Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-17
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4008 Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 88, 17. April 1907 Schlchscher Hausfreund-Kalender 1908. Verlegern von Familirniektüre wird dieses anerkannt — vorzügliche Inseriionmille! - zur Benutzung bestens empfohlen. Die >/, Seite (150/215 wm) kostet ^ 65.- '/2 (75/215 oder 150/108 ww) 35.—. '/» „ (75/103 mm) „ „ 20.-, '/« (75/54 wm) 12.— (38/54 ww) 8.—. Geschätzte Aufträge möglichst bald erbeten. W. W. (Kd ) Ksamöt, <6. m. b. Abteilung: Schlesischer Hausfreund-Kalender, Neurode i. Schles. Zur gef. Beachtung. Den verehrten Herren Kollegen zur Nach richt, daß ich vom 26. bis 30. April in Leipzig — Hotel Hentschel — zu persönlicher Rücksprache betr. An- und Verkäufe von Ver lags- und Sortimentsbuchhandlungen gern bereit bin; auch bitte ich, alle eiligen Korre spondenzen in den betr. Tagen gef. nach dort zu adressieren. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Wildt. ltellsuNsge« von besserer Gescheuksliteratur, Jugend schriften, populär-wissenschaftlichen Werken, auch religiöser Tendenz, mit und ohne Ver lagsrechten, werden von solider Firma stets gegen Kasse angekauft. Angebote erbeten unter V. 700 an Herrn G. E. Schulze in Leipzig. 6. m. d. U. UKIanckLtr. I ätuttgOtt releplion 4 au5gestattet mit neueren äctinsien emptieblt ricb äen Herren Ver legern rur Herstellung von Merken jeäen Umlangs, unter 2usicbe- s rung pünktllcber Lieferung bei — kulanten Seäingungen — Leistungsfähige Druckerei oder Verlag gesucht. Junger aufstrebender Verlag, der sich mit der Herausgabe textiler Werke und Adreß bücher befaßt und Mitte Mai ein Adreß buch einer der ersten Textilbranchen Sach sens erscheinen läßt, für welches bereits täglich zahlreiche Bestellungen und Jnserat- aufträge Angehen, sucht zwecks Beschleu nigung dieses Werkes, sowie um eine durch greifende Propaganda unter den zahlreichen Interessenten dieser Branche einleiten zu können, ein kleines Betriebskapital von ^ 1500.— event. gegen 3 Mon -Akzept und Verpfändung des Verlagsrechts letztgenann ten Werkes. Auch könnte der Druck dieses Werkes (Auflage 5000) übertragen werden. Gef. Angebote unter I-. L. 2550 an Rudolf Mosse in Leipzig. Inhaltsverzeichnis. v — Umschlag. Erschienene Neuigleiten de« deutschen Buchhandel». S. SS7S. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind, s. »S7S. — Verbotene Druckschriften. S. »S7S, — Schutz gegen theatralische Verwertung. S. S97S. — Die Autogravllre, ein neue» Verfahren zur Imitation von Ölgemälden. S. 8976. — Kleine Mitteilungen. S. 8977. — Personalnachrichten. S. 8978. — Anzetgkblatt. S. 8979—4008 Ackermann Nchs in Mlt 8998. Aderjahn'sche Bh. 4001. »kad. Buchh. in Gött. 4008. Albrecht Dürer-Hau» 4002. Appel in Straub 4VVS. Auffarth 4008. Bamberger'sche BH in Traut. 4002. Baensch 4008. Bartel'» Nchf in Brau 4004. Bartel» in Weiß. 4007. Baumgarten in Ha. 4007. Beck in Nördl. 8998. Beck, C., in Le 40M. Beck, K., in Mü. 4VVV. Bender in Mannh. 8998. Bensegger 4000. Berger in Gub. 4004. Bergstraeßer'S Hosbh. 4001. Bibliothek d. B.-V. 8981. BUz^n Dr. 4807. Bleek 4003. Bonifacius-Druckerei 39S7. Böttcher in Le -G. 3997. Boysen in Ha. 4001. Brandes in Hannov 4001. Braumüller L S. 4003. Breitenstein 4002 (2). Breslauer 4002 Brockhaus' Sort. 4003. BrudnS in Riga 4004. Buchverl. d. .Hilfe" 3984. Cammermeyer» Bsgh. 3999. 4002. 4004. Carlebach 4004. CarstenS'sche Bh. 3999. Creutz'sche VH 4002. DaU Meter 4007. Datlerer L Cie 4000. Dawson S 4007. Deubler in Wien 3998. Dieball 4003. Dteterich'sche Vrlbh in Le. 3990. Elischer Nchf 4004. Exped d. Reformbl. f Arb.- Vers 4005 Felder in Brln. 8986. 3987. Feller L G 3997. Fleische! L Co 17 2. Fleischer, E. Fr., in Le. 4005. Fock G m. b. H. 4003. Frehtag G m b. H. 4004. Fröhlich in Brln. 4000. Geiger in Stu. 4000. Gerstmann's Verl in Brln. 4005. Gieße! in Bayr. 4002. Götz in Marienb. 4006. Grach'S Bh 4002. Grauer Nctrf 4004. GriebenS Reiseführer 3983. Grill'sche Hofbh. 4004. Grosse in Olm. 4003. Gutsch in Lörr. 3898. Haasenstein L V. A.-G. in Brln. 4006. Haasenstein L V. A.-G. in Le. 4007. Hahn'sche Bh. in Hannov. 3984. Hainauer 4002. 4003. Hallauer 4001. Halm L G 4002. Hammerschlag 4007. Haessel Comm.-Gesch. 3980. Herder in St. L. 4003. Heroldsche Bh. in Ha. 4000. Heyn in Klag. 4001. Hiersemann 4001. Hirscbwald, A.. in Brln. 3983. Hirzel 4000. Hofbchh. d. Ges Wolfs 3998. Hoster in Wint. 4004. Hühn in Cassel 4000. Jacobsohn L Co. 4001. Jänecke 3994. 3995. Janke 3983. 3984. Jürgensen L B 4002. Kaufmann Nchf. in Suhl 4006. Keil'» Nchf. G. m. b.H. 4004. Kerls 4004. Kerler 3988. Keyser in Erf. 3998. Kilian Nchf. 4002. Kirsch in Wien 4000. Klambt 4008. Kittler in Le. 4003. Klein 1. H. Appel 4007. Knaur in Le. 17 4. Köhler in Bodenb. 4002. Koehler. K. F.. in Le. 4005 (2). 4007. Köselsche VH. inKempt. 3990. 4007. Kräuter in Worms 4004 (3). Kuhn in Le. 4004. Kunze in M -Gladb. 4000. Langenschetdt in Gr.-Licht. 8991. Langewtesche in Rheydt 4000. Laudien 4007. Lechner in Wien 4002 (2). Lengfeldsche Bh. 4004. Lesser in Charl. 3981. Liepmannssohn. Ant. 4000. List in Le 4003. Lorentz in Le. 4001. Loescher L Co 4007. Lübcke 4002. Lüneburg Sort. 4002. MeinderS 3998. Metnhold L Z. 3992. Meusser 4002. Meyer in Aarau 3990. Mtchaelsen Nchf. 4004. Minden in Dr. 3998. Mittler L S. 3997. Mönnich 4S00. Mosse in Brln. 3980. Mosse in Le. 4007. 4008. Müller L Gräff 4000 Nitschmann in Brln. 3984. Oehmigke's Verl, tu Lind. Oliva in Zitt. 4004 Oncken Nchf. 3992. 4004. Ostermoor 4002 Paetel, H., 3988. PeppmÜller 4002. Perl in Brln. 3999 4003 Peter in Halle 4007. Pelermann in Halle 4002. Plaschka 4003. Plaß 4004. Plenagl 4000. Probsthain L Co. 4001. Puttkammer L M. 4006. Quiyow 4904 Rarkhorstsche Bh. 4002. Ramm L S. 4007. Reessche Bh. 4001. Reinhardt in Mü. 3991. Richter in BrSl. 4006. Richter, Emil, in Brln. 3980. Ricker in St. P 4004. Rtecker in Pforzh. 4002. Röhrscheid 4005. Noelle 4003. Rosenthal, I., in Mü 4002. Rosner ^000. Rubinstein 4002. Saatz 4000. Schall 3982. v. Schalscha-Ehrenfeld 3993. Scheffel in Frkf. a. M. 4000. 4007. Scheurlen's Bh 4003. Schimmelpfeng in Blank. 4005 Schimmelpfeng in Mülh 3998. Schirmer L Lo. 4007. Schlapp 4001. Schloeßmann'S Vrlbh.in Ha. 3982. Schmidt in Pola 4004 Schneider L Co.inBrln 4000. Schöntngh, H., in Münst 4003 Schultz in Starg. 3998. Schulz in Brsl. 3980 3981. Schulze, G E.. in Le. 4008. Schweitzer.I,tnAachen400l Siegtsmund.K .in Brln.3996 Singer in Le. 17 4. Sinsel L Co. v 3. SoeistLI'ip -Läit Har 3983 Speyer L P. 4001. 4004. Spielmeyer 399S. Spteü in Bad -B. 3999. Springer in Brln. 3997. Staackmann 3993. Steiger in Moers 4004. Stern. C.W.. in Wien 3998. 4004. Strecker L Schr 4006. Tempsky 4004 Teudner in Le. 4004. Trpinac 4002. Uhlandsche Buchdr. 4008. Ullstein L Co 3988 Urban, R.. in Strtegau 3980. Urban.Th ,in Strtegau 3980. Vavdenhoeck L R. 4005. Verl. f. Börsen- u Finanzlit. A.-G. 4004 Verl d. Handels-Akad in Le. 4002. Verl. „D. Lust. Woche" 3997. Verlagsges „Harmonie" 3985 Bteweg L S. 3992. Vobach L Co. 17 1. Wagner in Le. 4005. Warkentien 3999. WaSmuth A -G. 4000. Wassermann 4000. Waetzel 4001. Weber. O.. in Le. 4007. Wedektnd L Co. 17 4. Weicher in Le. 3998 Wendt in ArnSw. 4007. Wettergren L K. 4002. Wildt. H., in Stu. 3980. 4008. Winter in Dr. 3981. Witt in Le. 4007. Wöchentl.Ubers üb.geschäftl. Einrtchtgn. u. Berändrgn. 3979. 8980. Wunsch mann 4003. etdner in Krönst. 3998. Immermann in Mü. 398 t. uckschwerdt in Wetm. 4004. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder