorratseinkäufe eigene Lagerräume dazu gemietet haben. Das Bestreben der mit großen Büchervorräten wohl ein gedeckten Sortimentshandlungen geht naturgemäß dahin, zunächst das vorhandene Lager zu verringern und aus dessen Beständen die Kundschaft zu versorgen, was ja auch durchaus verständlich ist; neue größere Vorrats-Einkäufe seitens dieser Firmen dürften deshalb nur noch ausnahmsweise erfolgen. Der Verleger, der während der letzten Wochen und Monate neue schöne Werke auf den Büchermarkt brachte oder solche noch vor dem Feste herauszugeben beabsichtigt, ist natürlich nicht darüber erfreut, seine sonst beste Absatzquelle des Zwischenhandels — und das ist das Sortiment — nun verschlossen zu sehen; er muß deshalb alles aufbieten, um trotz der erschwerten Ver hältnisse seinen Büchern dennoch zum Absatz zu verhelfen. Da gibt es allerdings nur einen, jedoch längst erprobten und auch zum gewünschten Ziele führenden Hauptweg: den der unmittelbaren Werbetätigkeit, die darin besteht, in lang jährig bewährten, angesehenen Literatur-Organen auffällige Empfehlungsanzeigen zu veröffentlichen, um auf diese Weise auch eine gesteigerte, unmittelbare Nachfrage der in Betracht kommenden Liebhaber und Käufer für bestimmte Bücher beim Sortiment herbeiznführen. Dadurch wird auch das Interesse des Sortiments an diesen im Laden vielbegehrten Werken rege, und das Ergebnis wird sein, daß der geschäftstüchtige Sortimenter sich hinreichend auch noch mit solchen Büchern ver sieht, nach denen durch zielbewußte verlegerische Reklame eine andauernd lebhafte, unmittelbare Nachfrage herbei geführt wird. Die erste Frage, die sich wohl jeder Verleger vorlegt, ist nun in der Regel die: wo kündige ich meine in Betracht kommenden früheren Und cheuen Verlagswerke am besten und erfolgreichsten an? Da sei vor allen Dingen auf den Artikel „Erfolgreiche Bücher-Anzeigen" hingewiesen, der in Nummer 198 vom 3. September 1920, Seite 9544 des Börsenblattes er schienen ist. Das darin Gesagte trifft gerade hier voll zu. Es sei deshalb nochmals erwähnt, daß die bekannte Literatur- Monatsschrift „Hochland", herausgegeben von Professor Carl Muth (jedes Heft 128 Seiten mit wertvollen Kunstbeilagen), mit voll stem Rechte als eine derjenigen großzügigen und nachweisbar ganz hervorragend erfolgreichen Werbegelegenheiten für den deutschen Gesamt-Verlagsbuchhandel bezeichnet werden darf, die jeder rührige Verleger in erster Linie umfassend berück sichtigen sollte. Die große, literarisch und künstlerisch, politisch und wissenschaftlich gebildete Hochland-Gemeinde stellt von jeher die besten Bücherkäufer für alle guten gehaltvollen Erscheinungen des deutschen Verlagsbuchhandels; und einzig und allein den überraschend guten Erfolgen, die gerade mit einschlägigen Bücheranzeigen in Hochland erzielt werden, verdankt dieses weit verbreitete Literaturorgan seine umfassende Inanspruchnahme seitens der deutschen Verlegerwelt. Von dem oben erwähnten Artikel „Erfolgreiche Bücher- Anzeigen" stellt der Verlag des „Hochland" denjenigen Herren Verleger-Kollegen, die daran Interesse haben, gern kostenfreie Sonderdrucke zur Verfügung; auch mit näheren Mitteilungen, Preisanstellungen und unentgeltlichen Probeheften (jede Nummer sonst mit Porto M. 6.60) dient der Verlag des „Hochland", Jos. Kösel'sche Buchhandlung, München 2, Bayerstr. 57, den Herren Verlegern bereitwilligst. Auf die ausschlaggebenden Vorteile seiner ganz besonders günstigen Jahresanzeigen- Abschlüsse mit Höchstrabatt und der Berechtigung beliebigen kostenfreien Textwechsels in jeder Nummer (bekanntlich zeitigt nach längst erprobten kaufmännischen Gepflogenheiten die un unterbrochene Bearbeitung immer wieder des gleichen Leser kreises die besten Erfolge) macht der Hochland-Verjag noch besonders aufmerksam, desgleichen auf die erheblich gesteigerte Werbekraft seiner beiden Weihnachtsnummern, und zwar des Vorwcihnachtsheftes (November), sowie der Hauptweihnachts nummer (Dezember). GünstigeMatzstellung der Reihenfolge des Ein gangs gemäß bedingt frühzeitige Auftragsanmetdung. 8ekr. Redaktioneller Geschäftsjahr 1919/20. S. — Bibliographischer Teil: kündigt sind. S. 10915. Abels 10969. Ackermann, Th. ,in Mü. 19972. Akadem. Bokh. in Hels. 10972. Slmallhca-Vcrl. 10921. Andrö in Prag 10971. Arb.-Geb.-Vcrb. d. dt. Bnchh. 10975. Arnd in Le. 10938. Askan. Berl. U 4. Baedeker in Essen ll 2. Baer L Co. 10972. Bartels in Weib. 10975. 'Bartsch 10974. Beck schc Brlbh. in Mü. 10965. Vehrc 10972. Bcnöhcimcr 10937. 10975. Benz L Gen. 10924. Rermühler 10920. 10903. Biblia. Inst, in Le. 10942. Bilz 10922. Bkcnckc L Co. 10970. Bodcnsceverlag 10973. NoisserOe, I. L W., 10974. Breslauer 10970. Blockbaus, K, A., 10947. 10975. Nruckmann A.-G. in Mü. 10921. Brunner 10974. Bruns' Verl. 10943. 10941 19945. Bücherkiste, Die, 10971. Nuckch. »Arboitcrwille« 10909. Bnchh.-Geh.-Vcr. zu Le. 1097S. Inhaltsverzeichnis. l -- Illustrierter Teil, v -- Umschlag Teil: Bekanntmachung der Geschäftsstelle des Börscnvereiiis. T. 1291. — Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband. Bericht über das 1201. — Zu Gast beim Autor. S. >200. — Daseins-Hunor. S. 1207. — .Oleine Mitteilungen. S. 1207. — Persvnalnachrichtcn S 1208. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 10913. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal anac- - Anzeigen-Tetl: S. 10910-1097«. " EalUvc» ,0934. Claus, 10971. Tanchl 10972. Tische. Berl.-Ges. f. Pol. tt. Gcsch. 10925. 10935. Tische. Verl.-Aust, in St». 10949. Dresses 10971. Eckart 10971. Ciscnschmidt 10950. Ernst L S. 10950. 109K2. K-iedler in Hoy. 19974. Kindeisen 10973. Kischcr in Jena 10932. Kleis-Hel L Eo. 10967. Iicischer, C. Kr., in Le. I09I7. Kock G. ni. b. H. 10979. 10972. 10973. Kucke in Cheinn. 10909. Kvlkcrts 10971. Kolkwang-Bcrl. 10902. Krommann in Jena 10909 Elall 10971. Gerschel 10973. Gcschästsst. v. Pilz- u. Kräntcrfrcund 10969. Guldschmidt, A., in Bln 10950. Gvethcbnchh. in Brln, 10973. Grand 10963. Greven 10973. Grohnik 10973. Grotc'sche Brlbh. in Bln. 1lM3. 10939. Gumpcrts Bokh. 10973. Günther 3. Schw. 10973. Hamclschc Druck. 10928. 10929. Hampc 10973. Hansa-Ant. in Brcmerh. 10969. 1097,. Hansa-Verl. s. mod. Lit. 10922. Hartung in Gotha 10909. Hartung In Ha. 10916. Heimkehr 10948. Heine 10968. Hendel in Brln. 10947. Hentschcl 10973. Herder L Co. 10952. Heß in Stn. 10973. Hesse L B. 10969. Hieronnmus 10973. Htcrsemann 10971. 10974. Hildcbrandt 10973. Hirschscld, C. L.. 109«. Hirzcl 10958. Höckner In Dr. 10973. Hofbaucr'schc Bh. 10970. Hvhmann 10972. teil Hompel 10974. Honrsch L B. 10936, Hübner Verl. 10942. Insel-Verl. 10931. lutornat. dievs Oomp. 1.0970. Icnscn 10972. Jugendvcrlag Eharl. 10964. Junggeselle, Der, 10934. Klink 10970. Kabttzsch 10960. Kemink L Z. 10973. Kern's Verl. 10948.10968 Kleinert 10975. Kltnger in Brln. 10930: Kloh Verl. 10917. Knanr Nchf. 10951. Kochler Ant. In Le. 10071 Koehlcr, K. F., in Le. 10946, Köselsche VH. 10976. Kösel. L P. 10917. Landivirtsch. Schulbuchh. 10972. Langguth 10975. Lederer 10973. Lehmanns Verl, in Mü. 10966. ll 1. Lehmann L W. 10970. Limbarth-Vcnn 10970. Lipsius L T. 10974. List L v. Br. 10937. Luhde 10989. 10971. . Lorentz in Le. 10971 s2j. I Locmcnthal, W. L S., ! 10975. Margucritcn-Vcrl. 10969. Meihncr 10973. .Metall-Technik- 10917. Montanus 10973. Moritz L M. 10969. 10971 Mühlmann 10948. Müller in Barm. 10970. Naumann, E. G., in Le. 10975. Rcihmann 10974. Niculaische Bh. 10971. Nichrenheim 10973. Nieincncr, Gebr., 10971. Nvrrcbros Nogh. 10970. Ostertag ,0970. Pckhl 10942. Pnnstian, Gebr., 10948. Perlcs 10961. Phocbus-Vcrl. V 3. Nievcr in Düis. 10952. Pokrantz 10917. Politzer 10969. Point. Bh. in Bln. 109S9 Posthumus 10970. Prcsting L S. 10974. Priibster L Co. 10975. Nathke 10917. Recht 1096S. Neichardt 10972. Neis, 10954. Ritter L Co. 10968. 10970. Nohmkops 10972. Roland-Verl. 10931. Rothcr in Wittst. 10974. Nütten L L. 10957. Schimmclpsenn 10924. Schles. Buchdr. u. Ver- lags,zcs. 10969. Schles. Vcrl.-Slnst. in Brln. 10927. Schmidt in Will,. 10968. Schmorl L v. S. Nachf. 10972. Schneider L A. I097S. Schneider L Cie. 10973. Schreitmüllcr 10970 (2s. Tchroov'sche Landkartcn- handlg. 10970. Schulz L Co. in Plauen 10972. Schwarze 10934. Scehos L Co. >0927. Seemann, S., in Brln. 10924. Seemann, E. A., in Le. >0950. TeligSbcrg 10917. Sonncnverlag 10917. Spanier, O., in Le. 10969> Sponholtzdrnck. 10968^ Stessen, Gebr., 10956. Steincbach 10971. Stcru-Vcrl. 10974. . Ttiegclcr I09I7. Strcisand 10972. Süddt. Grobbh. Umdrctt L Co. 10917. v. Tzalatnay 10972. - Thclcmaiins Bh. 10974. Thicmc, G., in Le. 10961 Thicncmanns Verl. 10931 Trcnkel 10969. Tzschaschcl >9971. Ullstein L Co. 10933. Umbrcit L Co. 10969. Ungelenk 10924. . Union in Stu. 10983. Vcreinigg. miss. Verleg. 10974. Vcrlagsanst. »DaS Riss- I09I6. Kcrlagsansi. f. Vaterl. Gcsch. u. Kst. >0959. Verlag sgenosscnsch.»Neue Erde- 1096«. Vobach L Co. 10968. Bolckmar 10917 s2>. Wallmann 10968. Weg 10973. Weldmannsche Bh. 10951. Weigel, A., in Le. 10969 Weise G. m. b. H. 10973. Welt-Verl. 1096«. Winter in Bre. 10969. >0973. Wols in Wien 10940. 10941. Wolfs in Mü. 10918. 10919. 10920. Zentr.-St. ,. Vrbrtg. ab- dt. Lit. 10968. Mlcssen v 2. Zimmer in Dr. 10974.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder