lVi>8 pelil^son, seipriz-?3N8. Ilöiis llllidliöite ?lidl>llg>>lüisn. ^ 4 kr'. Leleela (lilastr. LlaAasin) 1906. 12 Nr. L 2 kr. 1.6 l'out Hiektre 1906. 6 kr. Dl'. Narie, 1'^.rt ober Io8 kou8. 10 kr. Darribrs, loukc^rrsries. (300 äe88iv8 aveoäotes.) 3 kr. 50 o. 6rLnä-6ai'i6l'6l, Nr. NieoIs8 6s kätik äs 1a Lretvons, avee 50 I11u8tratioli8 ä'aprdi Hstik. 3 kr. 50 o. Di^aro-Noel. Da.ri8-I^06l. IIluLtratiov-I^oel. 3 kr. 50 6. 3 kr. 50 e. 2 kr. 50 e. VlAUOla, Doeurvsvt3 pbot. 1—8. L1 kr. 7 5 e. ^.IwavLell, Duebette. 1 kr. 50 o., 2 kr. u. 3 kr. 50 6. orä. I ^ Lager-Hrlilrel für die Aintei'Mesaison: Fsuke. Der Tourist am Garda see. 4. Aufl. isos. Ord. ^ —.80 kaufe, Die Winterkurorte vom Lrenncr bis zum Gardasee. Ord. I.SV keck, Der Gardasee und seine slmgkllling. 1906. Illustriert. Ord. 1.30 Sekrlg, Skiliihrer durch Tirol. 1906. Geb. Ord. ^ 1.20 In Komm mit 25°/o, bar mit 80"/o Rabatt und 7/6. Innsbruck, im OktoberlSOS. n. kllllnger'r vertag. A Aktuell! Rtilhskavstrr Fürst Llodwig zu AhrnlohMillingssülst und seine Brüder von H. Kust. Gr. 8°. SSI Seilen Geb. ^ 12.—. Das Werk ist 1897 bei mir erschienen; es sind nur noch 24 Exemplare vorhanden. Ich gebe diese mit 33'/,A Rabatt bar ab. W. Deiters' Verlag in Düsseldorf. LünMa erscheinende Mcher. W- In Kürze erscheint in zweiter Auflage das Werk: Deutsche Liebesbriefe Große durchgesehene und vermehrte Sammlung deutscher Liebesbriefe aus neu» Jahrhunderten nebst einem erklärenden Anhang. Mit zweifarbigem Titel von Walter Ticmann. Ein Band von 520 Seiten in Bütten bro schiert Mk. S.SO. In Ganzbuckram gebunden Mk. 7.—. Eine Anzahl von Exemplaren dieser Ausgabe habeicb ans ein vorzügliches englisches Hadern papier ab,ziehen lassen. DicExemplarc sind in ein rotes Ganz-Maroquin vom Cap in sorg fältiger Weise gebunden, auf Bünde und mit einem besonderen künstlerischen Entwurf von namhafter Qualität. Der Preis eines solchen Exemplares beträgt Mk. so.—. Vorzüge dieses Werkes sind dem Buchhandel ebenso bekannt, wie ^ ^scin reicher Inhalt. Von dem Neubinzugekommenen sei nur einiges genannt: Altschwäbische Licbesbriefchen, Fcldbriefc des Kurfürsten Albrecht, Verlöbnisbriefe zwischen dem Sohne Mclanchthonö und seiner heim lichen Leipziger Braut, Briefe von der Neubcrin, vom Herzog Karl Eugen von Württemberg, von Clemens Brentano, Preußische Offiziersbriefe aus den Befreiungskriegen, von Freiligrath, Herwegh, Stifter und viele andere. Prospekte stehen in größerer Anzahl zur Verfügung. — Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang Oktober 1908. ^IlÜUs Atuäien und Leitrüue '« 2U Oottiried Kellers I ,vril< Von vr. KMIMLK (VIII, 442 Leiten, Ar. 80. Dormat mit 1 IIIv8trstioo.) 10 7 1V1. 50 ?k. netto, 7 51. bar. Aürieb, Oktober 1906. »NI. MliM Mil. MU. »dlestlilix VskisL.