10!» 3 6 VSrsknblattd. Dtschn. Suchhundes Fertige Bücher. 226, 6. Oktober 1920. » W » »» W M M W W » « » » « » « ° Dos Hoctueitsduek Herousgegeken von Okorlotte bronoke-poesing Vorlrsgzbücber „Vom Outen 605 ^este" 6sn6 VI) ^us Kritiken und Zuschriften: „lür ttochreitsbuch ist eine bewundernswerte köstliche beistung höchsten Kongos, leb stoune über Ikre Velesenkeit, Bindigkeit, Oeschieklichkeit. leb lese, noch- dem ich longsom durchblöttert bobe, olles und stoune immer wieder. ^s ist ein pröchtiges 5tüch deutschen bebens und deutscher Kunst." l^ur der Zuschrift einer der nsmbsltesten bilersturbistorilcer sn die Uereurgcberin.) „Die Zommlung ist überreieb und mit künstlerisch feinem Oeschmodc ru^ sommengestellt. Und nicht Zuletzt: 5ie ist deutsch in ibrem gonren Viesen." (Wescler Leitung.) „kringt einen Iweig vernochlössigter Oelegenbeitspoesie ouk eine respektoble Idöbe. 5ie hoben etwos ^Vundernettes geschotten. Ktit wie feinem kedocht ist 6os olles ousgewöblt und rusommengestellt!" (^ur einer Zuschrift sn die Uersusgeberin.) „Im vorliegenden trolle ist eben eine Künstlerin om ^Verke gewesen." (berliner borscnreitung.) „V^er sich mit mebr oder weniger kettiger Oönsebout der gutgemeinten „Poesien" begnodeter peimschmiede entsinnt, die bei Uochreiten verroptt werden, wird diese mit sickerm Oescbmoclc gesekoffene Auslese boekwertiger OelegenbeitsdieKtuNgeN donkbor begrüßen." (Merseburger Teilung.) ^us dem Vorwort: „Ob der großzügige deutsche bied singt, ob die reimselige deutsche Festfreude dskertsnrt, ob der gutmütige deutsche Schsllc die Pritsche schwingt. ob tief gründige Weis beit in keingercblikkenen Wortzeichen funkelt — deutsch soll es sein." kechers Vortrogsbüeker „Vom Outen dos keste" Ktit obigem nun 5 künde lieferbar 11/10 gemischt — Kd. I: krnstes und Heiteres. — vd. Il: kirnstes und Heiteres >Ieue folge. - bd. lll: Kindermund. — Kd. V: Kölnisches. — Kd. VI: vss Uoctireilsbuch. Preise und psbstt siebe suf einliegendem bestellrcttel. Köln s. Kti. ttoursch Lc kechstedt A ii i > W «